Die Sixtinische Kapelle, eine Hymne an die universelle Kunst
Wir stehen vor einem der Höhepunkte der Kunst aller Zeiten, Michelangelos Meisterwerk, einem der schönsten, bewundertesten und meistbesuchten Werke der Welt. Die Sixtinische Kapelle ist der größte Kunst- und Kulturschatz der Vatikanstadt, UNESCO-Weltkulturerbe und absolutes Wunder.
Die Geschichte eines wahren künstlerischen Wunders
Die Schönheit dieses Werkes geht fast über die menschlichen Möglichkeiten hinaus. Die Sixtinische Kapelle ist Maria Himmelfahrt gewidmet und wurde von Papst Sixtus IV. Von der Eiche am Ende des 15. Jahrhundert gewollt.
Die Kapelle steht auf der rechten Seite des Petersdoms, und zwar im Apostolischen Palast, wo sich die offizielle Residenz des Heiligen Vaters befindet, und ist in den Verlauf der Vatikanischen Museen eingefügt, was den aufregendsten Moment darstellt.
Seine Geschichte beginnt, als der Papst beschlossen hat, nach Künstlern zu suchen, die in der Lage waren, einen Freskenzyklus zu malen, der mit der Konfrontation zwischen dem Leben Jesu und Moses verbunden war.
Die Aufgabe wurde großen Namen wie der Meistern Sandro Botticelli und Luca Signorelli unter der Leitung von Perugino anvertraut. An der Stelle der Sixtinischen Kapelle widmete sich Michelangelo Buonarroti, der für seine Fresken die Serie der Sibyllen und Propheten, der Vorfahren und der Geschichten der Genesis wählte.
Michelangelos „Qualen“
Michelangelos Fresken sind ebenso berühmt wie seine Qualen. Die Realisierung des Gewölbes der St. Peterskapelle war für ihn in der Tat eine ständige Quelle großer körperlicher und geistiger Leiden.
Gezwungen, entspannt zu arbeiten, kam er sehr erprobt heraus. Er berichtete über Verformungen der Wirbelsäule und Sehprobleme. Darüber hinaus war seine Beziehung zu Julius II., dem Neffen von Sixtus IV., stürmisch und half er überhaupt nicht.
Das Jüngste Gericht
Das Jüngste Gericht wurde später als der Rest der Werke der Kapelle gemacht, mit Papst Clemens VII., der Michelangelo zurückgegeben, um die Hintergrundwand der Kapelle zu bemalen. Es war 1533. Der toskanische Künstler begann aber drei Jahre später während des Pontifikats von Paul III. Zu arbeiten. Er beenden seine Arbeit 1541 im Alter von 66 Jahren.
Die Sixtinische Kapelle in ihrer ganzen Pracht
Die Sixtinische Kapelle ist auch als Ort des Konklaves bekannt, wo sich die Kardinäle versammeln, um den neuen Papst zu wählen. In der Vergangenheit war es auch der Sitz der päpstlichen Krönungen. Im Allgemeinen bleibt es eine Art Bibel, die für kraftvolle Bilder erzählt wird.
Die Eintrittskarte für die Vatikanischen Museen betrifft den Besuch der Sixtinischen Kapelle.
Die Neugier
Es gibt auch eine "Sixtinische Kapelle" in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Sie wurde von Sixtus V. gebaut, und sie ist nicht die einzige. Eine andere befindet sich in der Kathedrale von Savona, war das Werk von Sixtus IV. und hatte eine bestimmte Absicht: Es soll das elegante Mausoleum seiner Eltern sein.