Menü überspringen
Touristisches Ziel
Sardinien

Reise nach Barbagia

Der wildeste Kern Sardiniens, wo die Natur der absolute Protagonist ist.

26 September 2022

3 Minuten

Wenn man Sardinien sagt, denkt man sofort an den Sommer, das Meer, die Feste und Traumziele, die hauptsächlich vom internationalen Jet-Set besucht werden. Wenn wir für einen Moment versuchen, dieses Ideal aufzugeben, können wir entdecken, dass die Insel, die zweitgrößte des Mittelmeers nach Sizilien, viel mehr ist, es ist ein Land, das es in seinem Alltag zu entdecken gilt.

Die Barbagia

Ein raues und artikuliertes Gebiet, das den wildesten Kern Sardiniens darstellt, eine Welt, in der Bräuche, Bräuche und Traditionen zusammen mit einer großzügigen Natur das Leben seiner Menschen seit Jahrtausenden charakterisieren und differenzieren. Die Barbagia liegt zwischen Nuoro und der neu gegründeten Provinz Ogliastra: Das unwegsame und wilde Gebiet, die Menschen mit ihrem alten Charme, machen sie besonders faszinierend für diejenigen, die in die Moderne einer tausendjährigen Kultur eintauchen möchten.

Dieses Gebiet der Insel verdankt seinen Namen den Römern, die es Barbarei nannten, weil es unzugänglich ist. Schwer zu erobern, aber gastfreundlich und voller Schönheiten, die es zu entdecken gilt. Im Osten ist das Supramonte Ogliastrino, ein Kalksteinplateau, das vom Monte Corrasi (1.463 m) dominiert wird und sich in den Gebieten Oliena, Orgosolo, Dorgali, Bunei und Urzulei erstreckt, landschaftlich erstaunlich.

Das Gebiet ist von tiefen und zerklüfteten Tälern, den sogenannten Codule, durchschnitten, die in das Meer münden, indem sie die Kalksteinwände der Küste "durchbohren": Das Ergebnis ist eine spektakuläre Landschaft, die durch Schluchten, Klippen und Klippen gekennzeichnet ist. Neben den schönen Landschaften sind die typischen ländlichen Steinhäuser, die charakteristischen Höfe und die Handwerksbetriebe zu besuchen, insbesondere in den Dörfern Belvì und Aritzo, die vor allem für ihre geschnitzten Truhen und die Tischlerei im Allgemeinen bekannt sind; Lederwaren sind der Hauptsektor von Dorgali, während Oliena für die Schneiderei bekannt ist; die wertvollsten Kupferpfannen und -pfannen stammen hingegen aus der Barbagia di Seulo.

Es lohnt sich, die Barbagia auf den zahlreichen Wanderwegen zu entdecken. Der erste von ihnen, der von Is Muralleddas bis Texil reicht, zeichnet sich durch Steineichen und Erdbeerbäume, monumentale Kastanien-, Kirsch- und Korkbäume aus. Sie erreichen Punta Crispisu mit Blick auf Tonara, Belvì und Aritzo. Auf dem Weg nach Funtana Cungiada können Sie die kleine Landkirche Santa Maria bewundern und einen herrlichen Blick genießen, der vom Golf von Oristano über die Ogliastra bis zur Gennargentu-Kette reicht.

Anspruchsvoller, aber spektakulärer sind die Wege des Supramonte Ogliastrino. Das Gebiet von Sa Portisca bis Cala Luna bietet zahlreiche Aussichtspunkte über den Golf von Orosei und den Supramonte von Dorgali, Urzulei, Bunei und Orgosolo. Entlang des Weges können Sie die sardische Hirschfauna und den ländlichen Komplex von Coile sa Portisca besuchen. Verpassen Sie nicht das nuraghische Dorf Or Murales mit 50 runden Steinhütten aus der Bronzezeit, den Canyon von Codula di Luna und den wunderschönen Strand von Cala Luna.

In Richtung Garroppu wandern Sie zwischen imposanten Felsspitzen, bewundern die Karstformationen der Codula (Tal) von Orbisi und besuchen die Gräber der Riesen von Sa Carchera und das Nuraghendorf Orruinas. Der Endpunkt ist die Gorroppu-Schlucht, eine bis zu 400 m hohe Schlucht, die die Urtaddala-Schlucht umschließt, einen Teich, in den sie Grundwasser leiten.

Schließlich lohnt es sich, den Sentiero San Giorgio zu wagen, auf dem Sie das Grab der Riesen von S'Arena und das nuraghische Dorf Perdeballa treffen.

Verpassen Sie nicht

Die traditionelle Kultur in Barbagia manifestiert sich auch in Festen und Volksfesten wie Herbst in Barbagia, der jedes Jahr von September bis Dezember stattfindet und an dem zahlreiche Länder der Region teilnehmen, die Veranstaltungen und Shows in den charakteristischen Höfen, Handwerksbetrieben und Kellern organisieren.

In Mamoiada finden im Karneval die klassischen Prozessionsumzüge der Mamuthones statt, während im Oktober in Aritzo das Kastanienfest mit Ausstellungen, Konzerten und Umzügen von Folkloregruppen stattfindet.

Reich und lecker ist die lokale Gastronomie, mit Käse, Fleisch, Wurstwaren, Desserts und typischen Weinen wie dem berühmten Cannonau und dem berühmten Filu 'e Ferru, dem typischen sardischen Grappa.

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.