Menü überspringen

Park Villa Gregoriana

Übersicht

Villa Gregoriana: die eindrucksvolle Lage in ganz Latium

Mit ihrem großen Wasserfall, der 120 Meter in einem Tal mit üppiger Vegetation fällt, zwischen Felsen, Schrecken, Höhlen, Überresten alter Gebäude und dem unufhörlichen Rauschen des Wassers, bietet der Park der Villa Gregoriana von Tivoli eine der vollsten Landschaften von ganz Latium.

Zwischen Natur, Archäologie und einem großen Wasserbauwerk ist ein einzigartiger Ort, der jeden verzaubert, der sich dort befindet. Der Park der  Villa Gregoriana wurde 1832 von Papst Gregor XVI. entworfen, um den verheerenden Überschwemmungen in Tivoli durch den Fluss Aniene ein Ende zu setzen.

Um einen internationalen Wettbewerb zu gewinnen, war es das Projekt von Clemente Folchi, das vorsah, den Flusslauf durch einen Tunnel des Monte Catillo umzuleiten und einen künstlichen Wasserfall zu schaffen, der dank der Breite des Sprungs in Italien nur an zweiten Stelle stand Marmore. Das Bauwerk wurde in nur 2 Jahren fertiggestellt und 1835 eingeweiht. Im ursprünglichen Flussbett, das trocken geblieben war, ließ Gregor XVI. einen erstaunlichen romantischen Spaziergang machen, der sich zwischen den Schluchten schlängelt, die vom Fluss in den weichen Kalkstein gehauen wurden, und den Überresten alter Gebäude.

 

Im Tal der Hölle

Von der schönen Gregorianischen Brücke, die das historische Zentrum von Tivoli mit dem Park verbindet, steigt man in das sogenannte Tal der Hölle ab: Auf dem Weg sehen Sie die Neptun- und die Sirenenhöhle, während die Vegetation immer erklärt wird. Am Ende angekommen, geht es entlang des alten Flussbettes zur Akropolis von Tiburtina, die sich auf einem Felsvorsprung befindet, auf dem zwei Tempel stehen, einer mit rechtem Grundriss, der Sibylle genannt, der anderen mit laufendem Grundriss, der Vesta genannt wird.

Für die Eleganz ihrer Formen ist der Tempel von Vesta im Laufe der Zeit zum Emblem von Tivoli geworden. Wiederentdeckung in der Renaissance, gehörte der Tempel von Vesta noch im 19. Jahrhundert zu den beliebtesten Themen der romantischen Landschaftsgärtner, die dazu beitrugen, dies zu einem der obligatorischen Etappen einer Reise nach Italien zu machen.

 

Die römische Villa von Manlio Vopisco

Was den Spaziergang im Park der Villa Gregoriana noch faszinierender macht, sind die Überreste einer römischen Villa, die sogar vom lateinischen Dichter Orazio erwähnt wurde und im heiligen Wald von Tiburno errichtet wurde.

Das Anwesen wurde von einigen Kanälen durchquert, die das Wasser direkt in das Haus brachten. Von der Villa sind noch 13 Räume sichtbar, die wie Höhlen aussehen, wie sie von ihren Architekten entworfen wurden und sich gut in die natürliche Umgebung einfügen.

 

Die Belvedere Seerose und die Wasserfälle

Die Nymphe ist eine künstliche Höhle aus der Römerzeit, die auf einem Klippe errichtet wurde, auf der sich wahrscheinlich eine andere Kaskade befand. Auch zu Zeiten der Römer wurden die Gewässer der Aniene kanalisiert, um das Hochwasser zu begrenzen und ein System von Mühlen zu versorgen, von denen einige Spuren gefunden wurden.

 

Mehr erfahren

Heute vom FAI (Fondo Ambiente Italiano) verwaltet, genießt der Park der Villa Gregoriana nach ihrer Restaurierung im Jahr 2005 die hohe Pracht.

Die Website ist täglich geöffnet. Der Besuch ist für Personen mit Mobilitätsproblemen nicht zu empfehlen.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Park Villa Gregoriana

Largo Sant'Angelo, 1, 00019 Tivoli RM, Italia

Anrufen +390774332650 Website

Das könnte Sie interessieren

Ausflüge
Passeggiata a cavallo in campagna

Reitausflüge in Rom und Umgebung: 5 Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten

Region
Veduta del Tevere e della Cupola di San Pietro, Roma, Lazio

Latium, die Region der Hauptstadt, die durch Geschichte und wunderschöne Landschaften überrascht

Önogastronomie
Latium und seine volkstümliche gastronomische Tradition, eine ewige Entdeckung

Latium und seine volkstümliche gastronomische Tradition, eine ewige Entdeckung

Touren und Erlebnisse
Ausflüge ab Rom

Ausflüge ab Rom

Unterhaltung
Der Big Jump am Tiber und in ganz Europa

Der Big Jump am Tiber und in ganz Europa

Sehenswürdigkeit
Das historische Zentrum von Nazzano

Das historische Zentrum von Nazzano

Kunst und Kultur
Die "große Schönheit" des Palazzo Sacchetti im Herzen von Rom, Set des Oscar-Films von Paolo Sorrentino

Die "große Schönheit" des Palazzo Sacchetti im Herzen von Rom, Set des Oscar-Films von Paolo Sorrentino

Kunst und Kultur
Werke von Caravaggio in Rom

Werke von Caravaggio in Rom

Kunst und Kultur
Die Katakomben von Rom

Die Katakomben von Rom

Kunst und Kultur
roma nascosta attrazioni culturali

5 ungewöhnliche Dinge in Rom zwischen heilig und profan zu sehen

Kunst und Kultur
Das MAXXI Museum in Rom

Das MAXXI Museum in Rom

Kunst und Kultur
Moses von Michelangelo in San Pietro in Vincoli

Moses von Michelangelo in San Pietro in Vincoli

Kunst und Kultur
St. Peter und die Vatikanischen Museen

St. Peter und die Vatikanischen Museen

Kunst und Kultur
maxxi roma dati materia

Am MAXXI in Rom werden Daten zur Materie

UNESCO
Das historische Zentrum von Rom und seine unendliche Schönheit

Das historische Zentrum von Rom und seine unendliche Schönheit

Stadt
Was gibt es in Rom in zwei Tagen zu sehen?

Was gibt es in Rom in zwei Tagen zu sehen?

Natur
Die Parks von Rom. Ideen und Ratschläge, um in die Natur im Herzen der Ewigen Stadt einzutauchen.

Die Parks von Rom. Ideen und Ratschläge, um in die Natur im Herzen der Ewigen Stadt einzutauchen.

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
roma moda

Die schönsten Mode-Locations in Rom während der Haute Couture Week

Luxury
Exklusive Aperitifs an den eindrucksvollsten Orten Roms

Exklusive Aperitifs an den eindrucksvollsten Orten Roms

Kunst und Kultur
maxxi roma hero

Im MAXXI Museum in Rom reimt sich Kunst auf Nachhaltigkeit und Inklusion

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.