Der italienische Tempel von San Giovanni in Galdo erzählt die alte Geschichte des unteren Molise
In der Provinz Campobasso, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Apulien entfernt, befindet sich der italienische Tempel von San Giovanni in Galdo, der prächtige Ort eines antiken Molise-Tempels mit einer strategischen Lage für Wanderfreunde in Kombination mit künstlerisch-kulturellen Zielen.
Wo es ist und was davon übrig bleibt
Ein paar Schritte vom Fluss Fiumarello entfernt, in Panoramalage nicht weit von der Strecke des Castel di Sangro-Lucera, wurde es in den 90er Jahren entdeckt undist immer noch ein Ziel für neugierige Touristen und Forscher aus der ganzen Welt. Seine Fläche, die in einem Umfang von 740 Quadratmetern eingeschlossen ist, umfasst den Tempel, an dessen Seiten sich zwei Loggien befinden.
Der Tempel wurde während der Herrschaft der Sanniten um das 3. Jahrhundert v. Chr. errichtet. Das Gebiet war vier Jahrhunderte lang bewohnt, als es vollständig aufgegeben wurde und das neue mittelalterliche Zentrum von San Giovanni weiter stromabwärts wieder aufgebaut wurde.
Was von der antiken Stätte übrig geblieben ist, ist die Bühne mit rotem Boden und elfenbeinweißen Fliesen. seine Rahmen und Überreste von Säulen, die sich am Anfang des Tempels befinden sollten. Im hinteren Teil befand sich ein geschlossener Bereich, in dessen Untergrund Münzen aus verschiedenen Epochen gefunden wurden, ein Beweis dafür, dass sich an dieser Stelle eine Statue befand, die verehrt werden sollte.
Die heiligen Gegenstände, die während der Zeremonien verwendet wurden, wurden im äußersten Teil des Tempels, aber auch in den Loggien und im hinteren Teil der Mauern gefunden. Dazu gehören Keramik, Münzen und Öllampen, aber neben dem zeremoniellen Material wurden auch die Wandteile des Podiums und die Fußböden freigelegt.
Archäologen arbeiten immer noch am Standort des italienischen Tempels von San Giovanni in Galdo, und das Team sieht die gemeinsamen Kräfte der Universität Leiden, von La Sapienza in Rom und anderen Realitäten.
Ein Halt im Dorf San Giovanni in Galdo ist ein Muss
Sie müssen unbedingt das Dorf besuchen, das dem Ort seinen Namen gibt: San Giovanni in Galdo. Diese kleine Stadt bietet Ihnen Erfrischung und ein wenig Entspannung nach dem Spaziergang zum Tempel. Hier können Sie nicht nur die Kapelle der Santissima Annunziata, die Kirche San Germano und den Morrutto, Sitz der kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen des Landes, bewundern, sondern auch die typischen Gerichte des Ortes wie Crejuoli, Cavatelli, Fersen und Laganelle probieren.
Ein unvergesslicher Ausflug im Zeichen der Kultur, der Natur und des molisanischen Essens. Ein Reiseziel, das man zu jeder Jahreszeit entdecken kann.