Menü überspringen

Genua ist eine der interessantesten, einzigartigsten und schönsten Städte Europas, die zwischen dem ligurischen Bergen und dem himmelblauen Meer liegt

Dass Genua das größte historische Zentrum Europas hat, ist nicht bekannt. Ein Labyrinth von Gassen, in denen man sich bei bezaubernden, wenn auch manchmal etwas anstrengender Spaziergänge trotz der Höhenunterschiede kann. Desweiteren gibt es neben den Gassen, die monumentalen Straßen, die von den Adelsfamilien der Vergangenheit gebaut wurden, und die lebhafte, kilometerlange Uferpromenade. Hier ist wesentlich ein Ereignis, das in der Erinnerung verbleibt.

  • Highlights
  • Orte
Unterhaltung
Acquario di Genova

Aquarium von Genua

Das Aquarium von Genua und 3 Abenteuer, die Sie nicht verpassen sollten Es ist per definitionem die immersive Erfahrung, eine unumgängliche Etappe, um das Wissen über den Meeresboden und die Arten, die ihn bevölkern, zu vertiefen. Das Aquarium von Genua, die Stadt, die direkt am Meer ihre Größe gebaut hat, befindet sich im Alten Hafen und ist eine Schatztruhe, die die reichste aquatische Biodiversität Europas bewahrt: Seine Route erstreckt sich über mehr als 70 Umgebungen und umfasst etwa 12.000 Exemplare von 600 Arten aus allen Meeren der Welt. Das Aquarium bietet auch die Möglichkeit, sich in andere Erlebnisse mit hoher Emotionalität zu wagen. Ein Sprung, wo das Wasser blauer ist Die Route umgibt die Besucher sofort mit den Vorschlägen des blauen Planeten: Eine Videokarte zeigt die Verteilung des Wassers auf der Erde und sensibilisiert für die entscheidende Rolle, die sie für das Leben von der Antike bis heute spielen. Das Abenteuer beginnt in der Höhle der Muränen, wo sich die furchterregenden Kreaturen zwischen den Felsen eines hohen zylindrischen Beckens tarnen, das an eine Muschel erinnert. Nicht weit davon schwimmen Seepferdchen und Oktopus. Um jede Fantasie zu entfachen, ist die Lagune der Meerjungfrauen, wo die Seekühe, die pflanzenfressenden Wassersäugetiere, die dem Mythos der Meerjungfrauen entsprungen sein sollen, rasen. Das Aquarium von Genua ist das einzige in Italien, in dem Sie diese vom Aussterben bedrohte Art noch bewundern können. Auf Du und Du mit den Delfinen Vom Ruf der Sirenen bis zum schwebenden Atemzug für die Haibucht: Hier in Genua sind verschiedene Arten von Meeresraubtieren vertreten, auf dem Meeresboden tummeln sich auch zwei Exemplare von Sägefischen mit gezacktem Gesicht. Eine Fußgängerbrücke führt über die Robbeninsel, aber die aufregendste Erfahrung ist im Walpavillon, wo Delfine aus nächster Nähe getroffen werden: Vier Freiluftbecken beherbergen eine kleine Gemeinschaft von Küstenbewohnern. Dank einer Struktur auf zwei Ebenen ist es möglich, sie sowohl an der Oberfläche als auch aus einer Unterwasserperspektive zu beobachten. 