Der Cilento, zwischen unberührten Stränden, wilder Natur und gemütlichen Dörfern
26 September 2022
3 Minuten
Seit jeher Kreuzungspunkt von Völkern und Schatzkammer alter Traditionen, ist sein Gebiet reich an Kastanien- und Steineichenwäldern, Bächen und Dörfern mit Blick auf das Meer oder auf Felsen.
Hier finden wir einige Meisterwerke, die 1998 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden: den herrlichen Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit den archäologischen Stätten Paestum und Velia und der Kartause von Padula.
Die versteckten Strände, die kleinen Fischerdörfer, die unberührte Natur und die reichen archäologischen Zeugnisse machen das Cilento zu einem Reiseziel mit unwiderstehlichem Charme.
Wasist und wo ist der Cilento
Das Territorium des Cilento liegt in der Provinz Salerno, Südkampanien. Es hat hundert Kilometer Küste zwischen Klippen, in den Fels gehauenen Höhlen und Landzungen.
Wenn das Meer des Cilento klar ist und von feinem Sand umspült wird, thronen nur wenige Kilometer die Gipfel der Dolomiten des Südens, ein ausgedehnter Bergkomplex, der an einigen Stellen 1.700 Meter übersteigt. Die menschlichen Siedlungen, die das Gebiet durchziehen, sind fast alle antiken Ursprungs, einige ähneln Krippen mit Zentren von ein paar hundert Einwohnern zwischen Schreinen, Klöstern und alten Herrenhäusern.
Geschichte und Informationen zum Cilento
Das Cilento spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Philosophie und Wissenschaft, vor allem aufgrund der Gründung der Eleatenschule während der Zeit der Magna Grecia, in dem, was heute als das archäologische Gebiet von Velia identifiziert wird, nicht weit von Salerno. Sie waren Teil dieser Schule Parmenides, Zenon und Senophane, die die hellsten Vertreter waren.
Ein weiterer Ort von außergewöhnlichem historischen Interesse ist die archäologische Stätte von Paestum. Ab 560 v. Chr. erlebte das Dorf eine architektonische und kulturelle Entwicklung, die wir heute noch genießen können.
Warum das Cilento ein UNESCO-Weltkulturerbe ist
Das Cilento, zwischen dem Golf von Salerno und dem Golf von Policastro gelegen, wurde als Kulturlandschaft von außergewöhnlichem Wert zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, Zeugnis von Siedlungen, die 250.000 Jahre alt sind.
Der Nationalpark ist auch zu einem UNESCO Biosphärenreservat Mab geworden und wurde dank der schönen und zahlreichen Karsthöhlen in das UNESCO Geopark-Netzwerk aufgenommen.
Die Kartause von Padula auf der Hochebene von Vallo di Diano ist bemerkenswert, weil sie der größte Klosterkomplex Süditaliens ist und reich an künstlerischen Schätzen ist.
Die schönsten Orte im Cilento zu besuchen: 7 unumgängliche Etappen
Was gibt es in Cilento zu sehen? Die unumgänglichen Etappen sind 7 und die erste ist Palinuro mit seinem Vorgebirge, das zu den eindrucksvollsten des Cilento zählt, den vielen spektakulären Stränden mit kristallklarem Wasser und den faszinierenden Karsthöhlen. Liebhaber von Naturpfaden werden sich in den Primula Trail verlieben, 14 Kilometer, die das Vorgebirge mit atemberaubendem Blick auf das Meer, aber auch auf die Wälder, Flüsse und archäologischen Gebiete der Gegend durchqueren.
Marina di Camerota ist aufgrund seiner privilegierten Lage eines der beliebtesten Reiseziele in der Gegend: Es liegt am Fuße von Hügeln mit alten Türmen und jahrhundertealten Olivenhainen, zwischen felsigen Landzungen mit Blick auf das Meer und Stränden mit fast tropischem Aussehen.
Punta Licosa ist ein Paradies für Liebhaber des Meeres, mit seinen felsigen Stränden und kristallklarem Wasser. Es liegt im Schatten des Berges Licosa und ist eine bezaubernde kleine Insel mit einem Pinienwald.
Ebenfalls einen Besuch wert ist der Wasserfall Capelli di Venere, der spektakulärste in der Oasi Capello di Casaletto Spartano, ein Naturschauspiel.
Zu den Naturwundern der Gegend gehören auch die Höhlen von Castelcivita, die sich kilometerweit im Massiv der Alburni-Berge erstrecken und reich an Stalaktiten und Stalagmiten in tausend Formen sind. Sie bilden einen der größten Höhlenkomplexe Süditaliens.
Castelnuovo Cilento ist schließlich als das Land der Kieselsteine bekannt und ist ein wunderschönes mittelalterliches Dorf auf einem Hügel, der einen Stopp wert ist.
Die letzte Station ist dann die Bucht von Trentova, in der Nähe von Agropoli, im Nationalpark Cilento, ein wahres landschaftliches Juwel der Gegend.
Typische Produkte des Cilento: 5 Köstlichkeiten
Neben dem mythischen Büffelmozzarella DOP, der typisch für die Gegend von Capaccio Paestum ist, fehlen im Cilento sicherlich nicht die Spezialitäten, die man probieren kann.
Cavateddi zum Beispiel sind Nudelzylinder, die mit Wasser und Mehl zubereitet und mit Ragout gewürzt werden. Exquisit.
Unverzichtbar ist auch der erste Gang mit Lagane und Kichererbsen, eine frische Pasta aus Hartweizengrieß und Wasser, breiter und kürzer als die Tagliatelle, die zusammen mit den gedünsteten Kichererbsen gekocht wird.
Felittos Fusillo ist ein weiteres Slow Food Presidio aus Cilento: eine Eiernudel mit der Form eines gelben perforierten Makkaroni.
Schließlich sind die weißen Feigen des Cilento zarte getrocknete Früchte, ein idealer Snack für Jung und Alt.