Menü überspringen

Cortina d'Ampezzo

Übersicht

Cortina d 'Ampezzo: die unnachahmliche Königin der Dolomiten

Skifahren, aber auch ein Spaziergang in Cortina D’Ampezzo, in der Provinz Belluno, ist ein unvergesslichesErlebnis. Seit Jahrzehnten ist der Ort ein exklusives Reiseziel des internationalen Jetsets und zieht bekannte Gesichter an. Aber er ist nicht nur ein mondänes und modisches Reiseziel: Auf den Pisten werden internationale Veranstaltungen organisiert und im Jahr 2026 werden hier die Olympischen Winterspiele stattfinden.

 

Ein Juwel in den Dolomiten

Das berühmteste und prestigeträchtigste italienische Skigebiet besticht durch schwindelerregende Zahlen und begrüßt Besucher aus der ganzen Welt. Die Pisten sind auf sieben Standorte verteilt. Ein wahres Paradies für Skifahrer und Snowboarder mit 120 Pistenkilometern, 37 Liftanlagen, einem Snowpark mit zwei Schwierigkeitsgraden, einem Kinder-Funpark, 60 km Langlaufloipen und Rodelbahnen.

 

Ein Urlaubsort, der viele Touristen anzieht

Cortina blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück und hat ist seit jeher eine Hochburg des Tourismus. Es liegt im traumhaft schönen, weitläufigen und sonnigen Talkessel im Ampezzo-Tal. Rundum die Kulisse der Dolomiten, ein Unesco-Weltnaturerbe, das Besucher aus aller Welt magisch anzieht.

 

Warum es berühmt wurde

Der Name Cortina ist ein Symbol für Stil und Luxus Der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 ist nicht nur wegen der schönen Landschaft und der berühmten Besucher bekannt. Im Laufe der Jahre hat sich die Stadt vor allem durch die Weltcuprennen, die jedes Jahr auf der Piste Olimpia auf der Tofane stattfinden, einen Namen gemacht. Da viele große Regisseure sich für diese Stadt begeistern diente sie als Kulisse für viele Filme, hier wurden sogar einige Szenen von James Bond gedreht.
Cortina bietet hervorragende Pisten in drei Skigebieten: Tofane, Faloria Cristallo und Lagazuoi 5 Torri, deren luxuriösen Chalets oft von Hollywoodstars als Urlaubsdomizil gewählt werden.

 

Einige Kuriositäten

Seit Dezember 2021 verbindet eine neue Seilbahn Son de Prades, Cinzopè und Bai de Dones. Dies ist eine wichtige Neuerung, da die Skigebiete Skigebieten Tofane und 5 Torri-Falzarego nun miteinander verbunden sind.

 

Langläufer und Bergsteiger, das ist Euer Ding!

Wenn gerne skifahren, sind Sie in Cortina genau richtig. Wenn Sie im Gebiet der Lagazuoi-5 Torri starten haben Sie eine Riesenauswahl an Themen-Ausflügen. Der gut ausgestattete Snowpark in dem Örtchen Socrepes ist in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt. Die Easy Line ist, wie der Name schon sagt, ist ideal für Anfänger, auf der Medium Line können sich Fortgeschrittene austoben.

Langläufer kommen im Naturpark Ampezzaner Dolomiten auf ihre Kosten: 7 km Loipen, 2 davon mit Möglichkeit zum Nachtskilauf. An Schnee mangelt es auf den 70 Pistenkilometern nie. Zwischen Sport und Vergnügen sollte man sich den Stausee von Po‘ Drusciè, den berühmten herzförmigen See, nicht entgehen lassen. Mit 96.000 Kubikmetern Wasser und einer Tiefe von 10,5 Metern ist er der größte See von Cortina und eignet sich ideal für die Beschneiung der Pisten.

 

Mehr als nur Skifahren

In Cortina d'Ampezzo gibt es nicht nur im Winter viel zu sehen und zu unternehmen. Nicht nur die Skipisten sind legendär, auch die Tennis- und Golfplätze sind landschaftlich sehr reizvoll. Im Sommer werden Ausflüge und historische Rundgänge angeboten, die für Groß und Klein geeignet sind, und man wird überall mit der außergewöhnlichen Gastfreundschaft und der Ruhe empfangen, die Cortina zu einem weltweit bekannten Reiseziel gemacht haben. Ein Juwel, das man zu jeder Jahreszeit besuchen kann und das jede Gelegenheit zu etwas Besonderem macht.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Cortina d'Ampezzo

32043 Cortina d'Ampezzo BL, Italia

Das könnte Sie interessieren

Natur
Photo by: Regione Veneto

Venetien: Trekking und Wandern auf dem Dolomitenweg

Relax und Wellness
Rifugio Monte Falcone

Recoaro Therme, Wellness und Gesundheit am Fuße der Kleinen Dolomiten

Önogastronomie
Colline del prosecco

Venetien, Valdobbiadene: Essen und Wein Reise in den oberen Prosecco-Ring

Kunst und Kultur
Der Botanische Garten von Padua, der älteste der Welt

Der Botanische Garten von Padua, der älteste der Welt

Kunst und Kultur
Giotto: Cacciata di Gioacchino dettaglio, Cappella degli Scrovegni, Padova

Die Scrovegni-Kapelle, ein Meisterwerk von Giotto, das die Kunst revolutioniert hat

Kunst und Kultur
891465194

Venedig und die Lagune, ein Zauber, den man nicht glauben kann

Önogastronomie
Photo by: Regione Veneto

Auf den Hügeln des Prosecco, zwischen Blasen und Schönheit

Kunst und Kultur
163734126

Das Olympische Theater von Vicenza

Kunst und Kultur
680115014

Vicenza, die Schatztruhe von Palladio

Kunst und Kultur
610871156

Verona, eine Stadt, in die man sich im Namen von Julia und Romeo verlieben kann

Kunst und Kultur
Die Prosecco-Hügel, eine Reise zwischen Verkostungen und Dörfern

Die Prosecco-Hügel, eine Reise zwischen Verkostungen und Dörfern

Touristisches Ziel
Cortina d 'Ampezzo, Schneekönigin

Cortina d 'Ampezzo, Schneekönigin

Sport
Asiago, der richtige Ort zum Skifahren mit Geschmack

Asiago, der richtige Ort zum Skifahren mit Geschmack

Sport
stazione sciistica innevata cortina d'ampezzo

Die 5 Lieblingsziele der Venezianer zum Skifahren in der Nähe von Venedig

Fahrradtourismus
In Venetien für einen Urlaub zwischen Skifahren, Geschmack und Entspannung

In Venetien für einen Urlaub zwischen Skifahren, Geschmack und Entspannung

Fahrradtourismus
la ciclabile del sile bici canale

Reihen von Weiden, alte Häuser, kleine Häfen in der Stille eingetaucht. Der Sile-Radweg ist reine Poesie

Natur
Spiaggia di Bibione

Bibione: der Strand für Sportler

Fahrradtourismus
un giro in bicicletta colline del prosecco

Die Weinreben, das Echo der Geschichte, die Wunder der Kunst. Eine Radtour von Vittorio Veneto zu den Prosecco-Hügeln

Sport
Massiccio del Grappa, Veneto

Venetien, der Nervenkitzel, Berge und Kunststädte zu überfliegen, vom Monte Grappa-Massiv aus

Fahrradtourismus
Verona panorama sull'adige

Zwischen Mittelalter und Renaissance. Radfahren in Verona ist eine (wunderbare) Reise in die Vergangenheit

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.