360° Biodiversität Zurück aus dem Wasser schlängelt sich der Weg durch das große blaue Schiff im Biodiversitätspavillon. Mit der gebotenen Vorsicht können Sie den Mantel der Rochen streicheln und ohne sich von den Tropen zu bewegen, können Sie in eine Korallenlagune tauchen, die von Kugelfischen, Napoleonfischen und Zebrafischen bevölkert ist. Die Route der Tropen geht weiter an die Oberfläche, der Besucher betritt den Tropenwald, eine der Umgebungen mit der höchsten Artenvielfalt, in der mehr als die Hälfte der auf der Erde vorhandenen Tier- und Pflanzenarten lebt. Der Tanz der Quallen Es gibt Säle, die nicht nur biologische oder naturalistische Kuriositäten befriedigen, sondern auch ein authentisches Fest für die Augen darstellen, wie das, das von der hypnotischen und schwebenden Bewegung der Quallen animiert wird: neun Becken mit Arten aus verschiedenen Meeren der Welt. Ein pyrotechnisches Farbenspiel wird auch im Bereich der Korallenriffe beobachtet, einem der am meisten gefährdeten Meeresökosysteme: Hier kann man unter Lichtern, die das einer Vollmondnacht simulieren, die Fluoreszenz der Korallen bewundern, während daneben Clownfische und Kardinalfische schwimmen. Nächtliches Abenteuer mit Haien Mit zusätzlicher Zeit können Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren das rücksichtslose Erlebnis einer Nacht mit Haien erleben, in Feldbetten vor ihrem Becken schlafen, das nächtliche Verhalten beobachten und entdecken, wie sich das Aquarium verwandelt, wenn der Abend hereinbricht. Das Abenteuer beginnt um 21 Uhr und beinhaltet eine nächtliche Führung durch das Aquarium, Animationsaktivitäten und Übernachtung im Schlafsack. Abenteuer im tropischen Wald Ein Tropfen aus Glas und Stahl mit Blick auf das Meer: Biosphäre ist der Name der spektakulären Techno-Kugel, die vom Architekten Renzo Piano im Alten Hafen entworfen wurde: Das Eindringen in seine dichte und geheimnisvolle Vegetation ist eine Gelegenheit, die Fauna und Flora der Tropenwälder kennenzulernen, zerbrechliche Ökosysteme, die die menschliche Ausbeutung in Schach gehalten hat. Höhenabenteuer auf dem Panoramaaufzug Ein weiteres Projekt von Renzo Piano, der für die Sanierung des gesamten Gebiets des Alten Hafens verantwortlich ist, ist Bigo, der Name der Krane, die früher für den Warenumschlag verwendet wurden und von denen er inspiriert ist. Gibt die Struktur an, die das Zelt der Piazza delle Feste stützen soll, wo Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden. Einer seiner Arme hält auch den Panoramalift, der in wenigen Sekunden 40 Meter Höhe erreicht und den Passagieren einen spektakulären Panoramablick auf den Hafen und das Gitter der Carrugi bietet. Eingänge nach Maß Die Entdeckungen enden hier nicht: Der Besuch des Aquariums dauert 2/3 Stunden, aber die Route bietet mehrere Einblicke: Im Laufe des Tages können Sie anhalten und ein Frühstück oder einen Snack im Tender Café oder ein Mittagessen im Restaurant Gusto a Bordo im Aquarium genießen. Die Eingangsformeln und Routen sind ziemlich artikuliert, wir empfehlen Ihnen, diejenige zu finden, die zu Ihnen passt, direkt auf der Website, wo Sie von einer Vielzahl von Preisen profitieren können.
Sea
Baia di San Fruttuoso

