Porto Venere, im Park, wo die Natur Poesie ist
Der Name einer Göttin passt zu ihr: Porto Venere erhebt sich aus den Gewässern in herrlicher Lage am südlichen Ende der Halbinsel im Golf der Dichter.
Für die Liebhaber des Meeres ist dies ein wahres Paradies unter den UNESCO-Welterbestätten. Der Regional Naturpark von Porto Venere umfasst das antike Dorf, das Meeresschutzgebiet zum Schutz der Reinheit des Wassers und die drei benachbarten Inseln Palmaria, Tino und Tinetto.
Die Freuden des Meeres
Die Fähren, die von Porto Venere abfahren, landen auf der Insel vor Palmaria, einem wunderschönen Meeresoase. Sie können sich nur mit einem Panoramatour über das Meer begnügen und auch die anderen beiden Inseln des Archipels, Tino und Tinetto, bewundern, aber es lohnt sich, in Palmaria anzuhalten, um einen herrlichen Tag am Meer zu genießen.
Hier gehören die Strände zu den schönsten in Ligurien.
Sobald Sie in Palmaria angekommen sind, hält die Fähre in Cala Pozzale und Cala Fornace, Strände, die auf andere Weise nicht erreichbar sind. In der ersten bilden Kieselsteine und kleine Felsen den Rahmen für Kiefern und Myrten, und das Wasser ist smaragdgrün, sowie in der zweiten eine Bucht mit der Klippe im Rücken. Größer ist der Strand von Secco, an der gleichnamigen Spitze, ausgestattet, um jeden Komfort zu genießen.
Für diejenigen, die tauchen praktizieren, gehen das Wunder in den Tiefen weiter, eine abwechslungsreiche Welt aus steilen Klippen, die tief in die Tiefe führen, und versunkenen Höhlen. Pferde, Seesterne und die Wasserpflanzenwiese Poseidonia sind nur einige der Überraschungen, die sie beim Tauchen treffen. Und eine einfache Maske genügt, um sich unter den Fischen zu verlieren.
Mit dem Boot können Sie die Blaue Grotte besuchen, die so genannt wird, weil die Reflexionen des Lichts eine Palette in allen Schattierungen des Blaus malen.
Wenn Sie das Innere der Insel erkunden möchten, können Sie sich auf den gut markierten und ringförmigen angelegten Wegen mit einer Gesamtlaufzeit von etwa dreieinhalb Stunden beginnen, mit trockenen Abschnitten, sich mit Flecken mediterraner Macchia abwechseln.
Natur und Architektur, Verbündete in einer magischen Umgebung
Porto Venere hat eine prestigeträchtige Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr., in die Römerzeit, zurückreicht. Hier wird die Natur mit der Architektur verglichen, denn zwischen den Gassen und den Häusern in typischen Pastellfarben kreuzen sich antike Zeugnisse der vielen Menschen, die an diesem strategischen Hafen und aus militärischer als auch aus kommerzieller Sicht vorbeigegangen sind.
Von der Peterskirche aus werden Sie die beiden Gebäude, eines im neuen gotischen Stil und das andere im romanischen Stil, zu schätzen wissen und von der Lage begeistert sein. Der Komplex befindet sich auf einem Felsvorsprung mit Blick auf das Meer, dem Vorgebirge der Bocche: ein Ort, der von einer Atmosphäre der Spiritualität umgeben ist, die durch den natürlichen Kontext verstärkt wird. Schauen Sie sich von der Loggia nach außen einen Blick auf die von Bögen eingerahmte Küste zu werfen.
Die Wallfahrtskirche Madonna Bianca in der Altstadt ist ein beeindruckendes romanisches Meisterwerk und nach dem Besuch kommen Sie wieder auf den höchsten Punkt von Porto Venere mit der Burg Doria, der Festung, die über das Meer wacht.
Ein inspirierender Ort: die Höhle von Byron
Ohne sich zu sehr vom alten Dorf zu entfernen, bietet Porto Venere Strände, um sich mit einem Sprung abkühlen zu lassen.
Der Ort, den Sie nicht verpassen müssen
,
ist aber die Byron-Höhle in der Nähe der St. Peterskirche, die so genannt wird, weil der britische Dichter in der Nähe Inspiration für seine Kompositionen gefunden hat. Sie können zu Fuß über einen Weg oder mit einem privaten Boot dorthin gelangen. Tauchen Sie mit einer Maske ein und lassen Sie sich von dieser tiefen Höhle verzaubern, die in einem malerischen Klippe gegraben wurde. Beachten Sie auch die Wände der Höhle, die reich an faszinierenden Konkretionen sind.
Am Abend, Shopping und die Freuden des Essens
Ein Spaziergang im Dorf ist auch eine Einladung zum Einkaufen.
Sie werden von handbemalten Seidentüchern und traditionellen Schals angefügt, den kostbaren „Halbtüchern“, die einst von einheimischen Frauen verwendet wurden, um ihr Kleidungsstück zu bedecken, und die heute in Mode neu erfunden werden.
Interessant sind auch die farbenfrohen Majoliken, die in den zahlreichen Ateliers zum Verkauf stehen.
Dann wählen Sie ein Restaurant mit einer intimen und romantischen Atmosphäre im historischen Zentrum oder im lebhaften Stil an der Promenade, die durch die Palazzata gekennzeichnet ist: die Reihe von Turmhäusern in der Nähe, die auf verschiedenen Etagen gebaut sind, die sich aneinander und an den Felsen klammen.
Wenn Sie bestellen, denken Sie dies, dass Porto Venere für seine Zucht von Muscheln, Austern, Wolfsbarsch und Brassen sowie eine Art Molluske berühmt ist, trägt die den Namen des Ortes. Die Miesmuscheln von Porto Venere, ähnlich wie Muscheln, sind köstlich gebraten oder als Gewürz für einen Teller Spaghetti.