Menü überspringen

MAXXI L'Aquila

Übersicht

In L'Aquila, der MAXXI, Kreuzung zeitgenössischer Kulturen

Wehe, es ist als Außenstelle zu bezeichnen: Das am 3. Juni 2021 eröffnete MAXXI L'Aquila zwar der zweite Sitz des Nationalen Kunstmuseums des 21. Jahrhundert in Rom, aber es ist viel mehr als eine Filiale.

Die Idee des Museums ist sehr neu: Es wurde 2014 nach einem Besuch des Ministers für Kulturerbe Dario Franceschini im Palazzo Ardinghelli geboren, der durch das Erdbeben vom 6. April 2009 schwer beschädigt wurde. Und genau dieser Palast aus dem 18. Jahrhundert wurde nach Konsolidierungsarbeiten und einer Reihe von Arbeiten angepasst, um den neuen Museumssitz für Kunst, Architektur und Fotografie des 21. Jahrhundert zu beherbergen.

 

Ein Symbol für Neustart

Ein wichtiges Signal für die ganze Stadt, die noch immer vom Erdbeben vom 6. April 2009 betroffen ist. Das Maxxi L'Aquila befindet sich im historischen Zentrum, auf der Piazza Santa Maria in Paganica.

Das ehrgeizige Projekt, dieses Museum zu einem Knotenpunkt der Kommunikation, der Begegnungen und der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen zeitgenössischen Ausdruckssprachen zu machen, aber auch alle Themen, die im künstlerischen Bereich arbeiten, von Galerien bis zu Stiftungen, von Forschungsinstituten bis zu anderen Museen, so dass alle Exzellenzen des Sektors, sowohl national als auch international, eine Stimme haben können. Ein Ort der Konfrontation, kurz gesagt, nach der Anwendung des MAXXI in Rom, wo bildende Kunst, Fotografie, Architektur und künstlerische Darbietungen zusammen in Dialog treten.

 

Palazzo Ardinghelli, ein Nationaldenkmal

Die Säule des MAXXI L'Aquila ist auch nur ein Besuchswert. Der Palazzo Ardinghelli war in der Tat eines der ersten historischen Gebäude der Stadt, das nach dem Erdbeben von 1703 gebaut wurde, dank der Familie, nach dem es jetzt noch benannt ist. Erbaut auf einem Renaissance-Palast und im Jahre 1743 abgeschlossen, hat es heute eine Fassade im spätbarocken Stil durch die nachfolgenden Renovierungen: Es wurde erstmals 1955 fertiggestellt und macht das Gebäude zu einem der größten Beispiele des Barocks von Aquileia.

Das Element, die Architektur zusammen mit der Fassade auszeichnet, ist der Innenhof, aus dem eine monumentale Treppe aus Borromäischer Zeit stammt, die 1749 vom Venezianer Vincenzo Damini mit Fresken bemalt wurde. Der Innenhof, der Palast zwischen der Piazza Santa Maria in Paganica und der Via Giuseppe Garibaldi durchquert, macht das Museum zu einem öffentlichen Raum, der Stadt zur Verfügung steht.

1902 wurde der Palast zum Nationaldenkmal erklärt. Gegenüber steht die Kirche Santa Maria Paganica, die dem gleichnamigen Platz ihre Namen gibt.

 

Ein Museum in ständiger Entwicklung

Die MAXXI L'Aquila, zumindest für den Moment, hat keine permanente Sammlung, aber es ist oft die Heimat von Workshops, Vorträgen, Vertiefungsaktivitäten und Bildprojekte, die es ermöglichen, einen kontinuierlichen und lebendigen Austausch mit dem Gebiet zu schaffen, aber auch mit jedem, der es besucht. Ein wahres Museum im Werden, in dem nichts statisch ist, sondern das Ergebnis ständiger und kontinuierlicher Interaktionen zwischen Künstlern und Besuchern.

Wenn Sie an L'Aquila vorbeikommen, sollten Sie einen Abstecher in Betracht ziehen: Zu jeder Jahreszeit finden Sie etwas Sehenswertes.
Das MAXXI L'Aquila ist donnerstags von 16 bis 20 Uhr und freitags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Behalten Sie die offizielle Website im Auge, um außergewöhnliche Öffnungen und Veranstaltungen zu überprüfen, die Sie nicht verpassen.

 

Mehr erfahren

https://maxxilaquila.art

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
MAXXI L'Aquila

Piazza Santa Maria Paganica, 15, 67100 L'Aquila AQ, Italia

Anrufen +390862414083 Website

Das könnte Sie interessieren

Önogastronomie
Montagne e colline in Abruzzo

Vernünftiger Führer zu den typischen Gerichten der Abruzzen

Spiritualität
Piazza XX Settembre a Sulmona in Abruzzo

Die fliehende Madonna von Sulmona zu Ostern 2023 im Zeichen der Tradition der Abruzzen

Kunst und Kultur
Besuch Scanno mit dem Auto

Besuch Scanno mit dem Auto

Önogastronomie
Abruzzen, eine Schatztruhe von Aromen und Wissen von den Bergen bis zum Meer

Abruzzen, eine Schatztruhe von Aromen und Wissen von den Bergen bis zum Meer

Sport
Campo Imperatore, nicht nur Skifahren in den Abruzzen

Campo Imperatore, nicht nur Skifahren in den Abruzzen

Natur
Abruzzen, lassen Sie sich von der Wildnis eines Landes gefangen zu entdecken

Abruzzen, lassen Sie sich von der Wildnis eines Landes gefangen zu entdecken

Touristisches Ziel
5 motivi per cui fare un weekend a roccaraso

5 gute Gründe für ein Wochenende im Schnee in Roccaraso

Önogastronomie
Die rote Aglio di Sulmona in den Abruzzen: eine einheimische Sorte, die im Ausland gefragt ist

Die rote Aglio di Sulmona in den Abruzzen: eine einheimische Sorte, die im Ausland gefragt ist

Natur
Photo by: Cesidio Silla

Lago di Scanno, eine authentische Perle für Amateure und Sportler

Spiritualität
Photo by: Diana Melfi

Entdecken Sie die Einsiedeleien der Abruzzen: zwei spektakuläre Perlen der Majella

Spiritualität
Das Heiligtum der Heiligen Treppe (TE) zwischen Heiligkeit und Schönheit

Das Heiligtum der Heiligen Treppe (TE) zwischen Heiligkeit und Schönheit

Stadt
Teramo

Teramo, die Natur verschmilzt mit der Geschichte

Region
Pescara - Trabocco

Abruzzen, ein Sprung in die Natur zwischen Meer und Bergen

Sport
Canyoning-Abruzzo

Abruzzen: Canyoning zwischen Schluchten und Einsiedeleien im Schatten des Gran Sasso

Magazine
Die Abruzzen auf den Pedalen zwischen Natur und historischen Dörfern

Die Abruzzen auf den Pedalen zwischen Natur und historischen Dörfern

Sport
Gran Sasso, Abruzzo

Gran Sasso, die tausend Kletterrouten in den Abruzzen

Sport
Swup Bike Park-Abruzzo

Abruzzen: Swup Bike Park

Reiseideen
tour abruzzo in bus hero

Tour durch die Abruzzen mit dem Bus, um die ungewöhnlichsten Orte zu entdecken

Natur
Photo by: Ivan Masciovecchio

Transsibirien Italien

Natur
Die Costa Teramana

Die Costa Teramana

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.