Bucht von San Fruttuoso

Die Bucht von San Fruttuoso zwischen Natur, Meer und etwas Religiösem Ein kleiner weißer Kiesstrand, der von einer alten Abtei und rund um die dichte mediterrane Macchia Liguriens dominiert wird. Wir sind zwischen Camogli und Portofino, an der Riviera di Levante. Smaragdgrünes Wasser ist ein Spiegel der Vegetation zwischen den Klippen. Die Bucht von San Fruttuoso liegt an einem unwegsamen Ort, der ihr geholfen hat, ihre unberührte Schönheit zu bewahren. Ein Juwel in den ligurischen Bergen In der Regel erreichen Sie die Bucht von San Fruttuoso mit dem Boot, indem Sie von den nahe gelegenen Orten oder von Genua aus an Bord gehen. Die Bucht zu sehen, ist wunderbar. Das Wasser hat eine kristallklare Transparenz, lässt die Kieselsteine erahnen und badet sanft das Ufer. Das Grün in der Nähe leuchtet, die Abtei verleiht einem Naturschutzgebiet eine heilige und feierliche Atmosphäre. Wir befinden uns im Regionalen Naturpark von Portofino, in einem Meeresschutzgebiet. Hier können Sie Liegestühle und Sonnenschirme mieten, während Sie am Strand bleiben, oder auf den nahe gelegenen Klippen spazieren gehen und abseits stehen bleiben. Tauchen Sie ein oder organisieren Sie sich zum Schnorcheln. Die Freuden des Tisches und ein besonderer Aufenthalt Es gibt eine kleine Bar auf den Felsen, wo der Aperitif bei Sonnenuntergang zu einem echten Erlebnis wird. Auch ein Restaurant bietet die Möglichkeit, sich zu stärken, geöffnet zum Mittag- und Abendessen, direkt neben der Kirche. Die Tische blicken auf das Meer und vervielfachen die Freude an einem Gericht mit Trophies mit Pesto, dem berühmtesten Rezept der Region, oder Spaghetti mit Meeresfrüchten. Nur wenige Zimmer erlauben es Ihnen, für ein paar Nächte zu bleiben, von Mai bis Oktober. Die Abtei und das Kloster Gerade der schwierige Zugang sowie das Vorhandensein einer Süßwasserquelle machten den Ort für die Gründung eines heiligen Gebäudes im 8. Jahrhundert geeignet. Die Kirche und das Kloster haben seitdem Wechselfälle und eine Reihe von Restaurierungen durchgemacht und sind heute im Besitz des FAI, dem italienischen Umweltfonds. Es lohnt sich aufjeden Fall, den Komplex zu besuchen, insbesondere den Kreuzgang und die Gräber der Doria, eines mächtigen Genueser Geschlechts; halten Sie inne, um die archäologischen Funde zu beobachten, und machen Sie dann vier Schritte in das winzige Dorf. Sie werden keine Geschäfte und Boutiquen finden, sondern nur eine Handvoll Häuser in authentischer Atmosphäre. Eine am Boden verankerte Statue Das Meer der Bucht von San Fruttuoso birgt eine Überraschung in seinen Tiefen: Es ist der Christus der Abgründe. 300 Meter vom Strand entfernt und 15 Meter tief wurde die Statue 1954 aufgestellt oder besser gesagt versenkt. Die 2,50 Meter hohe Statue des Bildhauers Guido Galletti zeigt den Christus mit nach oben gerichteten Armen. Das Tauchen, um es aus nächster Nähe zu bewundern, ist auch für Taucher mit mittlerer Erfahrung geeignet, da es nur eine geringe Tiefe hat, aber es kann nur von zertifizierten Begleitern geführt werden. Wenn Sie ein erfahrener Schwimmer sind, können Sie auch schwimmen gehen, wobei Sie jedoch den Booten, die das Meer befahren, größte Aufmerksamkeit schenken sollten. Das Wasser ist kristallklar und die Sicht auch nur von der Oberfläche aus klar. Eine Alternative? Mit dem Kajak oder Stand Up Paddle in der Nähe der Oper ankommen. Panorama-Trekking Die Bucht von San Fruttuoso kann auch über zahlreiche Wanderwege erreicht werden, die von San Rocco oder Portofino in etwa zwei Stunden beginnen. Aber Sie werden sich in die Landschaft zwischen Bergen und Meer verlieben, so dass Sie die Erkundung fortsetzen möchten. Wir befinden uns im Park von Portofino, einem geschützten Gebiet mit 80 Kilometern Wegen, die ideal für eine fantastische Naturwanderung sind. Während sich die Küste von oben öffnet und die komplizierte Geographie von Buchten, Buchten, Häfen und Landzungen offenbart, wandern Sie zwischen Kastanien- und Olivenbäumen, Pinien- und Steineichenwäldern, Obst- und Zitrushainen. Schritt für Schritt atmen Sie eine klare Luft und den Duft von Heidekraut, Erdbeerbaum, Mastix, Euphorbia und Myrte. Wahrscheinlich treffen Sie sich mit Igel und Eichhörnchen, die hier friedlich wohnen. Wenn Sie sich entscheiden, Portofino zu verlassen, halten Sie an, um das gesamte Dorf zu besuchen. Der kleine Hafen ist einer der berühmtesten der Welt und wimmelt von luxuriösen Yachten. Sie können sie vom Boden aus nachahmen, indem Sie in einem der vielen eleganten Lokale sitzen. Dann klettern Sie nach oben, die Villen im Grünen sind legendär und der Spaziergang auf dem Weg zwischen Seekiefern und Trockenmauern ist ein wahres Vergnügen. Zu Fuß erreichen Sie auch Camogli, ein typisches Fischerdorf mit bunten Häusern mit Blick auf die schöne, kurze Promenade.
Dörfer
680464582

