Menü überspringen

Pont-Saint-Martin

Übersicht

Pont-Saint-Martin, das technische Wunder der Römer

Am Eingang des Aostatals erhebt sich eine der außergewöhnlichen römischen Brücken mit einer einzigen Spannweite, die Pont-Saint-Martin. Erbaut während der Herrschaft von Augustus, war es Teil der Via Romana delle Gallia, der wichtigen konsularischen Straße, die das ganze Jahr über den Transit der Alpen ermöglichte. Auch als "Teufelsbrücke" bezeichnet, hat sie sich um ihre Bau einer Legende entwickelt, die heute noch in der lokalen Folklore präsent ist.

 

Überqueren Sie es zu Fuß

Die Pont-Saint-Martin ist eine römische Steinbrücke, die sich auf der Lys befindet, dem Bach, der vom Gressoney-Tal abfällt. Erbaut im 1. Jahrhundert v. Chr. Von den Römern, gab es auch dem Dorf seine Namen, die sich um die Brücke entwickelt haben. In einer einzigen Spannweite, ca. 36 Meter lang und 25 Meter hoch, mit dem Bogen des extrem dünnen Gewölbes, gilt es als eine der größten und kühnsten Brücken der Antike unter den Wundern der römischen Ingenieurskunst.

Verankert am lebendigen Felsen auf beiden Seiten, wurde es ununterbrochen bis 1836 genutzt, als eine weitere Brücke gebaut wurde, die Pont-Saint-Martin von seiner primären Funktion entlastet werden konnte, ein nur ein Denkmal und Symbol eines Territoriums zu sein, dessen Geschichte es geprägt hat. Heute kann die Brücke über die Via Roma überquert und von der Uferpromenade aus bewundert werden, von der man die Architektur und die Masse am besten erfassen.

 

Die Legende von San Martino

Von der Brücke kennen wir nicht den ursprünglichen römischen Namen, sondern nur den, der ihr zugeschrieben wurde, wahrscheinlich im fünften Jahrhundert, verbunden mit der Legende von San Martino, die den Mythos des Baus eines architektonischen Werkes feiert, das der einheimischen Bevölkerung außergewöhnlich erscheint, bis hin zu Gedeih und Verderb von prekären Holzstegen, um den Bach überqueren.

Diese Legende erzählt, wie San Martino, der auf der Lys von einem Flutblock war, die den Laufsteg weggefegt hat, ein Pakt mit dem Teufel schloss, der ihn versprach, über Nacht eine solide Steinbrücke zu bauen, im Austausch für die Seele derer, die sie zuerst überquert haben. Als die Brücke fertig war, gab der listige San Martino dem Teufel die Schuld, indem er einen kleinen Hund auf der Brücke laufen ließ. Noch heute wird der historische Karneval von Pont-Saint-Martin auf der Nachstellung der Legende gespielt und mit dem Verbrennen des Teufels unter der Brücke beendet.

                              

Ein Museum, das der Teufelsbrücke gewidmet ist   

Rund um die Pont-Saint-Martin hat sich ein angenehmes Dorf entwickelt, das von den Ruinen einer Burg aus dem 11. Jahrhundert, dem Castellaccio, und dem neugotischen Herrenhaus von Baraing (1883), heute Sitz der Berggemeinschaft, wird dominiert. Die Brücke ist ein kleines Museum gewidmet, in dem Sie mehr über Bautechniken, Materialien, Geschichte, Restaurierungen und andere Kuriositäten erfahren können, die mit ihrer 2000-jährigen Geschichte verbunden sind.  

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Pont-Saint-Martin

11026 Pont-Saint-Martin AO, Italia

Das könnte Sie interessieren

Kunst und Kultur
Teatro Romano di Aosta

Aosta, das kleine Rom der Alpen

Kunst und Kultur
Die Straße in den Felsen von Donnas geschnitzt

Die Straße in den Felsen von Donnas geschnitzt

Historical sites
Das Aostatal und seine Schlösser

Das Aostatal und seine Schlösser

Stadt
530102787

Aosta zu entdecken: zwischen unberührten Landschaften, Dörfern, Kirchen und Schlössern

Kunst und Kultur
Colle Gran San Bernardo,  Valle d'Aosta,

Der Passo del Gran San Bernardo: Auf den Spuren der Pilger

Spiritualität
Colle Gran San Bernardo,  Valle d'Aosta,

Valle d 'Aosta, das Tor zur italienischen Via Francigena

Sport
Cervinia und sein Tal

Cervinia und sein Tal

Sport
ebike in valle d'aosta

Rad- und E-Bike-Touren: Im Aostatal haben Sie die Qual der Wahl

Relax und Wellness
pausa benessere in valle d'aosta

Wellness-Pause im Aostatal, wo die Natur therapeutisch ist

Önogastronomie
fontina valdostana e salumi

Die Region Aostatal durch die Pizza von Roberto Caporuscio

Natur
Giardino Botanico Chanousia - Colle del piccolo San Bernardo, Valle d'Aosta. Photo by: Paola Soffranio

Der Botanische Garten Chanousia, für ein aufregendes Erlebnis

Önogastronomie
Das Aostatal und sein mythischer Grappa

Das Aostatal und sein mythischer Grappa

Sport
Valle d 'Aosta mit dem Fahrrad: Adrenalin in Pila Bikeland

Valle d 'Aosta mit dem Fahrrad: Adrenalin in Pila Bikeland

Natur
vivere la valle d'aosta sostenibile

Das Leben im Aostatal ist nachhaltig

Önogastronomie
Ziegel und Schwarzbrot aus dem Aostatal: Bergtraditionen, die der Zeit widerstehen

Ziegel und Schwarzbrot aus dem Aostatal: Bergtraditionen, die der Zeit widerstehen

Natur
Aostatal: stressfreie Outdoor-Erlebnisse in den Alpen

Aostatal: stressfreie Outdoor-Erlebnisse in den Alpen

Sport
Dora Baltea-Valle d'Aosta-rafting-Photo by Wirestock Creators  /shutterstock.com

Rafting im Aostatal: Nervenkitzel und Adrenalin auf der Dora Baltea

Region
Mittelalterliche Festungen und alte Traditionen auf den höchsten Gipfeln Europas: das Aostatal

Mittelalterliche Festungen und alte Traditionen auf den höchsten Gipfeln Europas: das Aostatal

Natur

I Piani di Castelluccio, dove le fioriture regalano infinite pennellate di colori

Önogastronomie

Valle d’Aosta, sapori ad alta quota

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.