Menü überspringen

Stiftskirche Santa Maria Maggiore

Übersicht

Die Kirche S. Maria Maggiore wurde in der ersten Hälfte des 12. und 12. Jahrhunderts gegründet und verfügt über eine Fassade aus dem Jahr 1644, die zeitgleich mit der Renovierung des Gebäudes errichtet wurde. Eine besondere Erwähnung verdienen der Architrav, die Pfosten mit schönem Fries und die herrlichen Akanthusdrehkreuze des Portals, ein Werk von Lapiziden, die im Laufe der Jahrhunderte zwischen Foligno und Bevagna aktiv waren und zum Teil auf spoletische Handwerker zurückzuführen sind. Die Kirche ist ein lateinisches Kreuz und verfügt über ein Kirchenschiff mit einem Kreuzdach. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde sie mit sieben Altären und einer reichhaltigen Stuckdekoration bereichert. An den Wänden der verschiedenen Altäre kann man zahlreiche Werke aus dem 17. Jahrhundert bewundern.
Rechts vom Eingang befindet sich ein Marmoraltar von Gaius Titius Flacco (heute als Weihwasserbecken genutzt), der sich seit dem 15. Jahrhundert in S. Maria Maggiore befindet, neben einem Baptisterium aus Marmor in Form einer Pisside, ein Werk von Gasparino da Val di Lugano (1509-1511). Entlang der linken Wand befindet sich nach dem zweiten Altar auf der linken Seite die Baglioni-Kapelle, die 1500 von Troilo Baglioni dem Künstler Bernardino di Betto, besser bekannt als Pinturicchio, in Auftrag gegeben wurde (Perugia, um 1452 – Siena, 11. Dezember 1513). Der Boden ist mit Majolika aus Deruta aus dem Jahr 1566 geschmückt. Die gesamte Kapelle ist mit Fresken des Künstlers geschmückt: auf dem Gewölbe die Sibyllen Tiburtina, Eritrea, Europea, Samia, die auf dem Thron sitzen; an der linken Wand eine Verkündigung mit Selbstporträt und Unterschrift des Künstlers; an der Rückwand eine Anbetung der Hirten und die Ankunft der Heiligen Drei Könige; an der rechten Wand ein Streit zwischen den Ärzten im Tempel. An der linken Wand befindet sich eine Kanzel aus Sandstein von Simone da Campione aus der Renaissance (1545).
Der Hauptaltar ist mit einem Ziborium (oder einer Tribüne) aus Kaciolphastein bedeckt, ein Werk von Rocco di Tommaso da Vicenza (1515). In den Rundungen befinden sich acht Terrakotta-Köpfe von Giandomenico da Carrara, die die Propheten (1562) darstellen.
An den Säulen, die die Apsis flankieren, befinden sich zwei Werke von Perugino: links "Pietà, San Giovanni Evangelista und La Maddalena" und rechts " Madonna mit Kind, Santa Caterina d 'Alessandria und San Biagio". Beide stammen aus dem Jahr 1521 und ihre Herkunft ist unbekannt.

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag - Samstag
09:30 am-12:30 pm
03:30 pm-05:00 pm
Sonntag
Geschlossen
Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Stiftskirche Santa Maria Maggiore
Piazza Giacomo Matteotti, 18, 06038 Spello PG, Italia
Anrufen +390742301792 Website

Das könnte Sie interessieren

Spiritualität
Gubbio und das Fest der Kerzen

Gubbio und das Fest der Kerzen

Natur
Die Landschaften Umbriens

Die Landschaften Umbriens

Kunst und Kultur
Das Dritte Paradies in Assisi, das Kunstwerk, das Sie im Wald von San Francesco nicht erwarten

Das Dritte Paradies in Assisi, das Kunstwerk, das Sie im Wald von San Francesco nicht erwarten

Touristisches Ziel
terrazze perugia

5 Stadtwanderungen, um 5 Panoramaterrassen in Perugia zu sehen

Kunst und Kultur
PG Castiglione del Lago

Castiglione del Lago, ein Balkon über dem Trasimenischen Meer

Dörfer
Der Trasimenische See und seine Dörfer

Der Trasimenische See und seine Dörfer

Natur
Monte Subasio Park: ein geschütztes und heiliges Naturgebiet

Monte Subasio Park: ein geschütztes und heiliges Naturgebiet

Fahrradtourismus
Radweg des Schwarzen Flusses: Radfahren zwischen Wäldern und Wasserfällen

Radweg des Schwarzen Flusses: Radfahren zwischen Wäldern und Wasserfällen

Magazine
Was in Perugia in zwei Tagen zu sehen

Was in Perugia in zwei Tagen zu sehen

Önogastronomie
Attijano alt von... Geschmack

Attijano alt von... Geschmack

Region
PRECI | Umbria

Üppige Täler und ökologische Exzellenz: Umbrien, das grüne Herz Italiens

Önogastronomie

In Umbria, la cucina parla il linguaggio della natura

Kunst und Kultur
Die Herausforderung von San Fortunato, ein Sprung ins Mittelalter in Todi

Die Herausforderung von San Fortunato, ein Sprung ins Mittelalter in Todi

Kunst und Kultur
Assisi, die Heiligtumsstadt mit unschätzbarem historischem Erbe

Assisi, die Heiligtumsstadt mit unschätzbarem historischem Erbe

Unterhaltung
Todi Festival

Todi Festival

Sport
Entlang der Flüsse Corno und Nera, zwischen dem Nationalpark Monti Sibillini und dem Wasserfall Cascata delle Marmore

Entlang der Flüsse Corno und Nera, zwischen dem Nationalpark Monti Sibillini und dem Wasserfall Cascata delle Marmore

Önogastronomie

Safran in Umbrien, das Juwel der Önogastronomie

Natur
Lago Trasimeno e Isola Maggiore

Umbrien: Entspannung und Schönheit an einem Wochenende

Önogastronomie
frantoi aperti umbria

Ab 29. Oktober Offene Ölmühlen in Umbrien. 5 Wochenenden von Veranstaltungen und ein einziges Thema: Öl

Önogastronomie
Vista panoramica sul Lago Trasimeno

Umbrien, Colli del Trasimeno: eine Tour entlang der Weinstraße

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.