Menü überspringen

Trajansbogen

Übersicht

Der Bogen von Trajan von Benevent, Stadtmuseum zwischen Antike und Transavantgarde

Der Trajansbogen ist das Wahrzeichen von Benevento.
Dank seiner Lage im Apennin Hinterland von Kampanien und zwischen den Flüssen Samstag und Wärme hat die Stadt eine reiche Geschichte, die man idealerweise in drei Perioden teilt: römischlangobardisch und päpstlich. Blumig und wichtiger Knotenpunkt zwischen den Straßen und den wichtigsten Handelswegen der Zeit, kann Benevento auch heute noch einzigartige Ausblicke bieten, und der Bogen ist ein von.

Der Bogen als monumentaler historischer Comic

Errichtet, um die Einweihung einer neuen Straße zu feiern, die Traianea, eine sichere und schnelle "Abkürzung" zur Via Appia, die Rom mit den südlichen Provinzen, Brindisi und damit dem Osten verband, ist der Trajansbogen in Benevent eines der wichtigsten Zeugnisse der römischen Antike in Sannio und in ganz Kampanien. Das 114 n. Chr. Erbaute Werk, zu einer Zeit, als die Stadt ihre strategische und politische Rolle festigte, ist auch ein Zeugnis der letzten großen Errungenschaften des Römischen Reiches, von Dakien über Deutschland bis Mesopotamien.

Der Bogen, der unter ihnen mit skulpturalen Reliefs das am besten erhaltene der Welt ist, ist aus Kalksteinblöcken, die mit Pario-Marmor verkleidet sind, und ist 15,60 Meter hoch und 8,60 breit.

 

Wenn Sie sich ruhig umdrehen, können Sie es "lesen", als wäre es ein monumentaler historischer Comic. Die erzählerische Anlage Dekorationen erzählt in der Tat von den Erfolgen und dem Glück des Princeps in und außerhalb der Grenzen des Römischen Reiches, seine heiligen Traditionen, Siege, aber auch eine gute Verwaltung in Friedenszeiten werden.

 

Die kaiserliche Größe des römischen Theaters

Das römische Theater war 126 n. Chr. Wenige Jahre nach dem Bogen von Trajan während der Herrschaft von Kaiser Hadrian eingeweiht (aber erst um 1920 ans Licht gebracht) und ist ein weiteres bedeutendes Zeugnis für die Bedeutung von Benevent für Rom. Mit seinem außergewöhnlichen Fassungsvermögen - es kann bis zu 15.000 Personen aufnehmen - und seinen 25 Bögen, die auf drei Ordnungen angeordnet sind, ist eines der am besten erhaltenen antiken Theater, eines der besten und schönsten, so dass Sie, wenn Sie Ihre Augen schließen, noch nie das Summen der Zuschauer von vor zweitausend Jahren hören können.

 

Die Herrschaften von Benevento erzählen von ihren Denkmälern

Benevent, ein authentisches „Freilichtmuseum“, zeugt mit dem Prestige seiner Denkmäler von den glorreichen Ereignissen, deren Protagonist es war: Nicht weit vom Trajanbogen entfernt, vor der Kirche Santa Sofia mit ihrem schönen Kreuzgang, in dem heute das Museum von Sannio untergebracht ist und seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, finden Sie ein weiteres Kapitel der Geschichte: das der langobardischen Herrschaft, als die Stadt zum Sitz eines Fürstentums wurde.

Mit ihren kleinen Proportionen, die sie ein wenig "überdimensioniert" fühlen lassen, der  Sternenplan und die ungewöhnliche Anordnung von Säulen und Säulen, ist die Hagia Sophia, die etwa 760 zurückgeht, eine der wichtigsten Kirchen der sogenannten Langobardia Minor, der Name, der im Hochmittelalter den langobardischen Gebieten Mittel- und Süditaliens gegeben wurde.

Andere Gebäude der Stadt, wie die imposante Festung der Rektoren, die auf der anderen Seite der Lauf der Flüsse Calore und Sabato dominiert, der Dom, der während der alliierten Bombenangriffe von 1943 fast vollständig zerstört wurde, die Basilika San Bartolomeo und die Basilika Madonna delle Grazie, fotografieren stattdessen das Ende der langobardischen Herrschaft und den Übergang von Benevento in die päpstliche Herrschaft.

