In Triest herrscht die einzigartige Atmosphäre einer Grenzstadt, in der mindestens drei Kulturen aufeinandertreffen: die südländische, die slawische und die deutsche.
Hat mit all seinen literarischen Kaffees und Denkmälern, die von der Vergangenheit als wichtige Stadt der Habsburger Monarchie zeugen, ein ganz eigenes Retro-Flair. Triest ist das ideale Reiseziel für alle, die Orte lieben, die von einer komplexen, bewegten Geschichte geprägt sind, die Schriftsteller und Intellektuelle verzaubert, beherbergt und genährt hat. Das Umfeld ist multikulturell und international. Ein Ort, den man mindestens einmal im Leben erleben sollte.
Was gibt es in Triest und Umgebung zu sehen?
Entdecken Sie Triest, eine Grenzstadt mit internationaler Seele
Triest ist wirklich an der Grenze vieler Dinge: drei verschiedene kulturelle Realitäten, Ost und West, die sich treffen, das Meer und das Hinterland, das durch tausend Geschichten, Konfrontationen und Konflikte kompliziert ist. Eine authentische Kreuzung, eine Durchgangsstadt, weit weg von den großen Metropolen. Die vielen Ereignisse, die innerhalb seiner Grenzen stattfanden, und sein wechselhaftes Schicksal als strategischer Punkt haben es tief geprägt. Hier wurde Italo Svevo geboren und schon der Name sagt viel über die Mischung von Stilen aus.