Menü überspringen

Abtei von S. Salvatore in Soffena

Übersicht

Die Abtei von San Salvatore in Soffena, in der Nähe von Castelfranco, befindet sich in einer hügeligen Gegend voller Vegetation und erinnert im Namen an einen etruskischen Ursprung. Es zeichnet sich durch einen massiven Steinglockenturm aus, der ein Viereck dominiert. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als die Ubertini antike Gebiete im Valdarno Superiore besaßen. Funde von Gräbern und archäologischen Ausgrabungen haben es ermöglicht, ein Kultgebäude zu finden, das der frühchristlichen Kirche der Pieve di Gropina (Loro Ciuffenna) ähnelt, während ein Dokument von 1014 die Schenkung der Struktur an die Mönche von Vallombrosa durch Papst Urban II. bestätigt. Das heutige Aussehen stammt aus dem späten vierzehnten Jahrhundert, als eine Kirche mit einem lateinischen Kreuz gebaut wurde und mit wertvollen Fresken geschmückt, um die erste Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts. Im inneren Kreuzgang, der an drei Seiten überdacht ist, befindet sich ein zentraler Rasenspiegel und der Glockenturm hat eine quadratische Basis. Unglücklicherweise wurden in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts die Fresken gehämmert und mit Putz bedeckt. Bis heute ist es noch möglich, einige Werke zu identifizieren, wie die Madonna mit Kind und die Heiligen Petrus und Franziskus (zugeschrieben Paolo Schiavo), die Verkündigung von Giovanni di Ser Giovanni, genannt "Lo Scheggia", ein Massaker an den Unschuldigen (zugeschrieben dem Meister von Bibbiena) und die Madonna auf dem Thron mit Kind und den Heiligen Lazarus und Michael der Erzengel (von Mariotto di Cristofano). Am Eingang ist auch ein Fresko von San Giovanni Gualberto, dem Gründer des Ordens der Vallombrosani, zu sehen. Zur Zeit der Leopoldiner Unterdrückung (1780-1790) wurde die Abtei an die Gemeinde Castelfranco di Sopra abgetreten und dann von der Familie Ristori gekauft, die daraus einen Bauernhof machte. 1963 übernahm der Staat diese Struktur und führte eine grundlegende architektonische Renovierung durch, um ihr ursprüngliches Aussehen zu erhalten. Die Fresken, die unter Putz geborgen und restauriert wurden, wurden an speziellen Wänden platziert.

Öffnungszeiten

Montag
02:15 pm-06:45 pm
Dienstag
09:15 am-02:45 pm
Mittwoch
02:15 pm-06:45 pm
Donnerstag
09:15 am-01:45 pm
Freitag
02:15 pm-06:45 pm
Samstag
09:15 am-02:45 pm
Sonntag
08:30 am-01:45 pm
Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Abtei von S. Salvatore in Soffena
Via Soffena, 4, 52020 Castelfranco Piandiscò AR, Italia
Anrufen +390559149551 Website

Das könnte Sie interessieren

Kunst und Kultur
Photo by: sbandieratoribibbiena.com

Der historische Karneval von Bibbiena, wo Frieden und Liebe eine mittelalterliche Auseinandersetzung auslöschen

Kunst und Kultur
Wochenende im Val d 'Orcia: 10 unumgängliche Kirchen und Klöster

Wochenende im Val d 'Orcia: 10 unumgängliche Kirchen und Klöster

Kunst und Kultur
In der Toskana, um den Boden des Doms von Siena zu entdecken

In der Toskana, um den Boden des Doms von Siena zu entdecken

Kunst und Kultur
Pisa und Piazza dei Miracoli, Juwelen von außergewöhnlicher Schönheit

Pisa und Piazza dei Miracoli, Juwelen von außergewöhnlicher Schönheit

Shoppingmöglichkeiten und Märkte
Bottega orafa di Ponte Vecchio

Die Juweliere auf der Ponte Vecchio, ein kostbarer Schatz im Herzen von Florenz

Natur
Die Landschaften der Toskana

Die Landschaften der Toskana

Kunst und Kultur
Karneval von Viareggio: eine Sonderausgabe zum 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2023

Karneval von Viareggio: eine Sonderausgabe zum 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2023

Kunst und Kultur
1175434156

Das historische Zentrum von Florenz, eines der schönsten der Welt

Stadt
1145040590

Entdecken Sie Florenz, die symbolträchtige Stadt der Renaissance

Kunst und Kultur
Historische Cafés in Florenz

Historische Cafés in Florenz

Kunst und Kultur
Pienza, die ideale Stadt in Name und Tat

Pienza, die ideale Stadt in Name und Tat

Kunst und Kultur
Montepulciano

Montepulciano

Kunst und Kultur
157437595

Montecatini Terme, historischer Kurort in der Toskana

Stadt
Lucca, toskanisches Juwel zwischen imposanten Mauern

Lucca, toskanisches Juwel zwischen imposanten Mauern

Kunst und Kultur
Siena und der diskrete Charme des historischen Zentrums

Siena und der diskrete Charme des historischen Zentrums

Kunst und Kultur
Die Villen der Medici in der Toskana

Die Villen der Medici in der Toskana

Kunst und Kultur
San Gimignano

San Gimignano, die Stadt der 14 Türme

Kunst und Kultur
San Gimignano, eine Reise in den Charme des Mittelalters und in die Magie der Natur

San Gimignano, eine Reise in den Charme des Mittelalters und in die Magie der Natur

Region
Firenze

Kunststädte, traumhafte Landschaften und gutes Essen: Die Toskana ist der Traum eines jeden Touristen

Kunst und Kultur
Der Palio von Siena, die italienischste Sommerveranstaltung

Der Palio von Siena, die italienischste Sommerveranstaltung

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.