Steuererleichterungen für den Umzug in die bezaubernden Dörfer Süditaliens
12 September 2022
4 Minuten
Tatsächlich ist eine vorteilhafte Steuerregelung für ausländische Rentner vorgesehen, die ihren Wohnsitz in kleine Dörfer von 8 Regionen Süditaliens verlegen.
Das Ende der Arbeit kann den Beginn eines neuen Lebens im Zeichen der Vergnügungen, die Italien zu bieten hat, markieren: ausgezeichnetes Klima, herrliche historische Zentren, Meer, Hügel und Seen, Essen und Weine von höchster Qualität. Genießen Sie es in einem langsamen Tempo.
Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der steuerbegünstigten Regelung:
- Der Artikel 24 c des Italienischen Steuergesetzes (TUIR) im Rahmen des Staatshaushalts 2019 betrifft alle Personen, die Einkommen besitzen, das aus ausländischen Quellen stammt, d. h. von außerhalb Italiens. Dies gilt sowohl für Nichtitaliener als auch für Italiener, die im Ausland leben.
- Gemäß Dekret unterliegen die im Ausland erwirtschafteten Einkünfte einerErsatzsteuer in Höhe von 7 Prozent.
- Um von diesen Steuervergünstigungen zu profitieren, müssen Sie Ihren Wohnsitz in eine Gemeinde mit weniger als 20.000 Einwohnern in einer der folgenden Regionen verlegen: Sizilien, Kalabrien, Sardinien, Kampanien, Basilikata, Abruzzen, Molise und Apulien.
- Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Regelung ist, dass die natürliche Person in den vergangenen fünf Jahren nicht in Italien ansässig und steuerpflichtig war.
- Die Steuererleichterung gilt für einen Zeitraum von 10 Jahren ab dem Zeitpunkt der Verlegung des Wohnsitzes.
Die Stille genießen
Manche Orte im Süden Italiens sind zwar klein, aber dennoch reich an Geschichte. Wenn Sie nach dem Arbeitsalltag in einer stressigen Großstadt das Bedürfnis nach Erholung haben, sind dies die richtigen Orte für Sie.
Ein Beispiel gefällig? Rocchetta a Volturno in der Region Molise ist eine mittelalterliche Ortschaft mit nur 1000 Einwohnern. Dort erwarten Sie geruhsame Spaziergänge durch die engen Gassen zwischen alten Steinhäusern. Eines davon könnte Ihnen gehören. Sie befinden sich auf 540 Metern Seehöhe, wo die Luft sauber und gesund ist. Das Wasser aus der Quelle des Volturno ist klar und der Fluss zum Angeln geeignet. Kirchen und alte Klöster können besichtigt werden und bieten Gelegenheit für innere Einkehr.
Nur etwa hundert Menschen leben in Monteleone Rocca Doria, der kleinsten Ortschaft in der Provinz Sassari im Nordwesten Sardiniens. Die Menschen sind freundlich und lassen Sie gerne am Leben im Ort teilhaben. Von den Bewohnern, die traditionell Hirten und Bauern sind, können Sie lernen, einen Gemüsegarten zu bewirtschaften. Oder Sie lassen sich im Museum der traditionellen Bäckerei in die Geheimnisse der „weißen Kunst“ einweihen. Das Dorf liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Lago dell'Alto Temo und bietet eine spektakuläre Aussicht .
Ganzjährig Meer
Vom Frühling bis zum Spätherbst herrscht in den Regionen Süditaliens ein mildes Klima, so dass Sie außerhalb der geschäftigen Sommersaison die herrliche Küstenlandschaft für sich allein haben.
Praia a Mare an der Tyrrhenischen Küste Kalabriens verfügt über einen langen Strand mit Blick auf imposante Felsen, so dass auch ein Winterspaziergang einen besonderen Charme bietet. Im Juli und im August belebt sich das Dorf: eine kurze Zeit der Abwechslung, die Ihnen gefallen wird.
Nur vier Kilometer vom Meer entfernt können Sie die ebenfalls zu Kalabrien gehörende Isola di Capo Rizzuto besuchen, die keine echte Insel ist, sondern ein vorgelagertes Gebirge mit einem atemberaubenden Panorama: Die Ursprünge der in einem Wasserschutzgebiet gelegenen Siedlung reichen bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, wie die nahe gelegenen archäologischen Ausgrabungen bezeugen.
Italienische Lebensweise: Kultur, Landschaft und gutes Essen
So könnte ein typischer Tag in dem sizilianischen Dorf Montalbano Elicona aussehen: Der erste Weg führt zur Bäckerei, um Brot zu holen, eine Spezialitäten des Ortes: Die auf traditionelle Weise hergestellten Stangenbrote werden aus alten Getreidesorten aus der Region gebacken und duften besonders intensiv. Nachdem sie auch die legendären Provole besorgt haben, genießen Sie sich in einer Bar in aller Ruhe ihre Granita al Caffè. Sie spazieren durch die engen Gassen, wo es überall blüht und grünt, halten kurz beim Dom und beim Schloss an und wandern dann bis hinauf zum Gipfel des felsigen Vorgebirges. Nach dem Essen und der Mittagsruhe erwarten Sie die Spazierwege entlang des Berghangs, die mit dem Auto leicht zu erreichen sind.
Ebenfalls in Sizilien können Sie in Castelmola einen angenehmen Aufenthalt verbringen: Die Ortschaft bietet einen wundervollen Ausblick auf das Meer und in ihren Gassen können Sie ganzjährig bei mildem Klima Spaziergänge unternehmen. Ein wenig unterhalb davon liegt Taormina und wenn Sie Lust auf eine Abkühlung im Meer haben, müssen Sie nur wenige Kilometer in Richtung Giardini Naxos fahren.
Castelmola und Montalbano Elicona gehören zu den schönsten Dörfern Italiens.
Wenn Sie möchten, können Sie in der kampanischen Gemeinde Sant'Agata dei Goti, auch Perle des Sannio genannt, ein Glas der berühmten Weine Falanghina oder Gotico verkosten. Oder aber Sie wandern vom Bergdorf Scanno in denAbruzzen aus auf den markierten Wegen im Nationalpark. Für Erfrischung sorgt dort ein Badesee. Ebenfalls in Apulien liegt Locorotondo, wo Sie zum Abendessen edle Weine genießen können, die den perfekten Abschluss eines Tagesausflug in diesen wundervollen Ort im Val d'Itria darstellen. In Stigliano, in der Basilicata, können Sie dagegen bei einer Kur im Thermalbad zur Ruhe kommen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie unter www.agenziaentrate.gov.it und www.finanze.gov.it.