Cala Luna, der spektakulärste Strand des Mittelmeers
Hier hat das Meer tausend Schattierungen, Felswände und Klippen, einen Teich, schöne Strände, die dichte mediterrane Macchia. Eine abwechslungsreiche Landschaft, die Cala Luna zu einem der schönsten Strände des gesamten Mittelmeers macht.
Es ist die Perle des Golfs von Orosei an der Ostküste, an der Grenze zwischen Barbagia und Ogliastra, dem authentischen Symbol Sardiniens. Die Natur ist wild, unberührt, sie wird Sie verzaubern.
Wir sind auf dem Mond!
Im Dialekt von Nuoro ist Luna elune. So nannten sie Cala Luna die Hirten, die sie in der Vergangenheit zu Fuß vom Dorf Baunei aus erreichten, eine Route, die acht Stunden zu Fuß dauerte. In ihren Augen war es wie auf dem Mond. Darüber hinaus hat die Bucht die charakteristische Halbmondform.
Wir befinden uns an der Mündung des Flusses Illune, einem Bach, der im Laufe der Jahrhunderte einen Canyon gegraben hat, eine Schlucht, entlang der das Wasser fließt, das wiederum einen kleinen See direkt hinter dem Strand speist. Rundherum blühende Oleander und die duftende Vegetation der mediterranen Macchia. Es gibt auch eine Bar.
In diesem Szenario öffnet sich Cala Luna, gut geschützt vor den Winden: 800 Meter Kalkstein und Sand, der wie Talk aussieht, geschnitzt zwischen den Klippen, die die Bucht umgeben. 5 Höhlen ermöglichen es Ihnen, sich in den heißesten Momenten des Tages im Schatten auszuruhen. Der Ort zog viele Regisseure an, die ihn zum Set wählten. Vor allem Lina Wertmüller, die im August von einem ungewöhnlichen Schicksal im azurblauen Meer heimgesucht wurde.
Alle im Wasser
Der Meeresboden von Cala Luna ist für die ersten Meter sehr flach, daher auch für Kinder geeignet, aber dann wird er plötzlich tief, ideal zum Schnorcheln oder Tauchen. Sie werden in der Gesellschaft von zahlreichen Fischen sein, die in Rudeln oder einsam schwimmen. Polypen und Seesterne fehlen nicht. In der Umgebung organisieren viele spezialisierte Zentren geführte Wasserfahrten oder mieten Tauchausrüstung.
Cala Luna zu Fuß zu erreichen ist kompliziert, lang, ziemlich schwierig. Wir empfehlen Ihnen, eine eintägige Minikreuzfahrt zu buchen.
Es beginnt in der Regel in Cala Gonone. Die Grotta del Bue Marino war einst der Lebensraum der Mönchsrobbe, die wegen der charakteristischen Strömung, die sie ausstrahlt, als Meerestier bezeichnet wurde. Im Inneren befinden sich Süßwasserseen, die von unterirdischen Flüssen gespeist werden. Dann gibt es die Höhle des Wunders, die den Namen nicht verrät. Die Stalaktiten verzweigen sich in alle Richtungen und bilden eine spektakuläre geologische Kathedrale. Dann können Sie Cala Mariolu und Cala Biriola bewundern. Die Pools der Venus sind nur auf dem Seeweg zugänglich, verpassen Sie diese Etappe nicht. Der Strand besteht aus Kieselsteinen und grobkörnigem Sand; das Meer ist so perfekt türkis, dank der Quellen, die aus der Klippe und dem Meeresboden fließen, dass die Boote in der Luft zu schweben scheinen. Tauchen und schwimmen.
Wandern, Klettern, Klettern
Die erfahrensten Kletterer klettern auf den Felswänden mit Blick auf das smaragdgrüne Meer in malerischen Klettersitzungen.
Um Cala Luna auf dem Landweg zu entdecken, erwartet Sie ein Trekking, manchmal auch anspruchsvoll, entlang von 3 Pfaden. Die am besten gekennzeichnete beginnt in Cala Fuili, für die anderen ist es besser, sich auf erfahrene lokale Führer zu verlassen. Cala Fuili nach Cala Luna sind etwa 7 Kilometer entfernt. Einige Grottini bieten Schatten und Ruhe. Es ist besser, früh am Morgen zu beginnen, auch um die faszinierenden Farben der Felsen zu schätzen, die von den ersten Sonnenstrahlen angezündet werden.
Mit dem Mountainbike
Ein Mountainbike zu mieten ist einfach und bietet die Möglichkeit, die Innenbereiche zu besuchen. Wenn Sie in die Pedale treten, passieren Sie die Cuiles, die alten Schutzhütten der Hirten, Gebäude aus Kalkstein. Dann kreuzen Sie auf dem Plateau auf 200 Metern Höhe Hütten und romanische Strukturen, die einst als Lagerhäuser genutzt wurden, mit Mühlsteinen und Krugfragmenten. Ein faszinierender Ausflug, der sich mit dem Leben auf See abwechselt, um in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen.