Menü überspringen
Kunst und Kultur

Die 15 italienischen Stars des immateriellen Kulturerbes der UNESCO

Stätten des materiellen oder immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes, die auf jeden Fall etwas Besonderes sind.

14 November 2022

5 Minuten

Und Italien ist in dieser Hinsicht einzigartig. Seite an Seite mit den unglaublichen historischen Stätten gibt es ein sehr reiches, immaterielles Erbe, das über Generationen weitergegeben wurde und, das zum Sprachrohr eines unvergleichlichen kulturellen Erbes wird.

Es geht hier um die 15 italienischen Stars des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Altes Wissen, jahrhundertealte Handwerkstechniken, Ausdruck einer tiefgehenden Kultur Made in Italy.
Fünfzehn Auszeichnungen und ebenso viele Ziele für den Reisenden, der diese faszinierenden Realitäten kennen lernen möchte.

L’Opera dei Pupi Siciliani

sicilians pupi

Worum es geht: das Puppentheater, das Anfang des 19. Jahrhunderts in Sizilien entstand.

Sehenswürdigkeiten: In Palermo können Sie die Aufführungen der Opera dei Pupi des Teatro Carlo Magno Enzo Mancuso besuchen und das Internationale Marionettenmuseum Antonio Pasqualino erkunden. Ein Muss, wenn Sie die Stadt besuchen.

Der sardische Tenorgesang

canto a tenore sardo

Worum es geht: ein mehrstimmiger Gesang nuragischen Ursprungs, der von vier Männern mit ebenso vielen verschiedenen Stimmen vorgetragen wird.

Besuchsziele: Die Barbagia-Region, besonders zur Zeit des Karnevals, wenn es üblich ist, diese Art von Melodien anzustimmen. Sie können im Rahmen verschiedener Veranstaltungen gehört werden und bieten ein wirklich einzigartiges Erlebnis.

Das Know-how der Geigenbauer von Cremona

liutario di cremona

Worum es geht: Die Handwerkskunst der Geigenbauer, die durch das Zusammensetzen von mehr als 70 Elementen von Hand und ohne den Einsatz industrieller Materialien Holzinstrumente herstellen. Das Ergebnis? Nur Unikate.

Sehenswerte Orte: Cremona verfügt über 150 Geigenbauwerkstätten und das Geigenmuseum mit einer Ausstellung, die den Instrumenten der großen klassischen Cremoneser Meister gewidmet ist, darunter die von Antonio Stradivari und verschiedenen Mitgliedern der Familien Amati und Guarneri. Bei einem Besuch in der Stadt können Sie diese wahrhaftige Kunst hautnah erleben.

Die Mittelmeerdiät

piatti tipici dieta mediterranea

Worum es geht: Die Ernährung auf Grundlage von Getreide, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse.

Sehenswerte Orte: Alle regionalen italienischen Küchen basieren auf diesen Prinzipien. Das Nonplusultra? Die Trattorien in der Toskana und die Bauernhöfe in Apulien, die echte Gaumenfreuden garantieren.

Das Fest der großen Schulter-Gestelle

macchina di santa rosa

Worum es geht: Katholische Prozessionen, die die Verwendung von Gestellen zum Tragen auf der Schulter vorsehen.

Sehenswerte Orte: Jedes Jahr am 3. September findet in Viterbo die Feier der Schutzpatronin Santa Rosa statt. Das Gestell der Heiligen Rosa ist der imposante Baldachin mit der Statue der Heiligen, die von mehr als hundert Männern getragen wird: ein religiöses Fest, ein wahres Ereignis für die ganze Stadt.

Die Alberello-Reben von Pantelleria

vineyards in pantelleria

Worum es geht: Die traditionelle Methode des Weinbaus in einem Gebiet mit extremen klimatischen Bedingungen.

Sehenswerte Orte: Pantelleria, von Ende Juli bis September, während einer ununterbrochenen Reihe von Erntedankfesten zur Feier der Weinlese. Die Pracht der Insel mit einem Glas Wein in der Hand zu bewundern, lässt sich durch nichts aufwiegen.

Die Falknerei

falconeria eccellenza unesco

Worum es geht: Die im Mittelalter entstandene Kunst der Jagd mit ausgebildeten Falken. Heute sind Falkner mit der Erhaltung der Fauna beschäftigt.

Sehenswerte Orte: Castel del Monte, die Burg in Apulien, errichtet 1240 von Kaiser Friedrich II. von Schwaben, einem Falkner, der im Westen den Weg für diese Praxis ebnete. Herrliche Aussicht auf die umliegende Ebene.

