Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Saline

Übersicht

Salina, die grünste der Äolischen Inseln

Begünstigt durch seine geschützte Lage im Zentrum des sizilianischen Archipels, ist Salina, die zweitgrößte unter den Äolischen Inseln, auch die reichste an Vegetation und Wasser des gesamten von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Archipels, sicherlich diejenige, in der die vulkanische Aktivität am meisten schläfrig ist.

Es ist kein Zufall, dass die Insel grün genannt wird, ihre abgelegenen vulkanischen Ursprünge, die von den alten ausgestorbenen Kratern der Fossa delle Farci und des Monte Porri bezeugt werden, 2 der 6 Vulkane, die sie einst entzündeten, sind heute in einem üppigen Naturschutzgebiet eingeschlossen, das einen großen Teil des Territoriums einnimmt und mehrere Höhenwege für Trekkingliebhaber beherbergt.

 

Eine Tour durch die Länder, zwischen szenografischen Landschaften

Für eine weitere merkwürdige Anomalie ist Salina die einzige Windinsel, die administrativ nicht von Lipari abhängig ist. Es hat in der Tat 3 autonome Gemeinden: Malfa, Leni und Santa Marina, Zentren gut miteinander verbunden und erreichbar mit dem Auto, Roller oder mit einem ausgezeichneten Bus-Service, der in der Sommersaison bis spät in die Nacht fährt.

An den Hängen der Fossa delle Farci, lebhaft und vor allem am Abend frequentiert, ist Santa Marina das Hauptzentrum, durchzogen von engen Gassen voller Lokale und Boutiquen, ist es einen Besuch wert, seine Kirche aus dem achtzehnten Jahrhundert, mit den beiden Zwillingstürmen. Für die landschaftlich reizvolle Lage, die auf den Überresten eines teilweise versunkenen alten Vulkankraters ruht, ist auch der Weiler Pollara einen Halt wert, der vor einem riesigen Kliff liegt: wahrscheinlich eine Platte seines eigenen Felsens, der sich beim Fall gelöst hat und jetzt vom Meer aus bewacht wird.

 

Valdichiesa, Bergdorf und verzaubert

Wenn Sie zu dem großen Teil der Menschheit gehören, der die Berge dem Meer vorzieht, finden Sie im Dorf Valdichiesa, einem kleinen Weiler der Gemeinde Leni, der definitiv der "gebirgigste" der Insel ist, eine frische Atempause vor den Corvée-Stränden: Es sieht aus wie ein verzaubertes Dorf, umgeben von Bergen und Weinbergen. Hier befindet sich auch das Heiligtum der Madonna del Terzito, ein Wallfahrtsort vor allem anlässlich der traditionellen Feierlichkeiten am 23. Juli: um die Hingabe der Gläubigen zu nähren, den Glauben, dass die Madonna hier dreimal erschienen ist.

 

Reise durch die Geschichte der Insel

Obligatorische Etappe entlang der historisch-künstlerischen Route von Salina sind sicherlich die Höhlen der Sarazenen, eine Reihe von miteinander verbundenen Stollen, die in den Tuffstein gegraben wurden und während der Invasion der Sarazenen im Jahr 650 n. Chr. Als Zufluchtsort genutzt wurden. Sie können auch am Ende eine ziemlich lange und anspruchsvolle Trekkingroute zwischen Olivenbäumen und Obstbäumen erreichen, die von Santa Marina beginnt.

Zurück in die Geschichte, schön und gut erhalten ist auch die archäologische Stätte von Portella, zwischen Santa Marina und Capo Faro, mit den Überresten eines Dorfes aus der Bronzezeit, und die römischen Bäder, an der Promenade, die von Santa Marina beginnt, jetzt teilweise durch Sturmfluten erodiert.

 

Bogen mit Aussicht

Wenn Sie stattdessen Panoramablicke für Ihre Erinnerungsfotos sammeln, suchen Sie auf der Straße zwischen Pollara und Malfa das sogenannte "Schloss", eine kleine Festung, die im Ersten Weltkrieg erbaut wurde: Der Vorplatz ist eine Panoramaterrasse mit Blick auf den Vulkankrater, in dem sich Pollara befindet, seinen Strand und den Meeresabschnitt, der es umspült.

