Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Nur wenige Schritte vom Meer entfernt und aus Travertin, die Stadt der Marken erstrahlt in goldenem Licht

Ein zeitloses Dorf, in dem Kunst, Architektur und Önogastronomie zum Sprachrohr der italienischen Exzellenz in ihrer höchsten Ausdrucksform werden. All dies ist Ascoli Piceno, eine mittelalterliche Stadt mit tausend Überraschungen, die nur alle erobern kann.

  • Highlights
Stadt

Stadt der hundert Türme und des guten Lebens

Ascoli Piceno ist die Stadt des weißen Steins. Seine Travertinpaläste, die Glockentürme und Türme, die das Profil prägen, die herrschaftlichen Plätze und eine Atmosphäre, die nach Vergangenheit riecht, machen diese mittelalterliche Stadt der Marken zu einer der monumentalsten in Italien.

Mehr erfahren
Stadt der hundert Türme und des guten Lebens
Ancona Pesaro-Urbino Macerata Stillstand Ascoli Piceno
Ancona
Ancona

Ancona, Wächter an der Adria Im nördlichen Teil des Vorgebirges des Conero erhebt sich die Stadt Ancona über einem natürlichen Hafen und dominiert einen großen Teil der Adriaküste. Das historische Zentrum, nur wenige Meter von der Fähre entfernt, beherbergt Kunstschätze, schöne Paläste und die Lebendigkeit, die nur die Hafenstädte besitzen. Zu Fuß zu entdecken, vom Hafen bis zum Dom, bis zum Cardeto-Park und zum Passetto-Strand, wo die Anconetaner das Meer genießen, ist Ancona eine Stadt, die zu überraschen weiß. Ein Spaziergang zwischen historischen Schönheiten und dem Blick auf das Meer Bei der Ankunft in Ancona, mit dem Auto oder vom Bahnhof aus, ist eines der ersten Denkmäler, das Aufmerksamkeit erregt, das fünfeckige Gebäude am Eingang des alten Hafens, die sogenannte Mole Vanvitelliana, benannt nach seinem Architekten Luigi Vanvitelli, der als Lazzaretto für die Quarantäne von Menschen und Waren aus Übersee gebaut wurde und heute in einen Raum für kulturelle Veranstaltungen umgewandelt wurde. Weiter in Richtung des Seebahnhofs sehen Sie den Palazzo Benincasa aus dem 15. Jahrhundert und die Loggia dei Mercanti, das wichtigste säkulare Gebäude im venezianischen gotischen Blumenstil. Beim Betreten des historischen Zentrums entlang der Viale Mazzini sehen Sie den Renaissance-Brunnen Fontana del Calamo oder Tredici Cannelle mit den Bronzemasken. Auf dem Weg zur Akropolis sehen Sie nach einem Besuch des Kräutermarktes, einer Jugendstilstruktur aus Eisen und Gusseisen, die schöne Kirche Jesu, ein weiteres Werk von Vanvitelli mit Blick auf das Meer. Als nächstes folgt das römische Amphitheater, das im 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde, und schließlich der Dom von San Ciriaco, die römisch-gotische Basilika, die auf den Überresten eines Venustempels und einer frühchristlichen Basilika errichtet wurde: Sie dominiert auf spektakuläre Weise die Stadt und den Hafen. Wenn Sie zum alten Hafen hinunterfahren, können Sie den Trajansbogen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. sehen. C. und der Arco Clementino, ein Werk von Vanvitelli aus dem 18. Jahrhundert. Im Süden erstreckt sich der Cardeto Park, eine Grünfläche auf dem gleichnamigen Hügel, wo Sie mit dem Meer am Horizont spazieren gehen können: Im Inneren finden Sie den alten Leuchtturm und den eindrucksvollen jüdischen Monumentalfriedhof, der zu den größten Europas zählt. Museen, die Sie in Ancona nicht verpassen sollten Das Nationale Archäologische Museum der Marken zeigt die größte Sammlung von Funden aus der gesamten Region von der Altsteinzeit bis zur Klassik und bietet die Möglichkeit, den Palazzo Ferretti aus dem 16. Jahrhundert mit seinen reichen Dekorationen und dem herrlichen Blick auf den Hafen und die Bucht von Ancona zu besuchen. Die anconetanische Geschichte wird im Stadtmuseum mit Dokumenten, Funden, Plastiken, Lehrtafeln, Karten und Videos rekonstruiert. Die Städtische Pinakothek des Palazzo Bosdari stellt einige Meisterwerke aus, wie die Pala Gozzi von Tizian, sein erstes autographisches Werk, die Sacra Conversazione von Lorenzo Lotto und Werke von Sebastiano Del Piombo. Ein einzigartiges Erlebnis bietet das taktile Museum Homer in der Mole Vanvitelliana, das dank lebensgroßer Gipsabgüsse von Skulpturen, Modellen berühmter Denkmäler und archäologischer Funde die seltene Gelegenheit bietet, Kunst durch Berührung kennenzulernen. Die Strände von Ancona Der beliebteste und von den Anconetanern besuchte Strand ist der des Passetto, einer Sandzunge unter dem grünen Vorgebirge, die die Besonderheit hat, mehr als 500 "Höhlen" zu umfassen, die von den Einheimischen vom 19. Jahrhundert bis in die 1960er Jahre in den Felsen gegraben wurden. Der Grund? Hier werden kleine Boote und Fanggeräte untergebracht. Jede „Höhle“ ist wie eine Garage mit verschiedenem Material und Farbe verschlossen: ein malerisches Ensemble. Weniger frequentiert, weil der Zugang schwierig ist, ist der Strand von Scalaccia, in Pietralacroce. Man erreicht sie über eine Treppe, die nicht immer leicht zu erreichen ist. Doch wenn sie erst einmal da sind, wird sich die Mühe weitgehend auszahlen. Schön und wild ist auch der Strand von Mezzavalle, Fortsetzung der Bucht von Portonovo, mit Sand und Kies: man erreicht ihn über zwei steile Wege, die man mit den passenden Stiefeln bewältigen kann. Was zu essen in Ancona Zu den typischsten Gerichten der anconetanischen Küche gehört Stockfisch, dh getrockneter Kabeljau, der mit Kartoffeln, Tomaten und Kräutern zubereitet wird. Wenn Sie sich fragen, warum gerade Kabeljau - ein Fisch aus Nordeuropa - die Antwort auf diese Frage in der Häufigkeit der Handelskontakte zwischen Ancona und den nordeuropäischen Ländern liegt. Hier wird, wie in vielen anderen Städten der Marken, die Brühe gegessen, die eine typische Fischsuppe ist, und die wilde Miesmuschel von Portonovo, eine Art Muschel, die an der Küste des Conero lebt und als Slow Food Presidio anerkannt ist.

