Orvieto, eine der schönsten Städte Umbriens, ist eine Stadt mit einer über dreitausendjährigen Geschichte, die nie aufhört, entdeckt zu werden. Heute enthüllen sie ihre etruskischen Ursprünge im Untergrund einer unterirdischen Stadt, die aus einer Reihe von Höhlen, Brunnen und Tunneln besteht, die von den Etruskern hinterlassen wurden und sich innerhalb der Tuffsteinwand öffnen. Sie können eine echte Zeitreise machen, indem Sie im Orvieto Underground spazieren gehen.
Der Dom, Symbol der Stadt, ist ein Juwel der romanisch-gotischen Architektur. Zu den Hauptwerken gehören die prächtigen goldenen Mosaike, die Fassade beleuchtet, und die Kapelle von San Brizio, in der sich eine der größten Gemäldezyklen der Renaissance befindet, der von Beato Angelico begonnen und von Luca Signorelli (1499-1504) abgeschlossen wurde.
Im Museo dell 'Opera del Duomo (M.O.D.O.), dem Sitz der alten päpstlichen Paläste neben der Kathedrale von Orvieto, können Sie wertvolle Skulpturen, Gemälde und sakrale Möbelstücke finden.
Wenn Sie stattdessen einen atemberaubenden Ausblick wünschen, müssen Sie die Festung Albornoz besuchen, in der sich die öffentlichen Gärten befinden. Ein Spaziergang durch die Mauern mit Blick auf die sanften Hügel von Orvieto ist ein Erlebnis, das Sie ausprobieren wollen. Ein weiterer Punkt der Stadt, an dem Sie das Panorama bewundern können, ist zweifellos der mittelalterliche Torre del Moro: eine Attraktion, die Sie nicht fehlen lassen, wenn Sie den Himmel mit einem Finger berühren möchten.
Einer der komplexesten und faszinierendsten technischen Werke aller Zeiten, der Brunnen von San Patrizio, war von Papst Clemens VII. In der Renaissance ausgegraben, um die Stadt im Falle einer Belagerung mit Wasser zu versorgen. Der Brunnen hat eine Tiefe von 54 Metern und besteht aus einer doppelten spiralförmigen Treppe mit 248 Stufen.
Das Gebiet von Orvieto bietet Überraschungen für diejenigen, die bereit sind, die Outdoor-Erlebnisse zu erleben. Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die Sie unternehmen können, wie Spaziergänge rund um den Ring des Felsens, Angeln am See von Corbara, Canyoning in der Schlucht von Prodo und Tane del Diavolo, Wandern entlang der Romeo-Germanica und die vielen Routen für Trekking und Radfahren.