Menü überspringen
Wenn Sie ein Liebhaber von Outdoor-Sportarten sind, werden Sie froh sein zu wissen, dass das Ausüben von Outdoor-Sportarten viele Vorteile bietet. Das Training im Grünen in Italien hilft, den Schlafzyklus zu regulieren, hilft, Stress zu bekämpfen und den Muskeltonus und das Immunsystem zu stärken.
Outdoor-Sportarten 40 Suchergebnisse
Sport
Museo del Calcio, Toscana - Photo by ph.FAB /shutterstock.com

Fußballmuseum - Coverciano

Das Fußballmuseum: in der magischen Welt des beliebtesten Sports Eine virtuelle Reise, die den beliebtesten und beliebtesten Sport der Welt erzählt. Das Fußballmuseum ist nicht nur der Tempel der Fußballfans, Italiener an der Spitze, sondern auch ein Ort voller Kuriositäten, der für alle Altersgruppen kulturell lehrreich sein kann. Es befindet sich in Florenz, genauer gesagt in Coverciano, im Hauptquartier des Föderalen Technischen Zentrums für Fußball und ist ein Ort für alle, die die Karte ihrer Lieblingsmannschaft im Portemonnaie haben. Und nicht nur das. Zwischen den Sälen, eine Mischung aus mythischen Erinnerungen Das Museum befindet sich in der Viale Palazzeschi im Stadtteil Coverciano und gehört der Stiftung Museo del Calcio an, die sich der Dokumentation der Vergangenheit und Gegenwart der italienischen Fußballnationalmannschaft und des italienischen Fußballverbandes widmet. Der Besuch weckt eine Mischung aus Erinnerungen und Emotionen bei denjenigen, die mit Spielen aufgewachsen sind und die Großen des Balls lieben. In seinen Räumen lernt man die Geschichte der italienischen Nationalmannschaft kennen. Der Ausstellungsweg ist voll von mythischen Erinnerungsstücken. Sie reichen von Wimpeln bis hin zu Trikots, die Fußballgeschichte geschrieben haben, von WM-Maskottchen, Trophäen, Pokalen und einer reichhaltigen historischen Multimedia-Dokumentation mit Videos, Bildern und Sounds. Zur Freude der Besucher können Sie auch den Bereich der Felder besuchen, wo die Nationalmannschaft trainiert. Das Hauptziel des Projekts besteht nicht nur darin, ein spektakuläres Bild dieser Sportart zu vermitteln: Es besteht auch die Idee, unter jungen Menschen die Werte des Fußballs und des Sports zu fördern, von der Fähigkeit, Niederlagen zu akzeptieren, bis hin zur Achtung der Loyalität auf dem Platz. Die Idee einer möglichen dauerhaften Installation dieser Art begann sich zu entwickeln, als die Arbeiten zur Erweiterung des Föderalen Technischen Zentrums anlässlich von Italia 90 auf Initiative von Fino Fini, dem Präsidenten der Stiftung, begannen. Es dauerte jedoch 10 Jahre, bis die Arbeiten begannen, und am 22. Mai 2000 wurde das Museum endlich eingeweiht. Die Strecke besteht aus 6 Sälen Die Struktur, die die Ausstellung beherbergt, ist das Kolonialhaus Podere Gignoro, das nach detaillierten Arbeiten restauriert wurde, um die Materialien und die traditionelle Einrichtung wiederherzustellen. Heute ist sein früheres Aussehen wieder sichtbar, mit einer Reihe von Räumen und vor allem einem 3-stöckigen Zentralkörper. Ein großer unterirdischer Raum ist Tagungen und Kongressen gewidmet. Der Museumspfad besteht aus 6 Sälen: Im ersten befinden sich die Erinnerungsstücke, die alle Geheimnisse der italienischen Fußballnationalmannschaft erzählen, von den Anfängen bis zum Sieg bei der Weltmeisterschaft 1982. Unter den kleinen Schätzen fehlt nicht das Trikot, mit dem der blaue Stürmer Silvio Piola am 24. März 1935 gegen Österreich in der Nationalmannschaft debütierte. Dann gibt es die grüne, die Celestino Celio während des Freundschaftsspiels Italien-Argentinien trug, das 1954 in Rom stattfand. Im zweiten Raum wird die Geschichte der Nationalmannschaft von der Fußballweltmeisterschaft 1986 bis heute erzählt. In der dritten geht der Fokus auf die italienische Frauenfußballnationalmannschaft, während die vierte der Trophäenraum ist. An vier Siegen bei der Weltmeisterschaft mangelt es nicht. Der fünfte Raum ist für temporäre Ausstellungen eingerichtet, während der sechste der des Kinos ist, in dem die Geschichte der Nationalmannschaft dank der Anwesenheit verschiedener Videos wiederbelebt wird. Die Stiftung organisiert in ihren Räumen häufig kulturelle Veranstaltungen und fördert Installationen zugunsten des Sports. Darüber hinaus unterhält sie enge Beziehungen zu anderen italienischen und nicht italienischen Kulturzentren.
Conero - Nella terra di Giacomo Leopardi, dove il mare incontra l’Infinito

Golfclub von Conero

Der 1992 eröffnete Conero Golf Club befindet sich im Conero Park in derGemeinde von Sirolo und bietetdie außergewöhnliche Schönheit der Landschaft der Marken, ihre Weichheit, ihre Farben, ihre Produkte und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Fast siebzig Hektar, auf denen Ginster, Erdbeerbäume, Eichen, Tamarisken und Kirschbäume die 18 Löcher des Meisterschaftsplatzes und die fünf des Executive-Feldes umhüllen. So entsteht eine Fläche von sechstausend Metern purem Vergnügen. Der Meisterschaftsplatz, 18 Löcher, Par 71, gilt als wahre Herausforderung für jeden Golfer. Der Boden ist sanft gewellt und bietet eine extreme Vielfalt an Situationen und Landschaften: Während der ersten neun Löcher ist das Spiel stark durch das Vorhandensein eines Sees gekennzeichnet, während der folgenden neun hingegen verwandelt sich das Feld und färbt sich schrittweise. Vom Hügel aus begleiten Ausblicke und ländliche Panoramen von seltener Schönheit den Spieler bis zum 18. Loch. In der Mitte des Komplexes schlängelt sich der Executive-Pfad. Seine 5 Löcher, Par 17, gelten als idealer Ort, um zu beginnen und Unterrichte bei den Profis zu nehmen. Dieser Short Course ermöglicht Kinder- und Anfängerwettbewerbe, Golf Clinics und eine große Verfeinerung des kurzen Spiels. Der Conero Golf Club zeichnet sich durch den hohen Qualitätsstandard des Empfangs und der Dienstleistungen aus. Im Clubhaus, in der Bar oder im Restaurant, im großen Pool und im Kartensaal können auch diejenigen, die keine begeisterten Golfer sind, Augenblicke vollkommener Entspannung genießen. Zwei Kunstrasenplätze ermöglichen auch das Tennisspielen.
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.