Ein Fischerdorf an der ligurischen Riviera, das zu einem Ikone der Eleganz und der italienischen Lebensfreude geworden ist.
„Ein kleines Dorf, das sich wie ein Mondbogen um dieses ruhige Becken erstreckt“: So beschrieb Guy de Maupassant Portofino, ein kleines Fischerdorf an der ligurischen Riviera, umgeben von der Natur des regionalen Naturparks und des Meerschutzgebietes. Diese schöne Badeort, umgeben und durchdrungen von einer antiken Atmosphäre der Seefahrertraditionen, wurde und wird von Künstlern, Berühmtheiten und Schriftstellern, die sich in den höchsten Tönen gelobt haben, geliebt. Der „Piazzetta“, Treffpunkt des internationalen Jetsetsets, ist das Symbol von Portofino, wenn der kleine Hafen mit seinen charakteristischen farbenfrohen Häusern von der großen maritimen Tradition dieses Dorfes zeugt, deren Bewohner von den Griechen und Römern wegen ihrer Navigationsfähigkeit „Delfine“ genannt wurden.
Der Charme dieser Orte, die gute ligurische Küche und die vielen kulturellen Routen und natürlichen Sehenswürdigkeiten machen diese Ecke des Golfes von Tigullio zu einem idealen Reiseziel zu dieser Jahreszeit – auch wenn die meisten Touristen vor allem in den Sommermonaten schätzen, wenn Portofino dank der üppigen Natur und dem warmen Meer als ein wahres Stück Paradies erscheint.
Es gibt viele natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die bei der Kirche des Schutzpatrons von Portofino, dem Hl. Georg. In diesem Gebäude aus dem zwölften Jahrhundert werden Reliquien der Seeleute aufbewahrt, die von den Kreuzzügen zurückgegeben werden. Der Kirchhof bietet ein herrliches Panorama. Ganz in der Nähe befindet sich das Castello Brown, eine Festung in einem schönen Dachgarten, der sich durch Wände mit Flachreliefs und architektonischer Ausstattung aus Marmor und Schiefer auszeichnet. Von hier aus gelangt man zum Leuchtturm, der sich auf der Punta del Capo (Punta Portofino) befindet und die gesamte Bucht beherrscht. Interessant ist auch das Oratorium der Bruderschaft Mariä Himmelfahrt im gotischen Stil, in dem verschiedene Kunstwerke aufbewahrt werden, einschließlich einer Holzstatue aus dem 19. Jahrhundert, die Himmelfahrt darstellt.
Wer Traditionen liebt, kann bei einem Spaziergang durch die Straßen des Dorfes die Handwerksbetriebe besetzen, in denen die einheimischen Frauen auch die eleganten Spitzenwerke aus Flandern-Faden mit der alten Technik des Klöppelns herstellen. Um in die typisch mediterrane Natur einzutauchen, ist ein Ausflug auf den Berg von Portofino ein Muss, der intensive Emotionen und Vergnügen bietet, oder eine Bootsfahrt im Golf von Tigullio in direktem Kontakt mit seinem schönen Meer.
Vor allem im Sommer werden häufig Veranstaltungen und gesellige Abende geboten, die Portofino international berühmt gemacht haben, darunter die spektakulären Regatten. Unter den religiösen Veranstaltungen ist das Fest zu Ehren des Schutzpatrons St. Georg (23. April) mit der Prozession und dem charakteristischen Lagerfeuer, die die „Piazzetta“ erleuchtet, von Interesse. Portofino bietet eine ausgezeichnete Fischküche mit vielen Restaurants, die Fischspezialitäten und ein typisches Rezept der Region servieren: die „Lasagne di Portofino“, ein köstliches Gericht mit Pesto. Vor dem Restaurant finden Sie sich auf der „Piazzetta“ zu einem Aperitif mit einem genuesischen Focaccia und „Giancu de Purtufin“, einem Mix aus lokalen Trauben, die nur aus lokaler Herstellung bestehen.
Portofino ist ein guter Ausgangspunkt, um viele interessante Orte an der ligurischen Riviera zu besuchen. Versäumen Sie nicht, einen Ausflug in nur 30 km entferente Genua oder die 50 km entfernten Cinque Terre, beide Teil der UNESCO Weltkulturerbes. Ebenfalls lohnenswert ist ein Abstecher zur malerischen mittelalterlichen Abtei San Fruttuoso, die nur wenige Kilometer von der Küste entfernt liegt eine üppige Vegetation. Die Legende wurde von fünf spanischen Mönchen errichtet, die aus der von den Arabern überfallenen Stadt Terragona geflohen waren. Die Mönche brachten nach einer langen und gefährlichen Reise die Reliquien des gleichnamigen Bischofs Fruttuoso an diesen bezaubernden Ort. Zur Abrundung empfehlen wir einen Besuch im kleinen Theater der Stadt, dem Teatro Perla del Tigullio, einem beliebten Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle, wo regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen von nationalem und internationalem Rang stattfinden.