Die archäologische Stätte von Scoppieto
Ein altes Töpferdorf, das entlang des Flusses Tiber gefunden wurde
Auf einem Grundstück oberhalb des Tibertals, einem fruchtbaren Land reich an Wasser und Lehm, befindet sich das archäologische Gebiet von Scoppieto, eine Ausgrabung, die antike Strukturen wiederentdeckt, Zeugen der lebenswichtigen Bedeutung des Flusses für die Entwicklung der antiken Siedlungen. Das archäologische Gebiet (kann auf Reservierung besichtigt werden) erstreckt sich über 3400 Quadratmeter und die aus den Ausgrabungen hervorgegangenen Spuren zeugen von verschiedenen historischen Epochen: Es reicht von der ersten Struktur, die auf das 3. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht und mit dem Vorhandensein eines Heiligtums verbunden ist, bis zum 1. Jahrhundert n. Chr., als ein Ofen feine Tischkeramik wie Vasen, Gläser, Tassen, Lampen und gewöhnliche Keramiken herstellte.
Weil es etwas Besonderes ist
Dank der Arbeit von Archäologen wurde im Laufe der Jahre ein ganzes Dorf von Keramikhandwerkern gefunden, die in Scoppieto den Grundstein legten. Heute kann man die einzelnen Arbeitsplätze beobachten, jeder mit einem Loch für die Drehmaschine, einer Wasserschale für den Ton und einer Brennschale zum Aufwärmen. Sie scheint eine echte Vorfahrin der Arbeiterstädte des 19. Jahrhunderts zu sein, nur dass diese für ihre Zeit einzigartig und äußerst effizient ist. Hier fanden die Keramiker alles, was sie für ihre Tätigkeit benötigten: Wasser, Ton, Cerro-Holz und nicht zuletzt den Tiber, der als Transportweg für die Produkte diente.
Verpassen Sie nicht
Neben den Mauerstrukturen wurden am Standort Scoppieto zahlreiche Funde gefunden, vor allem im Ofen hergestelltes Geschirr. Viele sind im Antiquarium Museo Archeologico versammelt, das sich im Rathaus von Baschi befindet. Das Museum ist in drei Abschnitte unterteilt und mit illustrativen Tafeln übersät, die reich an Ideen für Bildungsaktivitäten sind. Der erste Abschnitt ist der Herstellung von Keramik gewidmet: Hier beschreiben die Paneele alle Phasen der Tonverarbeitung, von der Gewinnung über die Dekantierung bis hin zur Modellierung und zum Backen. Der zweite Abschnitt widmet sich dem Handel und Export von Industriegütern sowohl in Italien als auch in den wichtigsten Zentren des Mittelmeerraums. Der dritte und letzte Teil des Museums, der sich im Untergeschoss befindet, ist eine fotografische Ausstellung der archäologischen Funde, die in den vergangenen Jahrhunderten gefunden wurden und heute in verschiedenen italienischen Museen aufbewahrt werden.
Ein bisschen Geschichte
Die archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände von Scoppieto wurden von 1995 bis 2013 von der Universität Perugia durchgeführt. Die bedeutendsten Materialien, die während dieser Ausgrabungskampagnen gefunden wurden, sind in der Dauerausstellung des Antiquariums gesammelt, einem Museum, das ihnen gewidmet ist und am 16. Dezember 2000 im Palazzo Comunale di Baschi eingeweiht wurde.
Kuriositäten
Die in Scoppieto hergestellten Keramiken wurden irgendwann sehr geschätzt und bekannt, so dass sie weit exportiert wurden. 90 Stück wurden zwischen Kreta, Cherchel, Tiddis, Zypern, Karthago und Alexandria in Ägypten gefunden.
Bildnachweis: Margherita Bergamini