Menü überspringen

Praktische Tipps und alle Informationen über Italien, die Sie brauchen, um sich sorgenfrei zu bewegen: Dokumente, wie man sich bewegt, Hilfe im Notfall und viele nützliche Nachrichten.

REISEN IN ITALIEN

Nachhaltiges Reisen: Mit dem Zug unterwegs

So organisieren Sie eine Reise am besten, indem Sie sich grün und nachhaltig bewegen, um nicht einmal eine Ecke des schönsten Landes der Welt zu verpassen.

Mehr erfahren
Treno in mezzo alle montagne
INKLUSIVE REISEN

Zugänglichkeit vor allem, auch am Strand

Ein immersives Erlebnis für alle, auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Menschen und Kinder: Hier sind die Strände, die Sie nicht verpassen sollten.

Mehr erfahren
Spiaggia Toscana al tramonto

INFORMATIONEN

Planen Sie Ihre Reise

Hier finden Sie alle nützlichen Informationen und Tipps, um Ihre Reise nach Italien perfekt zu organisieren

Nützliche Tipps

Die erforderlichen Dokumente und die Regeln für die Einreise nach Italien variieren je nach Herkunftsland des Reisenden. Für Bürger der Europäischen Union oder der Länder, die dem Schengener Abkommen beigetreten sind, genügt es, den gültigen Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land kommen, müssen Sie einen gültigen Reisepass für mindestens 3 Monate ab dem Datum der geplanten Ausreise aus dem Schengen-Raum besitzen. Je nach Nationalität kann auch ein Visum für Italien erforderlich sein, das bei der italienischen Botschaft oder dem italienischen Konsulat im Herkunftsland beantragt werden muss. Achten Sie auf den Zeitplan: In der Regel wird das Visum etwa 90 Tage nach der Beantragung ausgestellt.
Was die Anti-Covid-Vorschriften betrifft, ist es ab dem 1. Juni 2022 nicht mehr erforderlich, im Besitz eines Green Pass oder einer gleichwertigen Zertifizierung zu sein. Es gibt keine obligatorischen Impfungen für diejenigen, die in das Land einreisen. 
Im Falle eines Diebstahls oder Verlustes eines Dokuments während einer Reise nach Italien müssen Sie sofort eine Anzeige bei den Carabinieri oder der Staatspolizei einreichen. Im Konsulat Ihres Herkunftslandes können Sie sich die für die Rückkehr in die Heimat erforderlichen Dokumente ausstellen lassen. Um den Prozess zu beschleunigen, ist es ratsam, für alle Fälle eine Kopie der wichtigsten Ausweisdokumente bei sich zu haben. Im Falle von Kreditkarten, Geldautomaten, Prepaid-Karten oder ähnlichem ist es ratsam, sofort jede Möglichkeit der Auszahlung des Geldes zu blockieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. 
In Italien gibt es die Zeitzone CET (Central European Time), die während der Zeit der sogenannten Sonnenzeit vom frühen Herbst bis zum Ende des Winters eine Stunde früher als die von Greenwich (UTC+1) ist. Im Frühjahr und Sommer gilt die Sommerzeit, die UTC+2 entspricht, also zwei Stunden vor der Greenwich-Zeit. Die Daten für den Übergang von der Sommer- zur Sommerzeit variieren von Jahr zu Jahr.
Die in Italien verwendete Währung ist der Euro. Im ganzen Land können Sie bar oder mit Ihrer Kreditkarte bezahlen, in einigen Fällen auch per Smartphone. Die wichtigsten aktiven elektronischen Zahlungssysteme sind Visa, MasterCard/Cirrus/Maestro, American Express, ATM, Postamat, PagoBancomat. 
Sie können sich an Banken und Wechselstuben wenden, um Ihre Währung umzutauschen oder Reiseschecks zu kaufen. Sie sind an allen Flughäfen in Italien und an den wichtigsten Bahnhöfen zu finden. 