Entdecken
Provinz Pesaro und Urbino
Pesaro-Urbino

Wo Kultur und Geschichte auf das Meer treffen Die Provinz Pesaro und Urbino in den Marken ist eine der historischen Provinzen Italiens. Mit Blick auf die Adria ist Pesaro eine typische Küstenstadt, aber was es besonders macht, sind nicht nur die sieben Kilometer Strand zwischen ausgestatteter und freier Küste. Sein historisches Zentrum bewahrt ein bedeutendes künstlerisches Erbe. Verpassen Sie nicht die Mosaiken der Kathedrale und eine Tour durch die Orte der Erinnerung an Rossini; in der Tat wurde in Pesaro im Jahre 1792 Gioacchino Rossini geboren. Zwei kulturelle Veranstaltungen, die Touristen und Fans in die Stadt bringen, das Rossini Opera Festival und die Internationale Ausstellung des Neuen Kinos. Wenn man durch die Gassen, Paläste und Plätze von Urbino schlendert, ist es leicht zu erkennen, warum sein historisches Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Beginnen Sie Ihre Tour am Dogenpalast, der mehr als ein Palast eine befestigte Stadt ist. Hier befindet sich eines der symbolträchtigsten Gemälde der italienischen Kunst, die ideale Stadt von Piero della Francesca. Wenn Sie Kunstliebhaber sind, verpassen Sie nicht die Nationalgalerie der Marken. Hauptstadt, aber auch kleine Dörfer, Gradara und seine Festung in erster Linie, und eine unberührte Natur wie die des Parco del Sasso Simone und Simoncello: Die Provinz Pesaro-Urbino birgt große Schätze. Von Fano nach Montefeltro, von Gabicce bis zur Riviera von San Bartolo. Für die Liebhaber des Outdoor-Sports, 20 km von Urbino entfernt, bieten die Marmitte dei Giganti ein echtes Spektakel. Buchen Sie eine Kanutour, um die Schönheit der Schlucht von innen zu genießen. Kombinieren Sie eine Wanderung im staatlichen Naturschutzgebiet der Furlo-Schlucht, die Aussicht ist atemberaubend.