 

Ein Initiationsweg zwischen Kunst und Grün

Und um in der Gegenwart zurückzukehren, in der Tat, in der Postmoderne der italienischen Transavantgarde, lohnt sich auch ein Besuch des Hortus conclusus, eine künstlerische Installation, die von Domenico Palladino kuratiert und 1992 in Zusammenarbeit mit den Architekten Roberto Serino und Pasquale Palmieri und dem Lichtdesigner Filippo Cannata realisiert wurde.

 

Umgeben von den Mauern des Klosters San Domenico und einer zweiten Stadtmauer, die während der Langobardenzeit ideal von der Stadtmauern inspiriert war, mit Ziegeln und Ergänzungen aus Steinen und Bronzen, ist der geschlossene Garten von Palladino nach dem Vorbild der Klostergärten ein geheimer und geschützter Ort, an dem ein persönlicher Initiationsweg durch historische, mythologische, biblische, alchemistische und psychoanalytische Zitate unternehmen kann.

 

Von Fusilli bis Cicatielli: das Reich der handgemachten Pasta

Nachdem Sie Ihre historische und künstlerische Neugier gesättigt haben, wird Benevento auch den Gaumen erfreuen: Die Küche von Benevento und im Allgemeinen die von Sannita ist aus sehr einfachen Spezialitäten, insbesondere ersten Gängen auf der Basis von handgemachter Pasta. Von den Fusilli, die mit Eisen hergestellt werden, um die Wolle (die Spindel) zu verarbeiten, und im Allgemeinen mit einem Ragù gewürzt sind, das dem neapolitanischen sehr ähnlich ist, und mit geriebenem Pecorino, bis zu den Cicatielli von Benevento, die mit den Fingern zubereitet werden und mit Ragù, Lammsauce oder Hülsenfrüchten serviert werden.

 

Erfahren Sie mehr: https://www.visit-campania.it/visitare-benevento-e-dintorni-storia-cultura-ed-enogastronomia/

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Trajansbogen

Via Traiano, 82100 Benevento BN, Italia

Das könnte Sie interessieren

Magazine
auletta-ruderi-tanagro-destination

Fest von San Donato di Auletta

Ereignis
san-cono-piazza-destination

Fest von San Cono

Region
La Fontelina, Capri

Kampanien, Postkartenmeer und schwindelerregende Aromen

Magazine
4 motivi per scegliere la costiera amalfitana d inverno

Die Amalfiküste im Winter: 4 ausgezeichnete Gründe, sie zu wählen

Önogastronomie
storia del pomodoro san marzano campania

Die Region Kampanien durch die Pizza von Gino Sorbillo

Natur

Der Golf und die neapolitanische Aussicht: Wie würden Sie sich das Paradies vorstellen?

Önogastronomie
In Kampanien, wo die Esskultur ein Lebensstil ist

In Kampanien, wo die Esskultur ein Lebensstil ist

Natur
Capri, die Insel der Träume

Capri, die Insel der Träume

UNESCO
Der Königspalast von Caserta, ein prächtiger Triumph des italienischen Barocks

Der Königspalast von Caserta, ein prächtiger Triumph des italienischen Barocks

UNESCO
Der Cilento, zwischen unberührten Stränden, wilder Natur und gemütlichen Dörfern

Der Cilento, zwischen unberührten Stränden, wilder Natur und gemütlichen Dörfern

UNESCO
941237456

Entdecken Sie die archäologische Stätte von Pompeji, Herculaneum und Torre Annunziata

Natur
In Punta della Campanella verzaubert von den Sirenen des Odysseus

In Punta della Campanella verzaubert von den Sirenen des Odysseus

Kunst und Kultur
Procida

Procida: die verzauberte Insel mit Aquarellhäusern und türkisfarbenem Meer

Stadt
Was in Neapel in zwei Tagen zu sehen

Was in Neapel in zwei Tagen zu sehen

Kunst und Kultur
reggia di caserta vista dall'alto

Neapel-Caserta, eine Reise für Könige

Stadt
Castel dell'Ovo - Napoli, Campania

Neapel, bezaubernde Stadt am Meer und Kultur

Kunst und Kultur
Die Katakomben von Neapel

Die Katakomben von Neapel

UNESCO
Das charmante historische Zentrum von Neapel UNESCO-Weltkulturerbe

Das charmante historische Zentrum von Neapel UNESCO-Weltkulturerbe

UNESCO
614626686

Amalfiküste, ein hypnotischer Blick auf das kobaltblaue Meer

Kunst und Kultur
Procida - Kultur ist keine Insel

Procida - Kultur ist keine Insel

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.