Menü überspringen

Molise, eine sehr kleine Region mit grandiosen Landschaften: Entdecken Sie ihre Geschichte und kulinarische Tradition

Molise ist eine geschichtsträchtige Region, die sich durch zahlreiche kulinarische und önologische Köstlichkeiten auszeichnet, aber auch durch reiche Naturschutzgebiete und Dörfer, die fest in der Geschichte verankert zu sein scheinen. Ein Reiseziel zwischen wunderschönen Meeresküsten und atemberaubenden hohen Landzungen, das es zu entdecken gilt

Campobasso Isernia
Campobasso
Campobasso

Auf Entdeckung der Region Molise zwischen Meer, Bergen und atemberaubenden Ausblicken Berge, Hügel, Seen, Flüsse und Meer: Die Provinz Campobasso hat alles, was ein Tourist im Urlaub sucht. Die reiche Geschichte dieses Gebietes hat unauslöschliche Spuren hinterlassen, wie das prähistorische Dorf Campomarino, nur einen Steinwurf vom Meer entfernt, und ein Zeugnis der verschiedenen Besiedelungen, die von der Bronzezeit bis zum 7. Jahrhundert v. Chr. reichen, und die langobardischen Nekropolen von Campochiaro, die die Besucher in das Hochmittelalter führen. Zu den herrlichen Aussichten, die man bei einem Besuch der Stadt Campobasso genießen kann, gesellen sich wichtige Denkmäler wie das Castello Monforte, die Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit und die Kirche Sant'Antonio Abatemit ihrer Fassade aus der Spätrenaissance.Verpassen Sie nicht einen Besuch des Schlosses von Civitacampomarano, eine imposante militärische Festung aus dem 15. Jahrhundert, und derWWF-Oase von Guardiaregia Campochiaro, die zweitgrößte Italiens. Auf seinen 3.000 Hektar beherbergt es Naturjuwelen wie den Canyon des Flusses Quirino und die Höhlen von Pozzo della Neve und Cul di Bove.

Entdecken
Isernia
Isernia

Kultstätten und grüne Wege im Herzen der Molise Isernia und seine Provinz halten unerwartete Überraschungen bereit, besonders für Trekking- und Naturliebhaber. Die Stadt ist historisch gesehen ein wenig besuchtes Reiseziel, verfügt aber über wichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Nationale Paläolithische Museum und die beeindruckende Kathedrale St. Peter der Apostel, die auf den Überresten eines alten heidnischen Gebäudes errichtet wurde. Zwischen den Tälern Bojano und Carpinone, unweit der Provinzhauptstadt, befindet sich die Basilica Minore dell‘Addolorata, auch bekannt als Santuario di Castelpetroso, ein gotisches Gotteshaus, das der Erscheinung der Jungfrau Maria geweiht ist. Nicht umsonst trägt der Ort den Beinamen „kleines italienisches Lourdes“. Wenn Sie in der Provinz sind, sollten Sie sich einen Besuch des Wildreservats von Montedimezzo und des mittelalterlichen Dorfes Roccamandolfi nicht entgehen lassen, wo Sie über die beeindruckende tibetanische Brücke mitten im Grünen über dem Fluss Callora spazieren können. Wagemutige finden ein Naturparadies in Frosolone, einem Felsenort, der vor allem bei Freikletterern beliebt ist. Wer dagegen ein paar Stunden Entspannung sucht, kann sich im Castel San Vincenzo am Ufer des schönen Badesees erholen.

Entdecken
  • Highlights
  • Orte und Natur
Die Region

Die Region der Trattorien und der herrlichen Landschaften

Noch wenig vom Massentourismus geschlagen, und genau aus diesem Grund interessant, ist die Molise eine Schatztruhe, die unschätzbare Schätze birgt: von der Schwabenburg von Termoli bis zum türkisfarbenen Wasser des Sees von Castel San Vincenzo, von den grünen Tratturi der Transhumanz bis zum Öldorf Fornelli, ohne den Nationalpark der Abruzzen, Latium und Molise zu vergessen, wo die Natur unberührt und die Atmosphäre verzaubert wird.

Mehr erfahren
1600X1600_molise_approfondimento
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.