Naturschutzgebiet Nazzano Tevere-Farfa
Sagen Sie mit Überraschung: Aus menschlicher Intervention entsteht eine Schatztruhe der biologischen Vielfalt
Zwei Flüsse und ein See markieren die Grenzen eines spektakulären Naturgebiets, das aus Feuchtgebieten, Schilf und Bäumen besteht, die gegen die Fluten der hier herrschenden Wasserläufe resistent sind. Die Protagonisten von großer Schönheit sind der Tiber, der Farfa und der Nazzano-See, die zusammen das regionale Naturschutzgebiet Nazzano Tevere – Farfa bilden, das erste Schutzgebiet, das in Latium zum Schutz eines der größten und wichtigsten Feuchtgebiete der Region eingerichtet wurde, insbesondere in Bezug auf den Nazzano-See.
Weil es etwas Besonderes ist
Eine solche Umgebung ist eine unwiderstehliche Attraktion für viele Tiere, sowie für Vögel wie den Reiher, den Wanderfalken, den Braunen Nibbium und viele andere, als auch für Landtiere wie Stachelschweine, Wildschweine und Füchse, die von den Türmen und Hütten im Reservat oder auch von den Booten, die den Tiber überqueren, mit Respekt zu beobachten sind. Ein Beweis für ihren ökologischen und ökologischen Wert ist die Tatsache, dass es zum Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse und zu einem besonderen Schutzgebiet erklärt wurde.
Verpassen Sie nicht
Hier ist das Eintauchen in die Natur total: Die Naturpfade ermöglichen es Ihnen, auf sichere Weise das Grüne zu begeben, die auch für erfahrene Wanderer geeignet sind, aber da wir tatsächlich im Reich des Wassers sind, müssen Sie ein weiteres Besuchserlebnis nicht verpassen: Sie können das Reservat auch an Bord eines Bootes erkunden, das langsam dem Fluss Tiber folgt und es Ihnen ermöglicht, die natürliche und landschaftliche Schönheit des Schutzes des Gebets zu genießen. Es gibt zwei Anlegestellen, Torrita Tiberina und Nazzano, und sie sind auch auf dem Landweg durch eine der Pfade des Reservats verbunden, mit einer längeren Variante, die bis nach Sant 'Oreste reicht.
Ein bisschen Geschichte
Alles beginnt mit dem Lago di Nazzano. Es ist eine schöne junge Geschichte. So entstand zwischen 1953 und 1955 ein Staudamm zur Stromerzeugung. DiesesWerk, das fast in der Nähe des Zusammenflusses zwischen dem Tiber und dem Fluss Farfa entstand, führt zur Überschwemmung der angrenzenden Gebiete und damit zur Entstehung eines kleinen Sees. So entstand eine reiche Umwelt, die als Naturschutzgebiet Nazzano Tiber-Farfa geschützt wurde, das sogar im Rahmen der 1971 im Iran unterzeichneten Ramsar-Konvention zum Schutz dieser Gebiete erwähnt wurde, die für die biologische Vielfalt, insbesondere für Geflügelarten, von grundlegender Bedeutung sind.
Kuriositäten
Zum Naturschutzgebiet gehören auch die Farfa-Schluchten, ein wahres Paradies für Trekking- und Naturliebhaber. Ihre üppige Vegetation und das eisige, kristallklare Wasser sind die Protagonisten einer unberührten Natur. Der unaufhörliche Fluss des Wassers hat im Laufe der Jahrhunderte Schluchten und Schleifenformen, umgeben von wunderschönen und duftenden Wäldern aus Steineichen, Hainbuchen und Cerri.
Bildnachweis: Marco Martinoli