Balma Boves, Beispiel für Ante-Litteram-Nachhaltigkeit
Zwischen jahrhundertealten Kastanienbäumen, Maultierpfaden und Wasserfällen, eine perfekt erhaltene Stätte
Diejenigen, die entlang des Flusses Po reisen und sich vom charmanten Dorf Sanfront in der Provinz Cuneo verführen lassen, könnten ein echtes Bad in einem ländlichen Ökosystem nehmen, das unseren Generationen viel zu lehren hat. Auf dem Monte Bracco befindet sich ein altes und charakteristisches Dorf, das unter einem großen Felsvorsprung (der "Balma") auf 650 Metern Höhe erbaut wurde.
Weil es etwas Besonderes ist
Es ist das Dorf Balma Boves, wahrscheinlich von 1700 bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts von einer kleinen Gemeinschaft von ein paar Dutzend Menschen bewohnt und dann für immer verlassen. Ein Dorf, das in der Zeit stehen geblieben ist und das heute noch genau so ist wie damals. Das Dorf ist leicht zu Fuß von der Ortschaft Rocchetta mit etwa einer halbenStunde zu Fuß zwischen jahrhundertealten Kastanienbäumen, die wie alte Herren schweigend die gepflasterten Saumpfade beobachten, begrenzt durch Steinplatten, die in den Boden eingelassen sind. Heute ist es ein Freilichtmuseum, ein Ante-Litteram-Beispiel für Nachhaltigkeit und Belastbarkeit, eine schöne und nützliche Erfahrung für Erwachsene und Kinder.
Ein bisschen Geschichte
Eingebettet in die Natur, an diesem Ort, der in der Zeit schwebte, unter einem Felsdach, wandern wir zwischen den Steinhäusern mit Flachdach, dem Brotbackofen, dem Trockner, den Brunnen, den Ställen, den Scheunen und spionieren in den bescheidenen Häusern mit den damaligen Möbeln. Und es ist leichter, sich vorzustellen, wie diese kleine Gemeinschaft lebte: ein schwieriges Leben ohne Komfort, aber in Symbiose mit der Natur, im Zeichen der Selbstversorgung, im Respekt vor den natürlichen Ressourcen und den Zyklen der Jahreszeiten. Man spricht von der „Zivilisation der Kastanie“, um diese kleinen widerstandsfähigen Gemeinschaften zu definieren, die in der Lage sind, eine Subsistenzwirtschaft zu schaffen, die auf der Ernte dessen basiert, was der Wald bietet - angefangen mit Holz, Blättern und Früchten der Kastanienbäume - und auf der Zucht.
Kuriositäten
Balma Boves stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert, aber es gibt in der Nähe Felszeichnungen, die die Anwesenheit von Männern in viel älteren Zeiten offenbaren.
Bildnachweis: Elio.