Die Kunst des neapolitanischen „Pizzaiuolo“

pizza napoletana

Worum es geht: Die Reihe von Bewegungen, Zutaten und das Backen, um eine echte neapolitanische Pizza aus dem Ofen zu ziehen, entsprechend der Tradition.

Sehenswerte Orte: Neapel! Und im Allgemeinen Kampanien, wo es überall zahlreiche und hervorragende Pizzerien gibt. Eine wahre Freude für alle Sinne.

Die Kunst der Trockensteinmauern

muretti a secco in italia

Worum es geht: Bauwerke, die durch Aufeinanderlegen von Steinen ohne Verwendung anderer Materialien errichtet wurden.

Sehenswerte Orte: die Amalfiküste, wo Trockenmauern die Zitronenhaine begrenzen, aber auch die Costa Viola in Kalabrien, wo sie zur Unterstützung der terrassierten Weinberge verwendet werden.
Tatsächlich kann man an vielen Orten Italiens die außergewöhnliche Kunst der Trockensteinmauern bewundern. Um nur einige zu nennen: im Veltlin in der Lombardei, in den Cinque Terre in Ligurien, auf den Hügeln des Chianti in der Toskana oder an der Costa Viola in Kalabrien sowie Ogliastra in Sardinien.

Die Perdonanza Celestiniana

perdonanza celestiniana

Worum es geht: Eine Tradition, die auf die päpstliche Bulle von Papst Coelestin V. aus dem Jahr 1294 zurückgeht, mit der der vollkommene Ablass gewährt wurde.

Sehenswerte Orte: L’Aquila, eine Stadt in den Abruzzen. Vom 16. bis 29. August finden jedes Jahr die Riten und Feierlichkeiten der Perdonanza Celestiniana statt, eines religiösen Ereignisses von unglaublichem, eindrucksvollem Reiz.

Alpinismus

alpino su monte innevato

Worum es geht: Die Kunst des Bergsteigens.

Sehenswerte Orte: das Mont-Blanc-Massiv, wo 1760 der Alpinismus durch den allerersten Aufstieg auf den Gipfel entstand. Auch ohne den Aufstieg ist es der ideale Ort, um atemberaubende Ausblicke zu genießen.

Die Transhumanz

trasumanza di pecore in montagna

Worum es geht: den Brauch, das Vieh im Rahmen jahreszeitlicher Wanderungen über die „tratturi“, d. h. Weidewege, zu führen.

Sehenswerte Orte: Zwischen L’Aquila (Abruzzen) und Foggia (Apulien) erstrecken sich die 250 km des längsten Weidewegs Italiens, einst ein Transhumanzweg, heute ein Weg für Wanderfreunde. Neben der horizontalen Transhumanz hat die UNESCO auch die vertikale Transhumanz anerkannt. Für ein hautnahes Erlebnis entscheiden Sie sich für das Vinschgau und das Schnalstal in Südtirol im September, wenn die Kühe von den Almen ins Tal hinunterkommen.

Die Kunst der Glasperlen

perle di vetro

Worum es geht: Die Bearbeitung von Glas mithilfe von Feuer.

Sehenswerte Orte: Murano, Burano, Torcello und Pellestrina, Inseln der venezianischen Lagune, um die Werkstätten der Perlenmacher zu besuchen und seltene Gegenstände von unbestrittener Schönheit zu kaufen.

Die musikalische Kunst der Jagdhornisten

corno da caccia

Worum es geht: Eine besondere Instrumentationstechnik, die aus dem Bereich der Jagd stammt und heute orchestral geworden ist.

Sehenswerte Orte: Turin, wo die Künstlergruppe Equipaggio della Regia Venaria ihren Sitz hat, und Bozen, in dessen Provinz 31 Gruppen aktiv sind.

Trüffelsuche

cane da tartufo

Worum es geht: Alle Kenntnisse und Praktiken für die Erkennung und Gewinnung von Trüffeln.

Sehenswerte Orte: die Gegend um Alba in den piemontesischen Langhe, wo der weiße Trüffel am meisten geschätzt wird. Im Herbst findet jedes Jahr eine eigene Messe statt: eine Veranstaltung von internationaler Bedeutung, die Sie nicht verpassen sollten.
Wenn das Piemont nicht auf Ihrer Route liegt, wird es Sie freuen zu erfahren, dass die Trüffelsuche in vielen Gebieten Italiens möglich ist: von den Tälern des Oltrepò Pavese-Mantovano über den Monte Pollino bis zum toskanischen Apennin zwischen Pisa, Florenz und Arezzo, um nur einige zu nennen.

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.