Menü überspringen

Pertosa

Übersicht

Das Dorf Pertosa

Bunte Häuser, weiße Artischocken und prächtige Höhlen

Das Zentrum von Pertosa, umgeben vom Grün des Alburni-Gebirges und umgeben von weitläufigen Hügeln mit historischen Olivenhainen, befindet sich auf der rechten Seite des Tanagro-Flusses. Der Name des Ortes leitet sich vom Ortsnamen „pertusium“ ab, d.h. schmale Öffnung, pertugio, und steht in Wahrheit auf dem schmalen Eingang der Grotte dell 'Angelo, die sich direkt neben der Gemeinde befindet. Sein historisches Zentrum ist ein kleines Labyrinth von Gassen und Gängen, die mit den auffälligen Farben geworfen werden, die für die Fassaden der Gebäude ausgewählt werden, in Übereinstimmung mit dem leuchtenden Grün der umgebenden Vegetation. Wirklich ein kleines Juwel!

 

Weil es etwas Besonderes ist

Die üppige Natur von Pertosa wird durch das Vorhandensein von Wasser genährt, das für diese Gebiete äußerst wertvoll ist und auch die Entwicklung einer intensiven Produktionstätigkeit fördert. Das Gebiet wird vom Fluss Tanagro durchquert und genießt eine äußerst vielfältige Flora und Fauna. Die natürliche Umgebung schafft den Rahmen für schöne Orte wie den Maremanico-Wasserfall und die Campostrino-Schluchten sowie für verschiedene Wanderwege, darunter der „Weg der Allianz“ von Pertosa nach Petina über Auletta und der Weg, der dem hohen Weg des Monte Cervati folgt.

 

Verpassen Sie nicht

In den Eingeweiden des Alburni-Gebirges: Hier entfalten sich die Grotten des Engels für ca. 2500 Meter und Sie können Pertosa nicht verlassen, ohne sie zu besuchen. Es ist der Fluss Negro, der uns in die Höhlen begleitet. Wir folgen etwa 200 Meter und hier öffnet sich vor unseren erstaunten Augen ein atemberaubendes Schauspiel: riesiger Höhlen, Galerien, gigantische Stalagmiten und Stalaktiten, wo der Fluss ungestört fließt.

 

Ein bisschen Geschichte

Die Grotten von Pertosa-Auletta, auch Grotte dell 'Angelo genannt, haben nicht nur der Ortschaft Pertosa ihre Namen gegeben, sondern in gewissem Sinne auch ihren Ursprung: Die ersten menschlichen Siedlungen in der Gegend (aus dem 2. Jahrtausend v. Chr.) befinden sich direkt in den unterirdischen Hohlräumen, aus denen sie sich allmählich in der Umgebung niederlassen. Das Gebiet war aber ungesund, und wir müssen die Ankunft der Benediktinermönche im elften Jahrhundert für eine Sanierung und für den Beginn des Anbaus von Olivenbäumen warten. Pertosa blieb lange Zeit ein dünn besiedeltes Zentrum, oft unter der Domäne von Caggiano, von dem sich erst 1829 endgültig emanzipierte.

 

Kuriositäten

Zurück an der Oberfläche ist ein weiteres wichtiges Merkmal von Pertosa die Gastronomie. Dieser Ort ist in der Tat auch bekannt als die Heimat der weißen Artischocke, einer Kunst, die in diesem sehr kleinen Gebiet wächst, das auch Caggiano und Auletta umfasst. In den 1980er Jahren war die weiße Artischocke vom Aussterben bedroht, aber der Anbau wurde wieder aufgenommen und wird jetzt über 15 Hektar angebaut. Größere Blütenköpfe werden frisch gegessen und auf verschiedenen Arten gekocht, während kleinere in Öl eingelegt oder zu Cremes und Pasteten verarbeitet werden.

Bildnachweis: Gianfranco Vitolo

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Pertosa

84030 Pertosa SA, Italia

Das könnte Sie interessieren

Magazine
auletta-ruderi-tanagro-destination

Fest von San Donato di Auletta

Ereignis
san-cono-piazza-destination

Fest von San Cono

Magazine
4 motivi per scegliere la costiera amalfitana d inverno

Die Amalfiküste im Winter: 4 ausgezeichnete Gründe, sie zu wählen

UNESCO
Der Cilento, zwischen unberührten Stränden, wilder Natur und gemütlichen Dörfern

Der Cilento, zwischen unberührten Stränden, wilder Natur und gemütlichen Dörfern

Önogastronomie
agriturismi green in campania

7 grüne Bauernhöfe in Kampanien für die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Geschmack

Region
La Fontelina, Capri

Kampanien, Postkartenmeer und schwindelerregende Aromen

Önogastronomie
storia del pomodoro san marzano campania

Die Region Kampanien durch die Pizza von Gino Sorbillo

Natur

Der Golf und die neapolitanische Aussicht: Wie würden Sie sich das Paradies vorstellen?

Önogastronomie
In Kampanien, wo die Esskultur ein Lebensstil ist

In Kampanien, wo die Esskultur ein Lebensstil ist

Natur
Capri, die Insel der Träume

Capri, die Insel der Träume

UNESCO
Der Königspalast von Caserta, ein prächtiger Triumph des italienischen Barocks

Der Königspalast von Caserta, ein prächtiger Triumph des italienischen Barocks

UNESCO
941237456

Entdecken Sie die archäologische Stätte von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata

Natur
In Punta della Campanella verzaubert von den Sirenen des Odysseus

In Punta della Campanella verzaubert von den Sirenen des Odysseus

Kunst und Kultur
Procida

Procida: die verzauberte Insel mit Aquarellhäusern und türkisfarbenem Meer

Stadt
Was in Neapel in zwei Tagen zu sehen

Was in Neapel in zwei Tagen zu sehen

Kunst und Kultur
reggia di caserta vista dall'alto

Neapel-Caserta, eine Reise für Könige

Stadt
Castel dell'Ovo - Napoli, Campania

Neapel, bezaubernde Stadt am Meer und Kultur

Kunst und Kultur
Die Katakomben von Neapel

Die Katakomben von Neapel

UNESCO
Das charmante historische Zentrum von Neapel UNESCO-Weltkulturerbe

Das charmante historische Zentrum von Neapel UNESCO-Weltkulturerbe

UNESCO
614626686

Amalfiküste, ein hypnotischer Blick auf das kobaltblaue Meer

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.