Menü überspringen

Park des Castello di Miramare

Übersicht

Natur und Geschichte im Park des Castello di Miramare

Es genügt, Triest ein bisschen hinter sich zu lassen, um in dieOase des Parks des Schlosses von Miramare zu gelangen, wo Sie angenehme Stunden inmitten der Vegetation verbringen können: eine nicht zu versäumende Etappe, nur 6 Kilometer von der Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien entfernt. Es ist nicht überraschend, dass es das meistbesuchte Schloss im gesamten Nordosten ist.

Anzugspunkt ist vor allem der Park, der von oben auf das Meer blickt und eine Begegnung von Grün und intensivem Blau schafft. Ein Ausflug, bei dem die Natur in die Geschichte eintaucht.

 

Liebe auf den ersten Blick

Der gesamte Komplex des Schlosses von Miramare im Herzen des 19. Jahrhunderts war der Wille von Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg, der sich in die spektakuläre Lage verliebte und den Namen Miramare wählte, vom spanischen mira el mar, was „Blick aufs Meer“ bedeutet.

Eine andere Adlige erlebte die starke Faszination dieses Ortes: seine Schwägerin Elisabeth von Bayern, die berühmte Prinzessin Sissi, die ein regelmäßiger Gast der Residenz war.

 

Englische Gärten und exotische Arten: Die
22 Hektar große Grünfläche, die als Park genutzt wird, umgibt das Schloss Miramare. Maximilian von Österreich gab seiner Vorliebe für außereuropäische Pflanzen Ausdruck, die von den Baumschulen der Lombardei Venetien zur Verfügung gestellt wurden, während die Erde aus der Steiermark und Kärnten kam. Und als der Adlige sich in Mexiko wiederfand, wo er 1867 starb, schickte er persönlich einige Arten, um das Parterre zu bereichern.

Neben dem Ingenieur Carl Junker kümmerten sich später zwei Persönlichkeiten um den botanischen Aspekt: die Hofgärtner Josef Laube und später Artur Jelinek, der es schaffte, auch exotische Arten zu beherbergen, trotz des widrigen Wetters von Triest, wo nächtliche Fröste und die Bora nicht ungewöhnlich sind.

Heute hat der Park zwei verschiedene Bereiche. Der erste im Osten ist ein Hain, in dem sich Bäume und herrliche Wasserspiegel, Wege und Pavillons im romantischen Stil der englischen Gärten abwechseln. Der zweite ist nach Südwesten ausgerichtet und besser vor dem Wind geschützt. Er beherbergt einen italienischen Garten und mehrere Blumenbeete, einschließlich des der Narzissen, die im Frühjahr eine üppige Blüte erleben.

 

Die Residenz

Das wie der gesamte Park für die Öffentlichkeit zugängliche Schloss Miramare kann auch im Inneren besichtigt werden. Im Erdgeschoss befinden sich die Privatwohnungen der Fürsten, im Obergeschoss die Empfangssäle. Der prächtige Thronsaal dient heute als Konzertsaal und Ausstellungsraum. Das Haus ist mit Möbeln, wertvollen Gegenständen, Gemälden und Leinwandgemälden ausgestattet. Unweit des Hauptgebäudes wurden die Ställe, die einst für die Unterbringung von Pferden und Kutschen bestimmt waren, 2018 restauriert, und in einem Flügel befindet sich jetzt das BIOdiversitario Marino (BioMa), das immersive Museum des Meeresschutzgebiets von Miramare. Den Besuchern steht eine Bar, sowie ein Buchladen zur Verfügung.

 

Atmosphären

Von der Ankunft an, über die Porta Bora und entlang der Viale Miramare, die zum Schloss führt, atmet man eine nostalgische Atmosphäre anderer Zeiten.

Es lohnt sich, auf den gewundenen Pfaden und unter den Pergolen langsam zu den Gewächshäusern mit den ursprünglichen eisernen Strukturen zu schlendern. Im Park gibt es viele Begegnungen: der Betende, eine männliche Bronzestatue, dann eine Kopie der Venus von Capua und der Apollino, eine jugendliche Version des Gottes.

Die Brunnen sorgen an heißen Tagen für Frische, wie auch die Teiche und der größere Schwanensee.

Auf dem Platz mit den Kanonen, die Leopold I., König der Belgier, geschenkt hat, atmet man die ganze Kraft des österreichisch-habsburgischen Reiches, während man in den Hallen des Schlosses die junge Prinzessin Sissi auf einer Tanzparty zu sehen vermeint.

