Menü überspringen

Bergamo Brescia Italienische Kulturhauptstadt 2023

In diesemJahr werden Bergamo und Brescia den Titel der italienischen Kulturhauptstadt 2023 teilen. Die beiden lombardischen Hauptstädte sprechen über den Wunsch nach Wiedergeburt durch das Projekt "Die erleuchtete Stadt", das  darauf abzielt, das Gebiet wiederzubeleben, indem die Kultur in den Mittelpunkt gestellt wird.
Alles über die Initiative

Was es bedeutet, Kulturhauptstadt Italiens zu sein

Die italienische Kulturhauptstadt zu werden ermöglicht es, die Entwicklung der Stadt selbst durch ihr künstlerisches Erbe zu fördern, um sie zu einem Wachstumsmotor für die gesamte Gemeinschaft zu machen.

Ziel dieser Initiative ist es, die italienischen Städte im Bereich der Kultur zu unterstützen, die für die Verbesserung des sozialen Zusammenhalts, der Integration, der Innovation, der wirtschaftlichen Entwicklung und des individuellen und kollektiven Wohlergehens von entscheidender Bedeutung ist.

Brescia und Bergamo wurden wegen ihres einzigartigen kulturellen Reichtums ausgewählt, der in einem Jahr mit unumgänglichen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerten, Festivals und Theateraufführungen zu entdecken ist. 

Was es bedeutet, Kulturhauptstadt Italiens zu sein
Das Projekt

Zwei Städte, eine Kulturhauptstadt Italiens 2023

Es waren Bergamo und Brescia, die sich beworben haben, um gemeinsam eine Hauptstadt zu schaffen. "Die erleuchtete Stadt" ist das Leitthema eines Programms von Initiativen und Veranstaltungen während des ganzen Jahres, mit den Lichtern der Kultur. Es wird in vier Themenbereiche unterteilt: die Stadt der Natur, die Stadt der verborgenen Schätze, die Stadt, die erfindet, und die Kultur als Heilmittel.

Das Projekt wurde als Zeichen der Hoffnung, des Stolzes und der Wiederbelebung zweier Städte geboren, die nur 40 Minuten mit dem Auto voneinander entfernt sind. Um dies zu erreichen, wurden Universitäten, Handwerksverbände, Schulen und Tourismus, Umweltschutzbehörden und Dienstleister, kreative Unternehmen und mit der Welt der Önogastronomie verbundene Unternehmen einbezogen. 

Zwei Städte, eine Kulturhauptstadt Italiens 2023
Kunst und Kultur

Die Orte, die Sie nicht verpassen sollten

Bergamo und Brescia vereinen ihre Schätze, um ein wunderbares künstlerisches und kulturelles Ensemble aufzuwerten.

Eines der Symbole von Brescia Kulturhauptstadt ist seine Burg, eine mittelalterliche Festung auf dem Hügel Cidneo thront, die in der Nähe des historischen Zentrums steht und ist heute der Sitz des Waffenmuseums „Luigi Marzoli“ und der ersten öffentlichen Sternwarte in Italien.

Das pulsierende Herz von Bergamo, Kulturhauptstadt, ist die Piazza Vecchia in der Oberstadt, perfekt, um einen Kaffee zu trinken und das typische Dessert, Polenta und Osèi zu probieren. Bewundern Sie den Contarini-Brunnen, besuchen Sie den Palazzo della Ragione, den Palazzo del Podestà, die Bibliothek Angelo Mai und den Stadtturm.

Die künstlerischen und architektonischen Schätze enden hier nicht: das Teatro Grande in Brescia und die Accademia Carrara in Bergamo dürfen nicht fehlen. Und dann noch: die Basilika Santa Maria Maggiore oder die Wallfahrtskirche Santa Maria delle Grazie in Brescia.

Die Orte, die Sie nicht verpassen sollten
Historisches Erbe

UNESCO-Stätten, Plätze und Festungen

Es ist unmöglich, über Bergamo und Brescia zu sprechen, ohne ihr UNESCO-Weltkulturerbe zu erwähnen. Bergamo rühmt sich der venezianischen Mauern, während Brescia den Archäologischen Park Brixia beherbergt; zusammen mit dem Klosterkomplex San Salvatore – Santa Giulia ist es das größte römische archäologische Gebiet Norditaliens.