Portofino

Ein Fischerdorf an der ligurischen Riviera, das zu einem Ikone der Eleganz und der italienischen Lebensfreude geworden ist. „Ein kleines Dorf, das sich wie ein Mondbogen um dieses ruhige Becken erstreckt“: So beschrieb Guy de Maupassant Portofino, ein kleines Fischerdorf an der ligurischen Riviera, umgeben von der Natur des regionalen Naturparks und des Meerschutzgebietes. Diese schöne Badeort, umgeben und durchdrungen von einer antiken Atmosphäre der Seefahrertraditionen, wurde und wird von Künstlern, Berühmtheiten und Schriftstellern, die sich in den höchsten Tönen gelobt haben, geliebt. Der „Piazzetta“, Treffpunkt des internationalen Jetsetsets, ist das Symbol von Portofino, wenn der kleine Hafen mit seinen charakteristischen farbenfrohen Häusern von der großen maritimen Tradition dieses Dorfes zeugt, deren Bewohner von den Griechen und Römern wegen ihrer Navigationsfähigkeit „Delfine“ genannt wurden. Der Charme dieser Orte, die gute ligurische Küche und die vielen kulturellen Routen und natürlichen Sehenswürdigkeiten machen diese Ecke des Golfes von Tigullio zu einem idealen Reiseziel zu dieser Jahreszeit – auch wenn die meisten Touristen vor allem in den Sommermonaten schätzen, wenn Portofino dank der üppigen Natur und dem warmen Meer als ein wahres Stück Paradies erscheint. Es gibt viele natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die bei der Kirche des Schutzpatrons von Portofino, dem Hl. Georg. In diesem Gebäude aus dem zwölften Jahrhundert werden Reliquien der Seeleute aufbewahrt, die von den Kreuzzügen zurückgegeben werden. Der Kirchhof bietet ein herrliches Panorama. Ganz in der Nähe befindet sich das Castello Brown, eine Festung in einem schönen Dachgarten, der sich durch Wände mit Flachreliefs und architektonischer Ausstattung aus Marmor und Schiefer auszeichnet. Von hier aus gelangt man zum Leuchtturm, der sich auf der Punta del Capo (Punta Portofino) befindet und die gesamte Bucht beherrscht. Interessant ist auch das Oratorium der Bruderschaft Mariä Himmelfahrt im gotischen Stil, in dem verschiedene Kunstwerke aufbewahrt werden, einschließlich einer Holzstatue aus dem 19. Jahrhundert, die Himmelfahrt darstellt. Wer Traditionen liebt, kann bei einem Spaziergang durch die Straßen des Dorfes die Handwerksbetriebe besetzen, in denen die einheimischen Frauen auch die eleganten Spitzenwerke aus Flandern-Faden mit der alten Technik des Klöppelns herstellen. Um in die typisch mediterrane Natur einzutauchen, ist ein Ausflug auf den Berg von Portofino ein Muss, der intensive Emotionen und Vergnügen bietet, oder eine Bootsfahrt im Golf von Tigullio in direktem Kontakt mit seinem schönen Meer. Vor allem im Sommer werden häufig Veranstaltungen und gesellige Abende geboten, die Portofino international berühmt gemacht haben, darunter die spektakulären Regatten. Unter den religiösen Veranstaltungen ist das Fest zu Ehren des Schutzpatrons St. Georg (23. April) mit der Prozession und dem charakteristischen Lagerfeuer, die die „Piazzetta“ erleuchtet, von Interesse. Portofino bietet eine ausgezeichnete Fischküche mit vielen Restaurants, die Fischspezialitäten und ein typisches Rezept der Region servieren: die „Lasagne di Portofino“, ein köstliches Gericht mit Pesto. Vor dem Restaurant finden Sie sich auf der „Piazzetta“ zu einem Aperitif mit einem genuesischen Focaccia und „Giancu de Purtufin“, einem Mix aus lokalen Trauben, die nur aus lokaler Herstellung bestehen. Portofino ist ein guter Ausgangspunkt, um viele interessante Orte an der ligurischen Riviera zu besuchen. Versäumen Sie nicht, einen Ausflug in nur 30 km entferente Genua oder die 50 km entfernten Cinque Terre, beide Teil der UNESCO Weltkulturerbes. Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur malerischen mittelalterlichen Abtei San Fruttuoso, die nur wenige Kilometer von der Küste entfernt liegt eine üppige Vegetation. Die Legende wurde von fünf spanischen Mönchen errichtet, die aus der von den Arabern überfallenen Stadt Terragona geflohen waren. Die Mönche brachten nach einer langen und gefährlichen Reise die Reliquien des gleichnamigen Bischofs Fruttuoso an diesen bezaubernden Ort. Zur Abrundung empfehlen wir einen Besuch im kleinen Theater der Stadt, dem Teatro Perla del Tigullio, einem beliebten Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle, wo regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen von nationalem und internationalem Rang stattfinden.
Stadt

