Menü überspringen

Nationalpark des Maddalena-Archipels

Übersicht

Der Nationalpark La Maddalena, mediterrane Flair

Mit seiner 180 Kilometer langen Küste kann sich der Nationalpark La Maddalena im Norden Sardiniens einige der schönsten Strände des Mittelmeers rühmen.

Liebhaber des paradiesischen Meeres sollten unbedingt Orte wie den Strand Rosa auf der Insel Budelli, Cala Corsara und Cala Granara in Spargi, Cala Napoletana und del Wrack in Caprera auf ihren Listen setzen.
Im Park La Maddalena hat der Architekt der Natur in allen Formen und Farben geschwelgt: Die rosa Granitfelsen und das Blau des Meeres machen diese paradiesische Ecke auf den Bocche di Bonifacio unwiderstehlich.

 

La Maddalena und Caprera

Es gibt 62 Inseln und Inselchen, die den Park des Maddalena-Archipels bilden.
Die größte Insel ist dank der häufigen Fährverbindungen von Palau an der nahe gelegenen sardischen Küste und dem beliebten Anlegeplatz. Das historische Zentrum ist ein reizvolles Labyrinth aus gener, zum Meer auf abfallenden Gassen, das ebenso tagsüber als auch nachts belebt ist. Vom Hafen aus kann man mit dem Bus die Insel umrunden, um an den zahlreichen Stränden Halt zu machen: Spalmatore ist eine tiefe Bucht, die bei Mistralwind gut geschützt ist; die Strände von Bassa Trinita und Monti d 'Arena sind durch Sanddünen geschützt; es gibt Stege, um sie nicht zu zerstören und auch einen leichten Zugang zum Meer zu ermöglichen. Die schönsten Sonnenuntergänge kann man von Punta Tegge aus genießen, gegenüber der Insel Spargi.

DieInsel Caprera, die durch eine Brücke mit der Insel La Maddalena verbunden ist, ist der wahre Charme des Parks des Archipels. Den erklärten Pinienwald verdanken wir Giuseppe Garibaldi, der die letzten Jahre seines Lebens von 1856 bis 1882 an einem der schönsten Orte der Insel verbracht hat.

Sein Haus und Ort der Bestattung ist absolut wert, nicht nur dank einer historischen Kuriosität besucht werden, sondern der angenehmen Atmosphäre wegen, die einen Ort ausstrahlt, der sicherlich sehr geliebt wurde: 4 km vom Haus entfernt in der Festung Arbuticci befindet sich das Denkmal Garibaldi, das sein, gelinde gesagt, abenteuerliches Leben erzählt. Der Rest der Insel besteht aus sich wiederholenden Buchten und Stränden, von denen einer schön ist wie der andere. An einem der Strände befindet sich das Centro Velico, eine der bekanntesten italienischen Segelschulen.

 

Die Inseln des Archipels

DieInsel Budelli ist für eine nach Südosten ausgerichtete Bucht berühmt, die durch die Farbe des Sandes als Rosa Strand bekannt ist. Die Färbung entsteht durch das Vorhandensein von Skeletttrümmern von Wassertieren (Miriaporatruncata, Miniacinaminiacea), die sich durch eine Reihe von Faktoren an diesem Ort konzentrieren: das Vorhandensein einer Seegraswiese, die Form des Meeresbodens, energearme Strömungen und durch dichte Wacholderbüsche ein Schutz vor Westwinden gegeben ist.
Die Änderungen nur dieser Faktoren, zum Beispiel durch die Wellenbewegung der Boote, die die Strömungsenergie verstärken würde, könnten das empfindliche Gleichgewicht stören und einen irreversiblen Abbauprozess auslösen. Aus diesem Grund ist der Strand Rosa nicht zugänglich und kann aus der Ferne vom Park eingerichtete Gehwegen gesehen werden.

Ebenso schön und zerbrechlich ist der weiße Strand des Cavaliere di Budelli im Nordosten, ein natürliches Schwimmbad mit Blick auf den sogenannten Hafen der Madonna, mit einem Wasserspiegel, der von Budelli und den Inseln Razzoli und Santa Maria begrenzt wird, und einer der begehrtesten Orte für Bootsfahrer. Aufgrund der Erosion des Strandes ist der Strandabschnitt seit Sommer 2020 nur noch teilweise geöffnet.

Sehr schön sind auch die Strände von Spargi, der größte und grünste der kleineren Inseln, wo dank des Süßwassers viele geschützte Vögel nisten: Was die Strände betreffen, so gehören Cala Corsara und Cala Granara zu den Top 10.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Nationalpark des Maddalena-Archipels

Via Giulio Cesare, 7, 07024 La Maddalena SS, Italia

Anrufen +390789790224 Website

Das könnte Sie interessieren

Reiseideen
Vista su Cagliari al tramonto

6 Gründe, warum Sardinien das perfekte Reiseziel für einen Winterurlaub ist

Natur
Von Arzachena bis zur Costa Smeralda, zwischen Luxus und Weltlichkeit

Von Arzachena bis zur Costa Smeralda, zwischen Luxus und Weltlichkeit

Region
Poltu Quatu, Sardegna

Sardinien, Land des smaragdgrünen Meeres, Nuraghen und tausendjährige Traditionen

Natur
Von der Costa Paradiso nach Palau, zwischen Stränden und Kultur

Von der Costa Paradiso nach Palau, zwischen Stränden und Kultur

Natur
Von Porto Torres nach Castelsardo: der Zauber des Golfs von Asinara

Von Porto Torres nach Castelsardo: der Zauber des Golfs von Asinara

UNESCO
Barumini und seine Nuraghen, die andere Seite Sardiniens

Barumini und seine Nuraghen, die andere Seite Sardiniens

Touren und Erlebnisse
Der Grüne Zug von Sardinien: die Wiedererlangung der Langsamkeit

Der Grüne Zug von Sardinien: die Wiedererlangung der Langsamkeit

Natur
Sardinien Wildlife

Sardinien Wildlife

Natur
Torre di Porto Giunco

Villasimius

Sport
jogging in autunno sardegna

Joggen im Herbst ist die Schönheit des Laufens auf dem Wasser: das Geheimnis des Sports in Sardinien

Natur
Dune di Porto Pino

Karibisches Sardinien: der Strand Le Dune von Porto Pino

Kunst und Kultur
Menhir und Dolmen, die alten Stein Zivilisationen in Sardinien

Menhir und Dolmen, die alten Stein Zivilisationen in Sardinien

Spiritualität
Der Weg der 100 Türme in Sardinien, eine intensive Erfahrung auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken und Spiritualität

Der Weg der 100 Türme in Sardinien, eine intensive Erfahrung auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken und Spiritualität

Sport
Canyoning-Sardegna

Sardinien, wo Canyoning von den Bergen zum Meer führt

Relax und Wellness
sardegna digital detox

Sardinien: das ideale Ziel für eine Pause im Zeichen des Digital Detox

Kunst und Kultur
Phönizier und Punier erobern Sardinien: eine faszinierende archäologische Tour

Phönizier und Punier erobern Sardinien: eine faszinierende archäologische Tour

Kunst und Kultur
Das Sardinien der alten Römer, zwischen Thermen, Amphitheatern und alten Kolonien

Das Sardinien der alten Römer, zwischen Thermen, Amphitheatern und alten Kolonien

Kunst und Kultur
Tomba dei Giganti

Die Gräber der Giganten: in Sardinien, zwischen Archäologie und Spiritualität

Sport
Free Cliber

Free Climbing auf Sardinien

Önogastronomie
Pecorino Sardo

Der sardische Pecorino

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.