Auch die Plätze der Stadt vereinen Jahrhunderte der Geschichte und Architektur: Schätze wie die Piazza della Vittoria, die Piazza del Foro, die Piazza della Loggia oder die Piazza Paolo VI in Brescia und die Piazza Dante, die Piazza Pontida und die Piazza Vittorio Veneto, zu denen der Sentierone und das Piacentiniano-Zentrum in Bergamo hinzukommen. Schließlich sind die Festungen zu erwähnen, von der Burg zu den Türmen von Herkules und der Ballade von Brescia, zu der von San Vigilio bis zur Festung von Bergamo.

UNESCO-Stätten, Plätze und Festungen
Önogastronomie

Zwischen Essen und Sekt

Die Reise in die italienische Kulturhauptstadt 2023 befriedigt auch den Gaumen: vom DOP-Käse aus dem Valle dei Formaggi über erlesene Weine und Schaumweine aus der Franciacorta bis hin zu Casoncelli, der köstlichen gefüllten Pasta.

Dank seiner Spezialitäten - Wein und Spirituosen, typischer Käse, Öl, Trüffel, Seefisch und Kaviar - wurden Brescia und Bergamo zusammen mit Cremona und Mantua zur Europäischen Region der Gastronomie 2017 ernannt.

Bergamo hat dank seiner 30 traditionellen Käsesorten, darunter 9 g.U. und 3 Slow-Food-Käse, den Titel „Europäische Käsehauptstadt“. Aber auf seinen Tischen finden wir auch Polenta, Wurstwaren, Wein und Craft-Biere. Und vergessen Sie nicht das Stracciatella-Eis, das hier erfunden wurde. Im Jahr 2019 erhielt Bergamo die Unesco-Anerkennung als kreative Stadt für die Gastronomie.

Zwischen Essen und Sekt
Green & outdoor

Die Wege mitten im Grünen

Die wunderschöne Landschaft, die sie umgibt, macht sie zu begehrten Zielen für regenerierende Ausflüge. Es gibt viele Wandermöglichkeiten in der Umgebung, entlang eines dichten Wegenetzes, zwischen Bergen mit atemberaubender Aussicht, Tälern, Bergseen und Wäldern.

Nehmen Sie zum Beispiel die berühmte Treppe von Bergamo oder erkunden Sie die 15 Kilometer des Parco delle Cave südlich von Brescia. Wenn Sie auf den Wegen des Parco dei Colli von Bergamo oder auf den Wegen des Brescianer Monte Stino wandern, stoßen Sie auf die Überreste alter Saumpfade

Die Wege mitten im Grünen
Brescia 43 Suchergebnisse
Kunst und Kultur
Duomo Vecchio

Duomo Vecchio

Die Winterkonkathedrale der Stadt Der alte Dom behält trotz der im Laufe der Jahrhunderte erfolgten Erweiterungen seine ursprüngliche romanische Struktur. Santa Maria Assunta gewidmet, ist die Winterkonkathedrale von Brescia, Titel, der mit dem benachbarten neuen Dom teilt. Es wurde ab dem 11. Jahrhundert auf dem Gelände der ehemaligen Basilika Santa Maria Maggiore de Dom erbaut. Das Gebäude, das wegen seiner besonderen, vom Heiligen Grab von Jerusalem inspirierten zentralen Grundrissform auch Rotonda genannt wird, besteht aus lokalem Medolo-Stein und besteht aus zwei übereinander liegenden zylindrischen Körpern. Der untere Teil ist ein ausgedehnter Ambulanzgang, der von einer Reihe von Doppelfenstern unterbrochen wird, auf denen die obere Trommel mit kleineren Fenstern eingestellt ist, die von Pilastern durchsetzt sind. Ursprünglich war ein imposanter Glockenturm am heutigen Eingang vorgesehen, aber 1708 brach er zusammen und machte die Struktur zerbrechlicher. Die primitiven Eingänge waren zwei auf Straßenniveau und führten durch einen heute geschlossenen Durchgang in die Kirche, der für das Taufbecken genutzt wurde. Der heutige Eingang stammt aus dem Jahr 1571 und wurde nach dem Einsturz des Turms in barocker Form wieder aufgebaut. Das Gebäude enthält wichtige Werke, darunter ein Grab von Bonino da Campione, die Orgel von Giangiacomo Antegnati, den Marmorsarkophag des Bischofs und ersten Herrn von Brescia Berardo Maggi und einen Leinwandzyklus von Moretto und Romanino.
Kunst und Kultur
castello di brescia