Aber in Salina ist  der beste Ort, um den Sonnenuntergang zu bewundern, einer der schönsten der Welt, hier schwören sie, Punta Perciato, ein spektakulärer natürlicher Bogen aus Vulkangestein, von dem aus Sie mit Ihren Augen die Sonne verfolgen können, die neben Filicudi und Alicudi ins Meer eintaucht und sich in leuchtendem Rot färbt.

 

Stairway to the beach

Obwohl der beste Weg, um das Meer von Salina zu erkunden, an Bord eines der vielen Fischerboote ist, die täglich die Insel bereisen, gibt es mindestens ein paar Strände, die auf dem Landweg erreichbar sind und einen Stopp wert sind. Die erste ist genau die von Pollara, ein Blick unter anderem auf viele der Szenen aus Il Postino, dem letzten Film, in dem Massimo Troisi erschien : eine Kiesbucht, die von einer imposanten Klippe dominiert wird, ein natürliches Amphitheater aus Tuffstein mit Blick auf das Meer.

Nicht weit entfernt, verdient einen sonnigen Tag auch Punta Scario, eine kleine Bucht inmitten der mediterranen Macchia, am Ende einer anderen langen Treppe: ein wahres Paradies, aber die Kieselsteine, aus denen sie besteht, können auf lange Sicht unter dem Handtuch etwas unangenehm sein. Nicht schlecht, die kleine Bar am Ende des Abstiegs, die auch Luftmatratzen vermietet, ist auch dafür da.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Saline

Salina, 98050 ME, Italia

Website

Das könnte Sie interessieren

Kunst und Kultur
1224783848

Äolischen Inseln, die sieben Inseln der Vulkane im Norden Siziliens

Natur
In Sizilien, Tour zwischen den Traumstränden

In Sizilien, Tour zwischen den Traumstränden

Natur
Isola dei Conigli

Insel der Kaninchen, der schönste Strand der Welt ist in Lampedusa

Unterhaltung
Giardini Naxos, Taormina - Messina, Sicilia

Sizilien, und das Wunder der Gärten Naxos und Taormina

Kunst und Kultur
Necropolis of Pantalica

Syrakus, die Nekropole von Pantalica, Weltkulturerbe

Natur
valle di monastero pantelleria

Das Monastero-Tal auf Pantelleria inmitten der Zibibbo-Weinberge, wie Sie es noch nie gesehen haben

UNESCO
894433170

Ätna

Touristisches Ziel
porti turistici in sicilia

Die grünen Yachthäfen Siziliens: Nachhaltigkeit mit der Blauen Flagge

Relax und Wellness
Leitfaden für Wellness- und Detox-Behandlungen im Urlaub auf den schönsten Vulkaninseln Italiens

Leitfaden für Wellness- und Detox-Behandlungen im Urlaub auf den schönsten Vulkaninseln Italiens

Stadt
Taormina

Taormina, eine natürliche Terrasse mit Blick auf das Meer

Önogastronomie
In Sizilien entdecken Sie die Siegel der bäuerlichen Biodiversität

In Sizilien entdecken Sie die Siegel der bäuerlichen Biodiversität

Region
Isola Bella, Taormina - Messina, Sicilia

Sizilien, Insel des ewigen Sommers, der Kultur und Archäologie

Sport
Climbing - San Vito lo Capo - Sicilia

In Sizilien, wo die Klippen ins Meer stürzen

Sea
Tindari und seine Lagune

Tindari und seine Lagune

Kunst und Kultur
Das Tal der Tempel von Agrigento, ein archäologisches Wunder in einer traumhaften Umgebung

Das Tal der Tempel von Agrigento, ein archäologisches Wunder in einer traumhaften Umgebung

Kunst und Kultur
Das arabisch-normannische Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale

Das arabisch-normannische Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale

Önogastronomie
Cioccolato di Modica

Die Schokolade von Modica

Kunst und Kultur
Photo by: Paolo Barone

Die barocken Städte des Val di Noto: Wenn Kunst Schönheit heiratet

Kunst und Kultur
Die Villa Romana del Casale auf der Piazza Armerina

Die Villa Romana del Casale auf der Piazza Armerina

Kunst und Kultur
Val di Noto, der Barock

Val di Noto, der Barock

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.