Naturschutzgebiet des Vaj-Waldes
In der Nähe des Flusses, noch so viel Schönheit zu entdecken
Etwas südlich der Ortschaft Castagneto di Po, in der Gegend der Po-Hügel, gibt es einen dichten Wald, der aus mehreren Baumarten besteht, reich an Biodiversität und sehr angenehm mit dem Fahrrad, zu Fuß oder zu Pferd entlang der vielen Wege, die ihn durchqueren, zu erkunden. Insbesondere drei von ihnen führen zum Gipfel des Bric del Vaj, dem höchsten vom Wald betroffenen Hügel, auf dem ein großes Kreuz steht. Dieser wunderschöne Wald hat jedoch noch eine weitere Besonderheit: Er ist ein geschütztes Naturschutzgebiet.
Weil es etwas Besonderes ist
Was treibt Sie dazu, einen Wald mehr zu schützen als andere? In diesem Fall handelt es sich um die besondere Waldzusammensetzung, die hauptsächlich aus Kastanien und Eichen besteht, wie es in diesem Bereich üblich ist, aber auch aus Buchen, und jetzt kommt das Schöne, denn diese besonderen Bäume sollten hier nicht sein. Wie kamen die Buchen von ihren Bergen zu den Hügeln des Po? Die glaubwürdigste Hypothese ist, dass sie während der letzten Eiszeiten hier "Flüchtlinge" waren, und das ist eine Nachricht, die uns dazu bringen kann, den Vaj-Wald mit anderen Augen zu betrachten: Wenn wir seine Wege gehen, gehen wir buchstäblich zwischen "Gletscherwracks"! Ist das nicht aufregend?
Verpassen Sie nicht
Die Fauna des Ortes hält keine großen Überraschungen bereit, es ist die gleiche, die man auch in anderen Gebieten dieser Hügel findet. Vielmehr ist es die Vegetation, die uns neue Gründe zum Staunen gibt: Im Unterholz kann es vorkommen, dass wir die Margotlilie, die Stängelblüte und viele Arten von Orchideen sehen: kleine verborgene Schätze, die nur darauf warten, unsere Sinne zu erfreuen.
Ein bisschen Geschichte
Die Besonderheit des Vaj-Waldes liegt in seiner langen Geschichte und in den Anomalien, die die letzten Eiszeiten in diesem Gebiet hinterlassen haben. Aber auch der Mensch hat seinen Teil dazu beigetragen, und diesmal war er gut und hat sich für die biologische Vielfalt eingesetzt, indem er die übliche Art des Holzschneidens im Wald aufgegeben hat, die bald die Buchexemplare eliminiert hätte, und eine umsichtigere Bewirtschaftung des Waldreservats vorgezogen hätte. Wie soll man sagen: Wenn wir wollen, können wir wirklich gut sein!
Kuriositäten
Die Felsen dieser Hügel sind besonders zart und haben seit dem 18. Jahrhundert mehrere fossile Zeugnisse von Pflanzen- und Tierarten zurückgegeben, die vor Millionen von Jahren gelebt haben.
Bildnachweis: Diego.balducci