Die Kartause von Padula, eine der größten in Europa
UNESCO-Weltkulturerbe, erhebt sich dort, wo der Tanagro Fluss wird
Padula ist ein Dorf im Vallo di Diano, das sich auf einem Berg erhebt, aber es ist bekanntestes Element befindet sich außerhalb des historischen Zentrums, fast flussabwärts: Es ist die Certosa di San Lorenzo, auch bekannt als Certosa di Padula. Es ist ein sehr umfassender Komplex von wunderbaren Gebäuden, einschließlich großer und grüner Kreuzgänge, Innenhöfe für Arbeitstätigkeiten, die Kirche und die notwendigen Strukturen für das Leben der Mönche. Von weitem gesehen ist seine visuelle Wirkung beeindruckend: Es ist so groß, dass es die Szene aus dem Dorf stiehlt, so dass oft die Panoramabilder von Padula direkt von innen aufgenommen werden. Nicht umsonst ist es ein großes Europa.
Weil es etwas Besonderes ist
Eine solche Ausdehnung wurde im Laufe der Zeit erreicht, ohne dass die bestehenden Strukturen nachträglich erweitert und neu hinzugefügt wurden. Aus diesem Grund ist die Kartause heute eine Ansammlung verschiedener künstlerischer und architektonischer Stile, die vor allem in der Kirche eng zusammenleben. Man kann sagen, dass die Kartause von Padula ein wahres Buch der Kunstgeschichte unter freiem Himmel ist! Ein so reiches Erbe veriente besondere Schutz, und in der Tat seit 1998 ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe zusammen mit dem Nationalpark Cilento, dem Gebiet des Vallo di Diano, Paestum und den archäologischen Ausgrabungen von Velia.
Verpassen Sie nicht
Die in der Kartause von San Lorenzo enthaltene Schönheit ist so groß, dass es wirklich möglich ist, ein Ort anzugeben, der würdiger ist als andere, auch weil es wirklich für jeden Geschmack etwas gibt: Liebhaber der barocken Kunst werden nicht in der Lage sein, den Blick von den Fresken an der Decke der Kirche anzuwenden, für Geschichtsliebhaber gibt es einen Museumsabschnitt, der viele archäologische Funde aus dem Gebiet von Padula sammelt, und es gibt auch ein Brot für Neugierige, das immer nach den prächtigsten Details des Lebens von einmal suchen: Vertrauen Sie uns, Küche ist wirklich ein Wunder!
Ein bisschen Geschichte
Die Kartause von San Lorenzo wurde gebaut, wo sich eine Kapelle im Besitz der Benediktinermönche befand, die eingeweiht war und 1306 von Tommaso Sanseverino gekauft wurde, dem Förderer und Geldgeber des Baus des Klosterkomplexes, den er eine Gruppe von Kartäusermönchen schenkte. Zwischen ‘400 und ‘500 beginnen die ersten Erweiterungen, aber zwischen dem Ende des ‘500 und dem Beginn des ‘600 fand die grandiose barocke Renovierung statt. Viele seiner Reichtümer wurden unter der napoleonischen Herrschaft verstreut, aber ein Teil von ihnen wurde zurückgegeben.
Kuriositäten
Der Name Padula leitet sich vom lateinischen „paludem“ ab, was vermuten lässt, dass sich in der Vergangenheit in der Ebene, die sich um die Stadt erstreckt, ein Sumpf befand. Heute ist das Land saniert, aber es bleibt eine starke Verbindung mit dem Wasser, da hier der Tanagro eine Reichweite und eine Dimension erreicht, die einen Fluss würdig ist: Es ist üblich zu sagen, dass dies im Schatten der Kartause von San Lorenzo geschieht.
Credit to: Velvet