Stadt am Meer mit glorreicher Geschichte

Die Lage von Genua ist außergewöhnlich, eingerahmt, wie es von der ligurischen Apennin ist, die rund um die Promenade, das Zentrum und den Hafen umgibt. Seit jeher ist es ein Ort des Austauschs, der Begegnungen, des Handels, der Erfindungen. Und es ist eine der musikalischsten Städte Italiens für die Anzahl der Musiker und Sänger, die dort geboren und aufgewachsen sind. Es fehlt nicht an gastronomischen Spezialitäten, die auf der ganzen Welt nachgeahmt werden.

Mehr erfahren
1600X1600_piazza_de_ferraris_genova
Genua Imperia Savona La Spezia
Genova
Genua

Genua ist eine der interessantesten, einzigartigsten und schönsten Städte Europas, die zwischen dem ligurischen Bergen und dem himmelblauen Meer liegt. Dass Genua das größte historische Zentrum Europas hat, ist nicht bekannt. Ein Labyrinth von Gassen, in denen man sich bei bezaubernden, wenn auch manchmal etwas anstrengender Spaziergänge trotz der Höhenunterschiede kann. Desweiteren gibt es neben den Gassen, die monumentalen Straßen, die von den Adelsfamilien der Vergangenheit gebaut wurden, und die lebhafte, kilometerlange Uferpromenade. Hier ist wesentlich ein Ereignis, das in der Erinnerung verbleibt.

