Das historische Zentrum von Caggiano
Geschichten von Adelsfamilien und Tempelrittern
Caggiano, ein historisches kampanisches Dorf, das auf einer Anhöhe thront und den Blick auf das Panorama genießt, das es umgibt: sanfte Weiten aus Weizen und Reben, schroffe Berge, ruhige Sonnenaufgänge und herrliche Sonnenuntergänge, die am Horizont in den Golf von Salerno eintauchen. Es versteht sich von selbst, dass die zweithöchste Gemeinde in der Provinz Salerno, 828 Meter über dem Meeresspiegel, definitiv ihre Vorteile hat. Wer ist von außen betrachtet, sieht eine Reihe von Häusern, die aneinandergereiht sind, die äußerlich sind, die aus Mauern bestehen, die so alt sind, dass sie Teil des Berges sind, um zu sein. Mauern, die heute von einem mächtigen Schloss, dem Herzen und Hüter des Dorfes, begleitet werden.
Weil es etwas Besonderes ist
Jeder, das das historische Zentrum von Caggiano betritt, wird das Gefühl haben, dank der komplizierten Gestaltung von generierten Gassen, Treppen und Plätzen, die reich an Spuren der Vergangenheit sind, in der Zeit des Mittelalters werden sie zurückversetzt. Ein besonderes Highlight ist die Eleganz vieler Stiere, die auf den Straßen blicken: schwere Holztüren mit eisernen Flügeln, umgeben von Steinbögen mit Dekorationen und Wappen. Sie sind die »truzzulatùr«, geboren, um die Bedeutung der Familie zu bezeugen, die in jenem Haus auste. Eine Aufgabe, die sie bis heute mit Sorgfalt erfüllt haben, besteht darin, das Emblem der alten Adelsfamilien am Leben zu erhalten.
Verpassen Sie nicht
Die Kirche des Heiligsten Erlösers ist nur eines der Kultgebäude im Land. Es ist nicht das alte, aber es ist sicher von größter Bedeutung. Die kreisförmigen Schnitzereien, die ihre Fassade schmücken, faszinieren die aufmerksamsten Passanten, aber im Inneren können Geschichtsinteressierte Brot für ihre Zähne finden: Parallel zur Geschichte der Portale halten die Seitenkapellen in der Kirche die Widmung an die einflussreichsten Familien des Dorfes aufrecht und bieten neue Bausteine an, um die Geschichte und Gesellschaft des antiken Caggiano zu verstehen.
Ein bisschen Geschichte
Interessante archäologische Funde, darunter Keramik, Ornamente, Fragmente von Skulpturen, Klumpen und Altäre, haben die Ursprünge des Dorfes auf das 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. zurückgeführt. Es wird angenommen, dass der heutige Name von einer Siedlung stammt, die auf den Überresten von "Ursentum" errichtet wurde, die Bewohner in der frühen Renaissance Caiano und Caggiano genannt werden. Nach es eine wichtige römische Festungssiedlung war, erlangte Caggiano im 10. Jahrhundert eine bestimmte Berühmtheit, als die Normannen unter Robert dem Guiscardo (erster König der normannischen Dynastie) die prächtige Burg bauten, die heute die gesamte Stadt dominiert.
Kuriositäten
In der Antike Zahn dieses kleine Dorf als Zwischenstopp für Pilger und Templer auf dem Weg nach Jerusalem. Gerade die Templer hatten ein Herrenhaus in der Ortschaft Sant 'Agnese gebaut. Heute existiert das Gebäude nicht mehr, aber die Erinnerung an die Präsenz der Ritter bleibt intakt, dank der Symbole, die hier und da im Dorf mit ihnen verbunden sind, und der Legende, die für eine Weile einen Stein aus dem Tempel von Jerusalem außerhalb der Kirche Santa Maria dei Greci platziert hat.
Bildnachweis: Gianfranco Vitolo