Fornovo di Taro zwischen Geschichte, dem Grün der Ebene und den Reliefs des Apennins von Parma
Vor den Toren von Parma, entlang der Via Francigena und am Anfang des großen regionalen Flussparks des Taro empfehlen wir Ihnen einen Besuch eines geschichtsträchtigen Ortes: des kleinen Dorfes Fornovo di Taro.
An den Ufern des Flusses gelegen, war Fornovo di Taro Schauplatz der berühmten Schlacht, die 1495 zwischen der Armee Karls VIII. und der italienischen Liga stattfand. In Erinnerung an diesesEreignis, das beide Armeen zahlreiche Verluste bescherte, bleibt eine Gedenktafel mit einem Text des mittelalterlichen Historikers Lino Lionello Ghirardini erhalten.
Einige unumgängliche Etappen
Trotz der geringen Größe wird ein Besuch in Fornovo di Taro viel mehr als ein paar Stunden angenommen. Zu den touristisch interessanten Orten im Zentrum des Dorfes gehört die römische Kirche Santa Maria Assunta, eine Pfarrkirche aus dem 8. Jahrhundert.
Seine Hüttenfassade weist eine Platte auf, die an die Pilger erinnert, die im Laufe der Jahrhunderte an diesem Ort Halt gemacht hat, ohne die antike Via Francigena entlanggingen, und eine zweite Platte, die die Qualen der Hölle darstellt. Im Inneren ist das Reliquienkreuz aus dem 11. und 12. Jahrhundert zu erwähnen, das das Bild eines gekreuzten Christus trägt, der von den Pilgern wahrgenommen wird.
Villa Carona, 1248 auf dem Hügel hinter Fornovo di Taro auf den Überresten der alten Burg der Familie Rossi gebaut, kann heute nur von außen nach Jahrzehnten der Vernachlässigung besetzt werden. Vom Hügel aus können Sie in der Ferne die ehemalige Ölmine von Vallezza sehen, die bis 1994 in Betrieb war und heute in einem Museumspark ausgestellt wird.
Auf der anderen Seite des Flusses Taro, nur wenige Kilometer vom Zentrum von Fornovo entfernt, ragt das Schloss Varano dè Melegari heraus, ein wichtiges Beispiel mittelalterlicher Architektur zu Verteidigungszwecken. Sie können jeden Sonntag und an anderen Feiertagen von März bis Ende Oktober besuchen, begleitet von Führern in mittelalterlichen Kostümen.
Für ein eindrucksvolles Erlebnis sind aber besondere nächtliche Besuche durch Räume, Salons, Gehwege und Keller bei Kerzenschein vorgesehen.
Fornovo besuchen und Natur tanken
Bevor Sie Fornovo di Taro verlassen, sollten Sie sich ein paar Stunden entspannen im Regionalflusspark des Taro gönnen, einem geschützten Gebiet von großer Bedeutung, da die Wanderroute und der Nistplatz verschiedene Vogelarten haben. Der beste Weg, um es zu entdecken, ist an Bord eines Fahrrads, unter Ausnutzung der vielen markierten Routen, aber auch ein Spaziergang wird Ihnen viele Emotionen geben.
Und wenn Sie im Grünen der Ebene von Parma die Gebirgszüge bevorzugen, können Sie sich nur wenige Kilometer entfernt mit einer Wanderung im Naturschutzgebiet Monte Prinzera verwöhnen lassen, das sich im ersten Apennin von Parma zwischen 300 und 736 Metern befindet.