Entdecken
imperia
Imperia

Grün, Öl und Geschichte im ligurischen Westen Die ligurische Provinz Imperia erstreckt sich entlang der Westküste und beherbergt mehrere Städte, die für ihre Badeaktivitäten bekannt sind, wie Bordighera, Albenga und Sanremo, letztere Heimat des traditionellen italienischen Liederfestivals. Die Gegend ist bekannt für die Herstellung von Öl und Oliven. Aus dem Dorf Taggia stammt die kleine und dunkle Taggia-Olivenart, die sich durch ihren delikaten Geschmack auszeichnet. Die Stadt Imperia hat das Privileg, die größte Kirche Liguriens zu beherbergen: die Basilika San Maurizio, die von zwei Zwillingstürmen flankiert wird, die 36 Meter erreichen. Die ligurische Hauptstadt ist auch bekannt als Geburtsort des Schriftstellers Edmondo De Amicis, Autor des berühmten Romans Cuore. Die Stadtbibliothek beherbergt eine originalgetreue Rekonstruktion seines Ateliers mit Fotos, Notizen und einer Sammlung von mehr als 3.000 Bänden. Wenn Sie sich in der Nähe von Imperia befinden, sollten Sie unbedingt die Konditorei Piccardo besuchen, die 1905 gegründet wurde und heute in die Liste der historischen Lokale Italiens aufgenommen wurde, wo Fausto Coppi mit einem Vorsprung von 14 Minuten das Mailand-Sanremo von 1946 verließ und einen Kaffee trank.

Entdecken
Genua
Savona

Ein Hafen, umgeben von künstlerischen und naturalistischen Schönheiten Direkt an der ligurischen Riviera di Ponente gelegen, gilt Savona als einer der wichtigsten Häfen des Mittelmeers in Bezug auf Tourismus und Handel. Eines seiner Symbole ist zweifellos der Priamar, eine große militärische Festung aus dem 16. Jahrhundert, die über der Küste thront. Die Stadt wurde von den Genuesen gegründet, um die eigene Vorherrschaft über die Stadt zu demonstrieren, und ist heute Sitz mehrerer kultureller Vereinigungen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Torre della Quarda oder Torre Leon Pancaldo, besser bekannt als „Torretta“. Unter den religiösen Gebäuden empfehlen wir die Cattedrale dell'Assunta und die Sixtinische Kapelle im gotischen Stil, die von Papst Sixtus IV. in Auftrag gegeben wurde und natürlich nicht mit der in Rom zu verwechseln ist. Unter den Naturschönheiten sind die Grotten von Toirano erwähnenswert, eine eindrucksvolle Route zwischen Stalaktiten, Stalagmiten und antiken Spuren prähistorischer Menschen, die Höhlen von Borgio Verezzi und der Monte Beigua mit seinem dazugehörigen Naturpark. Obligatorischer Halt im Wasserpark Le Caravelle, einer der wichtigsten Touristenattraktionen der ligurischen Riviera, und im nahe gelegenen Alassio mit seiner Altstadt, seinen Stränden und der berühmten Stadtmauer.

Entdecken
Genua
La Spezia

Cinque Terre umgeben vom kristallklaren Meer La Spezia ist eine unverzichtbare Etappe für diejenigen, die Ligurien besuchen. Die Stadt bewahrt die charakteristischen Merkmale der ligurischen Gemeinden: Jugendstilpaläste, Gassen und Treppen. Erreichen Sie den Gipfel des Castello di San Giorgio für einen Panoramablick. Wichtig ist die Anwesenheit des Hafens und des Technischen Schiffsmuseums, eines der bekanntesten auf nationaler Ebene. La Spezia blickt auf den Golf der Dichter, der seinen Namen der Anwesenheit der romantischen englischen Literaten des neunzehnten Jahrhunderts verdankt. Das Ehepaar Mary und Percy Bysshe Shelley und der Dichter Lord George Byron waren in der Tat regelmäßige Besucher der Gegend. Einst fast vollständig vom Rest des Territoriums isoliert, bilden die Dörfer Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore heute den Komplex der Cinque Terre. Sie sind durch den Sentiero Azzurro verbunden und bilden die Hauptattraktion des Gebiets. Zusammen mit Porto Venere und den Inseln Palmario, Tino und Tinetto wurden die Cinque Terre 1997 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Wenn es die Zeit erlaubt, mieten Sie ein Kanu oder Kajak in Riomaggiore: Dies ist der beste Weg, um das kristallklare Wasser zu genießen und das Meeresschutzgebiet zu erkunden.

Entdecken
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.