Um in Italien zu fahren, müssen Sie im Besitz eines europäischen Führerscheins sein. Reisende aus Nicht-EU-Ländern müssen einen internationalen Führerschein (IDP) besitzen.
Das Mindestalter für die Autovermietung in Italien beträgt in der Regel 21 Jahre, manchmal 25 Jahre. Neben dem Führerschein benötigen Sie eine Kreditkarte. Alternativ können Sie mit einem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn, Bus, Straßenbahn und Zug fahren.
Für den Zugang zum Autobahnnetz an Bord Ihres eigenen oder gemieteten Fahrzeugs müssen Sie eine Maut bezahlen. Der Betrag, der je nach zurückgelegtem Straßenabschnitt variiert, wird an der Ausfahrt, an der Kasse oder an einem Geldautomaten gezahlt. Sie können bar, mit Kreditkarte, Viacard oder Telepass bezahlen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Call Center oder wenden Sie sich an die Blue Points.
In vielen Städten gibt es ZTL (Zone mit eingeschränktem Verkehr), Bereiche, in denen an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten der Zugang zu einigen Straßen und Plätzen nicht gestattet ist, außer mit speziellen Genehmigungen. Regeln, Tage und Zeiten der Aktivierung variieren von Stadt zu Stadt. Alle diesbezüglichen Informationen sind immer mit einem Schild am Eingang der ZTL gekennzeichnet.
Wie italienische Fahrer müssen auch ausländische Fahrer, die in Italien unterwegs sind, die Regeln der Straßenverkehrsordnung einhalten. Wenn die Übertretung sofort angefochten wird, muss der Reisende die Geldbuße sofort zahlen oder er kann sich entscheiden, eine Kaution zu zahlen, um sich das Recht vorzubehalten, sie innerhalb von 60 Tagen vor einem Präfekten oder einem Friedensrichter innerhalb von 30 Tagen anzufechten. Bei Verstößen, die mit automatischen Systemen festgestellt werden, erfolgt die Anfechtung nicht sofort und die Benachrichtigung für im Ausland ansässige Personen muss innerhalb von 360 Tagen nach der Feststellung erfolgen. Falls das betreffende Fahrzeug zu einer Autovermietung gehört, werden sich die zuständigen Behörden mit dem Unternehmen in Verbindung setzen, das die Fahrerdaten zur Verfügung stellt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Geldstrafe zu zahlen. Am traditionellsten ist es durch das Postbulletin, das zusammen mit dem Protokoll gesendet wird. In der Regel gibt es einen Rabatt für diejenigen, die innerhalb von 5 Tagen nach der Benachrichtigung bezahlen. Sie können bei Banken, Postämtern, Schaltern der Stadtpolizei der Gemeinde oder der Provinzabteilung der Straßenpolizei, Sisal- und Lotto-Empfangsstellen, Tabakläden bezahlen.
Sie können eine Geldstrafe auch online bezahlen, und wie? Gehen Sie einfach auf die Website der betreffenden Gemeinde, auf die der italienischen Post oder über den Home-Banking-Service Ihrer Bank.
Was passiert, wenn ich keine Geldstrafe zahle? Die erste Folge ist die Erhöhung des zu zahlenden Betrags, aber es kann auch zu einer Verwaltungshaft und im Falle einer wiederholten Insolvenz zur Zwangsvollstreckung von Vermögenswerten kommen.
Die Straßenverkehrsordnung sieht auch Regeln für den Transport von Hunden im Auto vor. Gemäß Artikel 169 muss sich das Tier in einem speziell durch ein Netz oder dergleichen abgegrenzten Käfig oder Hinterraum des Fahrzeugs befinden, unter Androhung einer Geldstrafe von bis zu 275,10 Euro und einer Kürzung um einen Punkt gegenüber dem Führerschein.
Achten Sie auch auf die Geschwindigkeitsbegrenzung und den Blutalkoholspiegel, der in Italien für Kinder unter 21 Jahren, für Neulenker und Berufskraftfahrer gleich Null ist, während er für alle anderen Fahrerkategorien 0,5 Gramm pro Liter Blut beträgt. 

