Menü überspringen

Wie man in Italien und der aktuellen Währung bezahlt

Die in Italien verwendete Währung ist der Euro (€).

28 Februar 2023

2 Minuten

Wo Sie Ihre Währung in Euro umtauschen können

Am Flughafen und an den großen Bahnhöfen gibt es Bankinstitute und Wechselstuben für Abhebungen oder damit verbundene Dienstleistungen. Die Banken (mit 24-Stunden-Geldautomaten) sind dann auf dem gesamten Gebiet verteilt; Hier können Sie den Reisescheck (in Dollar oder Euro) wechseln/kaufen.

Hier sind die Stückelungen der Münzen und Banknoten aufgeführt:

  • münzschnitte: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro.
  • banknotenstücke: 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro, 100 Euro, 200 Euro.

 

Elektronische Zahlungen: Welche Schaltungen stehen zur Verfügung?

Neben Bargeld können Sie Ihre Einkäufe mit den gängigsten Kreditkarten bezahlen. In größeren Zentren können Sie auch von Ihrem Smartphone aus über die verschiedenen dedizierten "Apps" bezahlen.

Derzeit sind die wichtigsten aktiven elektronischen Zahlungsverkehrskanäle:

  • Visa
  • MasterCard/Cirrus/Maestro, 
  • American Express
  • Geldautomat
  • Postamat
  • PagoBancomat

 

Trinkgeld in Italien: ja oder nein?

Trinkgeld ist in Italien nicht obligatorisch und es gibt keine konsolidierten Regeln: Es ist jedoch üblich, einen Betrag in der Nähe von 10% des Kontobetrags zu belassen, wenn der Kunde mit der erhaltenen Dienstleistung zufrieden ist.

 

Quittungen und Quittungen sind obligatorisch

Für jede Ware/Dienstleistung, die Sie in Italien kaufen möchten, ist es gut, daran zu denken, den Steuerbeleg oder die Rechnung zum Zeitpunkt der Zahlung anzufordern (und aufzubewahren): Dies dient dazu, den Besitz von Waren zu rechtfertigen und im Falle von Kontrollen keine Strafen zu verhängen. In unserem Land ist jede offizielle Geschäftstätigkeit verpflichtet, einen Zahlungsschein auszustellen, und jeder Bürger muss nach jedem Kauf einen erhalten, um nicht gegen das Gesetz zu verstoßen. Aber auch - im Falle des Kaufs von Produkten - um die Garantie in Anspruch nehmen zu können oder für eventuelle Rücksendungen.

 

Verhandlungen und Schlussverkauf: zu reduzierten Preisen kaufen

In unserem Land sind die Preise für Waren und Dienstleistungen in der Regel die in den Preislisten/Menüs angegebenen oder angegebenen: Es ist nicht üblich, zum Zeitpunkt des Kaufs zu verhandeln.

Es gibt aber Messen und Märkte, auf denen man mit den Händlern verhandeln kann. Anfang Juli und nach den Weihnachtsferien wenden die italienischen Geschäfte die sogenannten Sale an, dh starke Rabatte auf die zum Verkauf stehenden Produkte. Die genauen Daten variieren von Region zu Region.

Es ist auch ratsam, sich vor Straßenhändlern zu hüten, die versuchen, minderwertige Waren als Qualitätsprodukte zu verkaufen. Darüber hinaus verstößt der Kauf von nicht lizenzierten Verkäufern gegen italienisches Recht

Nützliche Informationen

Alles, was Sie wissen müssen

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.