Die Halbinsel von Sorrent, smaragdgrünes Wasser und Zitronenduft
26 September 2022
3 Minuten
Die sorrentinische Halbinsel erstreckt sich von Castellammare di Stabia bis zum Vorgebirge von Punta Campanella, seine extreme Ausbreitung, mit Blick auf den Golf von Neapel: zwischen Meer, Spaziergängen in der Natur, archäologischen Stätten und unumgänglichen Orten, 6 Meisterwerken, um es in seiner ganzen Schönheit zu entdecken.
Sorrent, die Stadt von Torquato Tasso
Es befindet sich in einer malerischen Lage auf einem Klippe mit Blick auf das Meer, mit Blick auf den Golf von Neapel, den Vesuv, Ischia und Procida, die zur Kulturhauptstadt 2022 gewählt wurden. In den typischen Geschäften der charakteristischen Gassen atmet man den Duft der Zitronen- und Orangenbäume, die sie flankieren, und man stößt auf ihre wichtigsten Punkte: die zentrale Piazza Tasso und ihr Geburtshaus, heute ein Luxushotel, den Kreuzgang von San Francesco mit den angrenzenden öffentlichen Gärten der Villa Comunale, die Basilika von Sant 'Antonino, das Museo Correale di Terranova und das charakteristische Fischerdorf Marina Grande.
Punta Campanella, Spaziergänge in der Natur
Es ist die äußerste Spitze der sorrentinischen Halbinsel, die den Golf von Neapel vom Golf von Salerno trennt, hinter der Amalfiküste beginnt. Es kann auf einem Naturlehrpfad inmitten der mediterranen Macchia gefunden werden: verschiedene Aussichtspunkte wie der mit Blick auf die Bucht von Ieranto, die von seltenen Vögeln wie dem Wanderfalken und dem Roten Specht bevölkert ist. Der Legende nach war Punta Campanella der Ort der Sirenen von Odysseus, weil das unruhige Meer durch die Begegnung der Strömungen die Navigation schätzt und damit einhergeht, dass die von ihrem Gesang gerufenen Matrosen auf den Felsen bricht.
Die Bäder der Königin Johanna, archäologisches Juwel
Nicht weit von Sorrent entfernt befinden sich die Ruinen der majestätischen römischen Villa Pollio Felice, die aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. besteht und sich auf einem riesigen Felsen mit Blick auf das Meer befindet. Aber der Ort ist bekannt dafür, dass er in den folgenden Jahrhunderten der Ort war, an dem sich die Königin von Neapel, Johanna von Anjou, mit ihren jungen Liebhabern in einem Art natürlichem Pool mit smaragdgrünem und hellem Wasser unterhielt, der dank ihrer besonderen Lage zwischen den Felsen vor neugierigen Blicken geschützt ist. Noch heute ist es für Touristen möglich, darin zu baden, indem sie über eine spezielle, in die Felsen gegrabene Abfahrtsstraße auf Zugang.
Strände, kleine unberührte Buchten
Entlang der gesamten Halbinsel nisten kleine Buchten, die von transparent und unberührtem Wasser umgeben sind. Zu den schönsten gehören der kleine Strand der Bucht von Ieranto, der über einen Weg erreichbar ist, der von der Spitze des Vorgebirges ausgeht, der nahe gelegene Strand von Marina del Cantone in Nerano und die Bäder der Königin Giovanna, das Herz einer jahrhundertealten archäologischen Stätte. Das Zentrum von Sorrent bietet die winzigen Sandstrände von Marina Grande und Marina Piccola, die hauptsächlich mit Holzpfählen ausgestattet sind, die über das Meer hinausragen, und den Strand von Puolo, der zwischen dem sandigen Teil und den Felsen der Pignatella aufgeteilt ist.
Capri, die Luxusinsel
Gegenüber der Halbinsel von Sorrent, nur eine halbeStunde Fahrt von Sorrent entfernt, lädt die glamouröseste Insel des Campano-Archipels zu einem Spaziergang ein, der vom berühmten Platz bis zur Panoramaterrasse mit Blick auf die malerischen Klippen führt. Es lohnt sich, bis zum Ort Anacapri, dem höchsten Punkt der Insel, hinaufzusteigen, um sich dann an den Stränden von Marina Grande und Marina Piccola zu erholen. Ein Rundgang durch die Insel auf dem Seeweg ermöglicht es Ihnen, mehrere natürliche Höhlen zu entdecken, die von Wasser in unglaublichen Farben umspült werden, vor allem die spektakulären Blauen Grotten mit ihren überraschenden Spielen mit natürlichem Licht.
Die sorrentinische Pizza, lokale Spezialitäten
Sorrento und Umgebung bieten eine ganz eigene Pizza mit Zubereitungseigenschaften und Zutaten, die von der typischen neapolitanischen Verschiedenheit stammen. Der traditionelle hohe und oft mit Ricotta gefüllte Gesims wird durch einen sehr niedrigen und leeren Ersatz der Mozzarella ist die sorrentinische Fiordilatte anstelle des kampanischen Büffels, das im Teig verwendetes Wasser ist das reinste aus den Monti Lattari, die Halbinsel überragen. Total ist die Pizza knuspriger und fester. Ebenso typisch sind die Gnocchi alla Sorrentina mit Tomaten und Fiordilatte, die süßen Delizie al Limone und natürlich der Limoncello.