Schloss von Brescia

Eine mittelalterliche Festung nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt Das Schloss von Brescia ist eine gut erhaltene mittelalterliche Festung, von der aus Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt genießen können. Das Hotel liegt auf dem Hügel Cidneo, einer Anhöhe in der Nähe des historischen Zentrums, ist es sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto erreichbar. Der zweitgrößte befestigte Komplex Europas war Zeuge der kommunalen Periode und der Visconti-Herrschaft. Bewundern Sie das Mastio, den mächtigen Turm der Gefangenen, die massiven Bastionen und den Mirabella-Turm, die letzte Erinnerung an die Kirche Santo Stefano in Arce. Hinter dem Graben befindet sich das Waffenmuseum „Luigi Marzoli“, eine der größten europäischen Sammlungen antiker Waffen und Rüstungen. Das Gebäude beherbergt auch das erste Beispiel eines Eisenbahnmonuments in Italien, die Lokomotive „Numero 1“, die einst auf der Eisenbahnstrecke Brescia-Edolo verkehrte. Das Schloss war auch das erste öffentliche astronomische Observatorium Italiens: Die Bastion San Marco, wo es sich befindet, ist ein Muss für alle Liebhaber der Astronomie. Der Komplex verfügt über viele unterirdische Wege, darunter Öllager, alte Wasserreserven und die Retterroute, ein alter Fluchtweg. Sie können alle dank des vom Speläologischen Verein Brescia vorgeschlagenen Ausflugskalenders besichtigt werden. Wenn Sie am ersten Juniwochenende in der Stadt sind, können Sie das mittelalterliche Festival „Friedrich II. und die Belagerung von Brescia“ besuchen, das an den heftigen Widerstand der Stadt gegen den Neffen von Barbarossa erinnert.
Bergamo 41 Suchergebnisse
Kunst und Kultur
Teatro Donizetti, Bergamo

Teatro Gaetano Donizetti

Auf den Spuren des großen Komponisten Das Teatro Gaetano Donizetti in Bergamo wurde 1800 nach einem Projekt von Giovanni Francesco Lucchini eingeweiht, nachdem ein Brand das ursprüngliche Gebäude sechs Jahre zuvor zerstört hatte. Es befindet sich gegenüber dem Sentierone, der berühmtesten Allee im unteren Teil der Stadt. Das neoklassizistische Gebäude verfügt über fünf zentrale Fenster mit eingravierten Titeln von Werken des bergamaskischen Musikers: Lucia di Lammermoor, Favorita, Don Sébastian, Don Pasquale und Linda. Der Innenraum ist stattdessen vom Maler Francesco Domenighini mit Fresken bemalt und mit vergoldeten Stuckarbeiten verziert, die nach der jüngsten Restaurierung, die 2020 abgeschlossen wurde, in ihren ursprünglichen Glanz zurückversetzt wurden. Der Kalender ist voll von Veranstaltungen, die von der Lyrik bis zur Prosa reichen, vom Bergamo Jazz Festival bis zu Treffen, die der zeitgenössischen Geschichte gewidmet sind. Mit der Geschichte dieses Theaters verflechtet sich die Geschichte des Sozialtheaters, das einige Jahre später erbaut und 1808 dank des Interesses von 54 Adligen aus Bergamo eingeweiht wurde, so dass auch die Oberstadt ihren Platz der Musik widmete. Seit 1974 finden hier vor allem Kunstausstellungen und Ausstellungen statt. Die Theater können sowohl unabhängig als auch mit einem Führer besichtigt werden. Am Sonntag ist auch das Geburtshaus von Gaetano Donizetti für die Öffentlichkeit zugänglich.
Kunst und Kultur
Citta Alta di Bergamo

