Das Wunder des rosa Strandes von Budelli auf Sardinien
Einzigartig in der Welt für den Charme seines Sandes, gehört der rosafarbene Strand der Insel Budelli mit denen von Razzoli, Santa Maria und dem nahe gelegenen Spargi zu den unberührtesten und wildesten Gebieten des Nationalparks des Maddalena-Archipels, in der Nähe der Bocche di Bonifacio im äußersten Norden Sardiniens.
Perle zwischen den Perlen
Genauer gesagt in Cala di Roto, das sich auf der Südostseite der Insel Budelli befindet, hat der Strand einen weltweit einzigartigen Rosaton. Um sie zu schützen, haben die Behörden des Parks beschlossen, die Landung von Touristen auf dem Sand zu verbieten. Rundherum befindet sich jedoch ein Archipel voller kleiner Inseln, Buchten, Buchten, Strände - diese sind durchaus praktikabel - und Meeresböden, die es zu entdecken gilt, bevölkert mit Fischen und Gorgonienkolonien, Korallen, die dem kristallklaren Wasser die typischen roten Reflexe verleihen.
Ein Erbe, das es zu schützen gilt
Die Insel, die seit dem letzten Jahrhundert in Privatbesitz ist und vom Staat dem neuseeländischen Milliardär entrissen wurde, der sie 2013 für fast 3 Millionen Euro bei einer Auktion gekauft hatte, wurde 2016 zum öffentlichen Erbe, als sie der Pflege des Nationalparks Maddalena-Archipel zugeteilt wurde, der den Strand in Zone A platziert hat, dh demjenigen, der einem umfassenden Schutz unterliegt, der Touristen den Zugang, den Transit, das Parken und das Baden verbietet.
Das Betreten des rosafarbenen Strandes ist daher ein verbotenes Vergnügen, während die Navigation bis zur Grenze der Bojen möglich ist, die die Bucht etwa 70 Meter vom Ufer schließen. Nachdem der über 80-jährige Hausmeister, der durch seine Fotos in den sozialen Medien die Wunder von Budelli mit der ganzen Welt teilte, vor kurzem ausgeplündert wurde, hat der Parkrat beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem WWF einen Überwachungskameraservice zu installieren, der eine ständige Kontrolle des Strandes ermöglicht.
Alchemie in der Rose
Der Strand, der dank eines zerklüfteten Felsvorsprungs und einer hohen Wacholderhecke vor den Winden geschützt ist, verdankt seine besondere Färbung einer zerbrechlichen und kraftvollen Alchemie, die in ihrem feinen Sand Fragmente von Korallen, Granit, Muscheln und Muschelschalen mischt.
Der seltene rosa Farbton wird insbesondere von einem Mikroorganismus gegeben, der in den Muscheln lebt, inmitten der Posidonia-Wiesen, die den Meeresboden schmücken. Wenn dieser Mikroorganismus stirbt, werden die Schalen an Land getrieben und durch Strömungen und Witterungseinflüsse pulverisiert.
Im letzten Jahrhundert hatten häufige Verankerungen und die unregelmäßige Bewegung des Meeres die Ausdehnung von Posidonia beeinträchtigt und die Sandzusammensetzung verändert. Seit der Einführung der Vorschriften zum umfassenden Schutz des Strandes hat sein Sandstrand endlich die ursprüngliche Korallenfarbe wiedererlangt.
Ein Mythos, der vom Kino verewigt wurde
"Es war ein kleines Mädchen, das auf einer Insel lebte": So beginnt der lange Monolog von Monica Vitti, der legendären Protagonistin von Deserto Rosso, dem ersten Farbfilm von Michelangelo Antonioni. Im Film von 1964 erinnert die unvergessliche Stimme von Vitti an einen Traum voller Charme, den der Regisseur aus Ferrara direkt am rosafarbenen Strand von Budelli inszenierte.
Nur einen Schritt vom Zauber entfernt
Wenn die Behörden den Zugang zur Küste verboten haben, um ihre Integrität zu bewahren, kann das einzigartige Panorama auch aus der Ferne geschätzt werden, dank der vielen Bootsverbindungen von Palau oder Maddalena, die die Tour des Archipels anbieten.
Man kann sich darauf beschränken, seine Schönheit vom Meer aus zu bewundern, etwa 70 Meter vom Ufer entfernt, aber die Parkbehörde hat auch einen Weg aus Holzstegen eingerichtet, der den Umfang des Strandes umgibt, um den Touristen die Möglichkeit zu geben, das Naturparadies des Strandes von Budelli aus der Nähe zu bewundern, ohne es zu betreten oder zu verändern. Sobald Boote oder Schlauchboote vor Anker liegen, können Sie von den nahe gelegenen Stränden Cavaliere und Cala di Roto, die ebenso spektakuläre Ausblicke bieten, in Begleitung von Parkführern auf der Route entlang des Gebiets spazieren gehen.