Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Provinz Carbonia-Iglesias

Übersicht

Südsardinien (ehemals Carbonia Iglesias)

Isolierte Strände, Buchten und Höhlen, um eine beispiellose Seite Sardiniens zu entdecken

Das Gebiet von Carbonia-Iglesias wird von den beiden Städten dominiert, die bis 2016 die Verwaltungshauptstädte der gleichnamigen Provinz waren und dann in die Provinz Südsardinien eingegliedert wurden.

Carbonia wurde erst in den 1930er Jahren als Siedlung gegründet, mit einer Entwicklung im Zusammenhang mit stillgelegten Kohlebergwerken, die heute dank des 2006 für die Öffentlichkeit eröffneten Kohlemuseums besichtigt werden können. Die Umgebung der Stadt ist reich an archäologischen Parks, die den Übergang der Zivilisation im Laufe der Jahrhunderte vom Berg Sirai bis zum Cannas di Sotto bezeugen. Diejenigen, die das Meer lieben, können die wunderschönen Strände der Küste von Sulcis genießen: Der Strand von Masua, der von Portopaglietto und der von Porto Paglia gehören zu den beliebtesten von Touristen und Besuchern.

Iglesias, die königliche Stadt Sardiniens während der spanischen Herrschaft, verfügt über ein historisches Zentrum voller Kirchen, die von der gotischen Architektur bis zum Jugendstil aus dem frühen 20. Jahrhundert reichen, und eine Küste, die mit einer Vielzahl von Buchten und Höhlen überrascht, in denen man sich entspannen und die malerische Aussicht genießen kann.

 

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Provinz Carbonia-Iglesias

Provincia di Carbonia-Iglesias, SU, Italia

Das könnte Sie interessieren

Natur
Von Arzachena bis zur Costa Smeralda, zwischen Luxus und Weltlichkeit

Von Arzachena bis zur Costa Smeralda, zwischen Luxus und Weltlichkeit

Kunst und Kultur
Menhir und Dolmen, die alten Stein Zivilisationen in Sardinien

Menhir und Dolmen, die alten Stein Zivilisationen in Sardinien

Region
Poltu Quatu, Sardegna

Sardinien, Land des smaragdgrünen Meeres, Nuraghen und tausendjährige Traditionen

Reiseideen
Vista su Cagliari al tramonto

6 Gründe, warum Sardinien das perfekte Reiseziel für einen Winterurlaub ist

Touren und Erlebnisse
Der Grüne Zug von Sardinien: die Wiedererlangung der Langsamkeit

Der Grüne Zug von Sardinien: die Wiedererlangung der Langsamkeit

UNESCO
Barumini und seine Nuraghen, die andere Seite Sardiniens

Barumini und seine Nuraghen, die andere Seite Sardiniens

Natur
Sardinien Wildlife

Sardinien Wildlife

Kunst und Kultur
Das Sardinien der alten Römer, zwischen Thermen, Amphitheatern und alten Kolonien

Das Sardinien der alten Römer, zwischen Thermen, Amphitheatern und alten Kolonien

Relax und Wellness
sardegna digital detox

Sardinien: das ideale Ziel für eine Pause im Zeichen des Digital Detox

Natur
Torre di Porto Giunco

Villasimius

Kunst und Kultur
Phönizier und Punier erobern Sardinien: eine faszinierende archäologische Tour

Phönizier und Punier erobern Sardinien: eine faszinierende archäologische Tour

Kunst und Kultur
Tomba dei Giganti

Die Gräber der Giganten: in Sardinien, zwischen Archäologie und Spiritualität

Natur
Von der Costa Paradiso nach Palau, zwischen Stränden und Kultur

Von der Costa Paradiso nach Palau, zwischen Stränden und Kultur

Natur
Von Porto Torres nach Castelsardo: der Zauber des Golfs von Asinara

Von Porto Torres nach Castelsardo: der Zauber des Golfs von Asinara

Spiritualität
Der Weg der 100 Türme in Sardinien, eine intensive Erfahrung auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken und Spiritualität

Der Weg der 100 Türme in Sardinien, eine intensive Erfahrung auf der Suche nach atemberaubenden Ausblicken und Spiritualität

Sport
Free Cliber

Free Climbing auf Sardinien

Sport
jogging in autunno sardegna

Joggen im Herbst ist die Schönheit des Laufens auf dem Wasser: das Geheimnis des Sports in Sardinien

Önogastronomie
Pecorino Sardo

Der sardische Pecorino

Kunst und Kultur
cagliari

Die beste Aussicht auf Cagliari: 12 Aussichtspunkte, die ein unvergessliches Schauspiel bieten

Önogastronomie
il pane carasau e la sardegna

Entdecken Sie das Symbol Sardiniens: das Carasau-Brot

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.