Entdecken
Teatro Sferisterio di Macerata
Macerata

Als Hauptstadt der gleichnamigen Provinz der Marken ist Macerata Mitglied der Vereinigung der Städte für Kunst und Kultur und verfügt über eine der ältesten Universitäten der Welt, die 1290 gegründet wurde. WAS ZU BESUCHEN Eines der repräsentativsten Denkmäler der Stadt ist die Arena Sferisterio, die von Ireneo Aleandri entworfen wurde, ein prächtiges Beispiel neoklassizistischer Architektur, in der jeden Sommer eine prestigeträchtige Opernsaison, das Macerata Opera Festival, stattfindet. Im Herzen der Stadt befindet sich der Palazzo Buonaccorsi aus dem 18. Jahrhundert, heute Sitz der Sammlungen antiker und moderner Kunst und des Kutschenmuseums. Der Aeneas-Saal ist die prachtvolle Galerie aus dem 18. Jahrhundert, der Repräsentationsort des Palazzo Buonaccorsi: Die Gemälde feiern die Taten von Aeneas, das Gewölbe ist mit den mythologischen Hochzeiten von Bacchus und Ariadne in Anwesenheit der Götter des Olymps bemalt. Der 64 Meter hohe Stadtturm beherbergt die Rekonstruktion einer astronomischen Automatikuhr, ähnlich der von Venedig, die 1569 von den Brüdern Ranieri aus Reggio Emilia gebaut wurde; eine Maschine von außergewöhnlicher Komplexität regelt die verschiedenen Funktionen der Uhr: die Ansteuerung der Glocke, die Schläge, die die Stunden markieren, der Vogel, der die kleine Glocke läuten lässt, indem er sie mit dem Schnabel schlägt, das Karussell mit dem Engel und den Heiligen Drei Königen, der Fortschritt des Zeigers im Stundenzifferblatt, die Bewegungen der Scheiben der Himmelskörper und des Drachens. Das prächtige polychrome Zifferblatt zeigt nicht nur die Stunden an, sondern auch die scheinbaren Bewegungen des Himmelsgewölbes, der Sonne und des Mondes und die Kreise der fünf Planeten, die zu der Zeit bekannt waren, als die Brüder Ranieri ihre Leistung vollbrachten. Dieseletztere Funktion macht dieses Gerät zu einem Unikat unter den Turmuhren der Renaissance und ist um 12 und 18 Uhr zu bewundern. In Macerata sind auch das Teatro Lauro Rossi und der Palazzo Ricci aus dem 18. Jahrhundert zu besichtigen, in dem sich eine Sammlung italienischer Kunst des 20. Jahrhunderts befindet. Zu den wichtigsten Stätten religiöser Architektur gehören der Dom, der 1771-90 nach einem Entwurf von Cosimo Morelli auf dem Gelände einer früheren Kirche erbaut wurde; die nahe gelegene Basilika der Barmherzigkeit, reich an Stuck und kostbarem Marmor; die Kirche Santa Maria delle Vergini, ein Tempel im Brahmanenstil, in dem eine "Epiphanie" des Tintoretto aufbewahrt wird. Das typische Gericht von Macerata sind die Vincisgrassi, eine Art gebackene Lasagne, die auf Eiernudeln, Fleischsauce, Béchamelsauce und Käse basiert.

Entdecken
Stillstand
Stillstand

Kunststädte in der Nähe des Meeres Fermo liegt zwischen den eindrucksvollen Gipfeln des Apennins und dem Wasser der Adria, auf einem Hügel mit Blick auf die grüne Landschaft. Der ideale Ort, um einen Moment der totalen Entspannung entlang der Küsten von Lido di Fermo und Marina Palmense zu genießen. Das historische Zentrum schlängelt sich zwischen dem Corso Cefalonia und dem Corso Cavour, den beiden Hauptverkehrsadern, die zur Piazza del Popolo führen, die von Backsteinveranden aus dem 16. Jahrhundert begrenzt wird. Zu den berühmtesten Gebäuden gehört zweifellos der Palazzo dei Priori, in dem sich die Stadtpinakothek und der berühmte Globus-Saal befinden. Besuchen Sie unbedingt die Kathedrale Santa Maria Assunta und die Villa Vitali, in der sich die Wissenschaftsmuseen der Stadt befinden. Seit 2008 beherbergen die Gärten der Villa ein Freilichttheater und einen Naturspaziergang mit Pflanzen und Blumen aus verschiedenen Teilen der Welt. Nicht weit von Fermo entfernt befindet sich das hübsche Dorf Torre di Palme mit seinem leichten Spaziergang im nahe gelegenen Wald von Cugnolo und seiner Grotta degli Amanti. Ein weiteres unumgängliches Ziel ist der Fiastra-See mit seinem kristallklaren Wasser, das zum Baden geeignet ist. Von dort aus stoßen Sie auf einen einstündigen Weg, der zu den Roten Klingen führt, einer besonderen Kalksteinformation mit rötlichen Farben. Wir empfehlen Ihnen auch Amandola, wo jedes Jahr Diamanti a Tavola stattfindet, die Messe, die dem kostbaren weißen Trüffel der Sibillini gewidmet ist. In der Nähe des Sees von San Ruffino verpassen Sie nicht die prächtige und gleichnamige Abtei mit ihren ganz besonderen Hypogäen.

Entdecken
Ascoli Piceno
Ascoli Piceno

Nur einen Steinwurf vom Meer entfernt und aus Travertin gefertigt, erstrahlt die Stadt der Marken in goldenem Licht. Ein zeitloses Dorf, in dem Kunst, Architektur und Önogastronomie zum Sprachrohr der italienischen Exzellenz in ihrer höchsten Ausdrucksform werden. All dies ist Ascoli Piceno, eine mittelalterliche Stadt mit tausend Überraschungen, die nur alle erobern kann.

Entdecken
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.