In Italien ist die einzige und kostenlose Notrufnummer 112, die ohne Vorwahl gewählt werden kann. Es wird Ihnen ermöglichen, mit einem Betreiber in Kontakt zu treten, der Sie wiederum an die zuständige Behörde weiterleitet.
Es gibt auch andere Notrufnummern in Italien für bestimmte Bereiche: 113 für die Staatspolizei, 115 für die Feuerwehr oder Feuerwehr, 117 für die Guardia di Finanza, 1515 für die Forstpolizei, 1518 für Viaggiare Informati, 803.116 für Aci Soccorso Stradale, um im Falle eines Unfalls oder einer Panne, auch auf der Autobahn, einen Abschleppwagen anzufordern. 118 ist stattdessen die Nummer, die Sie anrufen müssen, um einen Krankenwagen anzufordern, wenn Sie Zugang zu einer Notaufnahme benötigen, auch für Kinder, und im Allgemeinen für den Notfall- und medizinischen Notfalldienst.
Um eine italienische Telefonnummer aus dem Ausland anzurufen, müssen Sie die Ländervorwahl 0039 (+39) vor der Telefonnummer des Benutzers eingeben. Umgekehrt, wenn Sie aus Italien eine ausländische Nummer anrufen möchten, müssen Sie die internationale Vorwahl des betreffenden Landes eingeben.
Datenroaming ist der Dienst, mit dem Reisende die Mobilfunknetze anderer Betreiber nutzen können, um im Internet zu surfen, wenn sie sich außerhalb ihres Landes befinden. Sobald Sie die Landesgrenzen verlassen, können Sie Roaming in den Einstellungen Ihres Smartphones aktivieren. Achten Sie jedoch darauf, sich vorher über die verfügbaren Angebote und Tarife zu informieren, damit Sie Ihr Restguthaben nicht unbemerkt kündigen. Wenn Ihr Tarif zusätzliche Roaming-Gebühren vorsieht, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Es gibt viele kostenlose Verbindungen, die von Geschäften und kulturellen Attraktionen zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie die WiFi Italia-App herunterladen, können Sie kostenlos auf alle föderierten Netzwerke und alle von den Gemeinden zur Verfügung gestellten Hotspots zugreifen. Wenn Sie vorhaben, längere Zeit in Italien zu bleiben, kann es sich lohnen, eine SIM-Karte eines italienischen Betreibers zu kaufen.
Das Klima in Italien ist im Allgemeinen mild, aber gleichzeitig sehr variabel, je nach Ort und Jahreszeit. Es ist gut, die Durchschnittstemperaturen des Bereichs zu überprüfen, in den Sie reisen, um das Beste aus dem zu wählen, was Sie in Ihren Koffer packen möchten. Im Winter schwanken die Durchschnittstemperaturen in Norditalien zwischen einem Minimum von -2,7°C und einem Maximum von 9,9°C, während sie im Süden zwischen einem Minimum von 5,8°C und einem Maximum von 14,9°C liegen. Im Sommer liegt das Minimum im Norden bei 10,1°C und das Maximum bei 24,4°C, im Süden bei 17,2°C und 29,6°C.
Italien ist auch ein ausgezeichnetes Reiseziel für Reisende mit Behinderungen, es genügt, einige Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen, um sicherzustellen, dass Sie in zugänglichen und inklusiven Einrichtungen übernachten können, zum Beispiel ohne architektonische Barrieren und mit Zimmern, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um Behinderten eine normale Mobilität zu gewährleisten, sind in Italien gesetzlich reservierte Parkplätze für Blinde oder Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit vorgesehen. Der Behindertenparkplatz, der mit den gelben Streifen und dem speziellen Schild gekennzeichnet ist, ist nicht zu bezahlen, wenn Sie im Besitz des entsprechenden Zertifikats sind. Jeder, der die Voraussetzungen des Gesetzes 104 erfüllt, hat Anspruch darauf. Es gibt dauerhafte Pässe mit einer Dauer von 5 Jahren, die nach einer ärztlichen Untersuchung ausgestellt werden, und vorübergehende Genehmigungen für Personen, die aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten Gehschwierigkeiten haben.
In Italien sind die Steckdosen für den Strom durch die CEI-Norm 23-50 geregelt, die alle symmetrisch und nicht polarisiert sind, dh der Stecker kann in beide Richtungen eingesetzt werden. Sie können die Steckdose Typ C mit 2 oder 3 symmetrischen Löchern oder die Steckdose Typ L mit größeren Kabeln und Polen finden. Der Multistandard kombiniert die beiden Typen und ermöglicht den Anschluss aller Arten italienischer Stecker und des deutschen Shuko-Steckers. Bei Bedarf finden Sie Adapter für verschiedene Steckdosen in Supermärkten, Fachgeschäften und den meisten Hotels. Die elektrische Energie wird überall mit Wechselstrom, 220V und einer Frequenz von 50 Hz verteilt.
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.