Die Bibliothek atmet den dichten Duft der Geschichte. Und unter den Oleandern, in der Nähe der antiken Gewächshäuser, kommen Gedanken an den Hofgärtner Anton Jelinek auf, da sie kürzlich nach seinem genauen Wunsch gepflanzt wurden, der in einem alten Briefwechsel aufgetaucht ist. Er hat es wegen der zu kalten Temperaturen nicht geschafft, aber heute bin ich hier, zu seinen Ehren.

Dienstleistungen
icon-illustration-referee
Geführte Besichtigung
icon-check
Hygenische Dienstleistungen
icon-disabled-assistance
Körperliche Behinderungen
icon-illustration-shop
Shop
icon-restaurant
Erfrischung
icon-check
Schrank
icon-check
Lift
Weitere Dienste anzeigen mitur_label_espandi
Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Park des Castello di Miramare

V.le Miramare, 34151 Trieste TS, Italia

Anrufen +39040224143 Website

Das könnte Sie interessieren

Natur
Die Landschaften von Friaul-Julisch Venetien

Die Landschaften von Friaul-Julisch Venetien

Mountain
614215202

Tarvis und das Reschental

Unterhaltung
Trieste Adventure Park- Friuli Venezia Giulia

Friaul-Julisch Venetien: Im Trieste Adventure Park ist der Urlaub in der Höhe (auf einem Baum)

Önogastronomie
Tour durch die schönsten Weinberge und Luxusresorts von Friaul-Julisch Venetien: Luxus, Entspannung und Geschmack

Tour durch die schönsten Weinberge und Luxusresorts von Friaul-Julisch Venetien: Luxus, Entspannung und Geschmack

Kunst und Kultur
534209328

Aquileia zwischen dem römischen Prunk und den Zeichen des Christentums

Unterhaltung
Aquasplash - Friuli Venezia Giulia

Aquasplash von Lignano Sabbiadoro, die friaulische Alternative zum Sonnenschirm, zwischen Adrenalin und Entspannung

Kunst und Kultur
trieste street art

Triest, wie Sie es noch nie gesehen haben: eine Route zur Entdeckung der Straßenkunst

Natur
Spiaggia di Grado

Der Strand von Grado: Meer, Sonne und ein kaiserliches Klima

Unterhaltung
Im Bürger-Aquarium von Triest, zwischen Meeresarten und lokalen Amphibien

Im Bürger-Aquarium von Triest, zwischen Meeresarten und lokalen Amphibien

Touren und Erlebnisse
Friaul Julisch Venetien zu sehen und zu erleben

Friaul Julisch Venetien zu sehen und zu erleben

Sport
In Friaul-Julisch Venetien auf Skiern

In Friaul-Julisch Venetien auf Skiern

Natur
Lignano sabbiadoro

Lignano Sabbiadoro

Region
Valbruna, Friuli Venezia Giulia

Friaul-Julisch Venetien, Grenzregion zwischen Meer und Bergen

Spiritualität
Das Heiligtum des Monte Grisa in Triest, Symbol des Friedens und der Freundschaft zwischen dem Westen und dem Osten

Das Heiligtum des Monte Grisa in Triest, Symbol des Friedens und der Freundschaft zwischen dem Westen und dem Osten

Kunst und Kultur
Zu den öffentlichen Gärten von Görz, auf den Spuren der Helden des Ersten Weltkriegs

Zu den öffentlichen Gärten von Görz, auf den Spuren der Helden des Ersten Weltkriegs

Natur
Cividale del Friuli: Entdeckungsreise durch die Natisone-Täler

Cividale del Friuli: Entdeckungsreise durch die Natisone-Täler

Business
friuli venezia giulia nomadi digitali

Friaul Julisch Venetien gehört zu den attraktivsten Orten der Welt für digitale Nomaden

Sport
Canyoning-Friuli Venezia Giulia

In Friaul Julisch Venetien, Canyoning in den Furchen der Geschichte

Natur
Führer zu den barrierefreien Stränden von Friaul-Julisch Venetien

Führer zu den barrierefreien Stränden von Friaul-Julisch Venetien

Önogastronomie
storia del figo moro friuli venezia giulia

Die Region Friaul-Julisch Venetien durch die Pizza von Renato Bosco

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.