Oberstadt

Das alte Herz von Bergamo Bèrghem de hura, Bèrghem de hota. So teilen die Bergamasker ihre Stadt zwischen dem unteren Teil, dem modernsten, und dem oberen Teil, dem ältesten, der auf dem Hügel thront und von venezianischen Mauern umgeben ist. Die Oberstadt eignet sich perfekt für eine Wanderung, um mit langsamen Rhythmen alle Juwelen zu entdecken, die sie enthält. Der beste Weg, um es von Bergamo Bassa zu erreichen, ist an Bord der Seilbahn, die Sie in wenigen Minuten zur Piazza Mercato delle Scarpe bringt, wie es einst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts der Fall war. Bergamo Alta ist ein Geflecht von engen Gassen, auf die alte Gebäude blicken. Sein pulsierendes Herz ist die Piazza Vecchia, wo Sie den Palazzo della Ragione, den Campanone, den Palazzo del Podestà und die Bibliothek Angelo Maj bewundern können. Angrenzend an die Piazza Vecchia öffnet sich die kleine, aber feine Piazza del Duomo, Sitz der wichtigsten Kultstätten der Stadt, wie dem Dom, der Basilika Santa Maria Maggiore und dem Baptisterium. Spazieren Sie entlang der Via Colleoni, auch Corsarola genannt, wenn Sie nach Restaurants und Geschäften suchen, in denen Sie typische Souvenirs kaufen können. Sie erreichen die venezianischen Mauern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, und die Festung von Bergamo, von wo aus Sie das magischste Panorama genießen können. Bevor Sie die Oberstadt durch die elegante Porta San Giacomo verlassen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um die bergamaskischen Köstlichkeiten zu probieren, von Casoncei über Polenta und Ossei bis hin zu Stracciatella-Eis, das hier traditionell erfunden wurde. Nicht jeder weiß, dass Bergamo Alta auch ein eigenes „Haus des Vergnügens“ hatte: Es ist ein gelbes Gebäude in der Via San Lorenzo, das sich durch seine vielen Kamine auszeichnet, einen für jede Dame, die dort arbeitete und die, wenn sie beschäftigt war, darauf hinwies, indem sie den Rauch ausströmte.
Kunst und Kultur
Basilica di Santa Maria Maggiore

Basilika Santa Maria Maggiore

Das spirituelle Herz der Oberstadt Es war das Jahr 1133, als Bergamo und sein Gebiet von Dürre, Pest und Hungersnot heimgesucht wurden. Um der Muttergottes zu danken, dass sie die Stadt beschützt und sie durch diese schreckliche Zeit gebracht hat, beschlossen die Bergamasker, eine Kirche zu Ehren der Muttergottes im Herzen der Oberstadt zu bauen. So wurde der Grundstein für die heutige Basilika Santa Maria Maggiore gelegt, die an der Stelle steht, an der sich in der Römerzeit der Tempel der Göttin Clemenza befand. Es ist unmöglich, gleichgültig gegenüber der Pracht der Fassade zu bleiben, aus weißem Marmor von Candoglia und rosa von Verona. Der gesamte Prospekt ist mit Statuen, Säulen, Säulen, Fenstern und Rosetten geschmückt, die die Basilika zu einem der besten Beispiele religiöser Architektur in der Lombardei machen. Wenn Sie nach dem klassischen vorderen Eingang suchen, könnten Sie verwirrt sein. Die Kirche hat in der Tat keine Hauptfassade mit traditionellem Zugang, sondern zeichnet sich durch vier Seitentore aus, die durch Protiri geschützt sind, die von kleinen Säulen gehalten werden. An der Basis jeder von ihnen, Statuen von roten und weißen Löwen. Betrachten Sie den Raum zwischen den beiden nördlichen Toren. An der Wand werden Sie die im Mittelalter in Bergamo geltenden Maßnahmen bemerken, die von Händlern und Webern für ihre Geschäfte verwendet wurden: das Halfter und der Arm, 2,63 Meter bzw. 53,1 Zentimeter. Im Inneren wird ein Aufruhr von Wandteppichen, Fresken, Stuckarbeiten und anderen Dekorationen Sie sprachlos machen. Besuchen Sie auch das Grab des Komponisten Gaetano Donizetti für eine Hommage an einen der berühmtesten Bergamasker aller Zeiten.
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.