Cervia, die Stadt des Salzes im Grünen der Emilia-Romagna
Cervia, die südlichste Station des Po-Delta-Parks, ist eine große Naturoase, die sowohl Liebhaber des Meeres, als auch des Birdwatchings anzieht, die von der enormen Vielfalt der Vogelwelt angezogen werden.
Umgeben von mehr als 300 Hektar Pinienwald und den 827 Hektar des Naturschutzgebietes Salina di Cervia bietet diese Stadt auch 9 Kilometer feinsten Sandstrand und mehr als 185 Strandbäder, in denen Sie alles finden, was Sie während Ihres Urlaubs brauchen.
In Cervia enttäuscht das Meer nie. Dies wird durch die wichtige Auszeichnung mit der Blauen Flagge bestätigt, die die Stadt seit 1998 besitzt und die nicht nur die Sicherheit der Strände, sondern auch die Qualität des Wassers und der angebotenen Dienstleistungen bescheinigt.
Und was ist zur Lage zu sagen? Nur 12 Kilometer entfernt erwartet Sie der Vergnügungspark Mirabilandia und 22 Kilometer entfernt Ravenna.
Sommer in Cervia, aber nicht nur dann. Die Natur empfängt Sie das ganze Jahr über
Die ideale Zeit, um Cervia zu besuchen, ist im Sommer, wenn die Stadt mit vielen Aktivitäten, die für jede Art von Urlaub geeignet sind, ihr Bestes gibt.
Die Familien können sich am Strand und im Pinienwald entspannen oder die eindrucksvolle Saline von Cervia entdecken, während die Jungen sich in trendigen Lokalen und auf organisierten Veranstaltungen vergnügen können. Ein paar Beispiele? Der reichhaltige Konzertkalender der Piazza Garibaldi und die Märkte von Borgomarina.
Aber keine Angst, auch während des Rests des Jahres hört Cervia nicht auf, seinen ganzen Charme spielen zu lassen, und es fehlen nie Möglichkeiten für Liebhaber von Natur, Sport und Gastronomie. Sie können die Stadt in einer ruhigeren Atmosphäre entdecken, in den Straßen des Zentrums einkaufen und in die Kunst und Kultur von Cervia eintauchen, ohne den Zustrom der Touristen, die für den Sommer typisch sind.
Von den Überresten der Altstadt zum neuen Cervia
Das Herz der Stadt ist die Piazza Garibaldi, Schauplatz der namhaftesten Veranstaltungen in Cervia. Hier können Sie das Rathaus bewundern und auf einen Sprung in der Kathedrale Santa Maria Assunta die historischen Funde und Kunstwerke entdecken, wie das Gemälde der „Madonna della Neve“ von Barbara Longhi.
Direkt am Platz empfehlen wir einen Besuch in der Chiesa del Suffragio [Kirche der Fürbitte], eine der ältesten in der Stadt. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie innen entlang der Mauern schlendern und die Piazzetta Pisacane erreichen, die auch als „Kräuterplatz“ bekannt ist. Hier befindet sich der Stein der Maße, einer der geheimnisvollsten Funde der Cervia Vecchia. Es ist ein Monolith, auf dem die Maße angegeben sind, an die sich die Bewohner von Cervia und die Besucher halten mussten.
Außerhalb der Mauern werden Sie jedoch sofort den Weiler der Salinari mit den alten Häusern bemerken, die zwischen dem Ende des 17. und Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut wurden.
Die Altstadt von Cervia ist durch den Kanal, der das Naturschutzgebiet Salina di Cervia mit dem Hafen verbindet, in zwei Teile geteilt. An ihm entlang erreichen Sie eines der Wahrzeichen der Stadt, den Turm San Michele mit dem nahe gelegenen MUSA, dem Salzmuseum, das die Traditionen und die Geschichte der Stadt bewahrt. Auf der anderen Seite finden Sie das Magazzino Darsena [Warenlager des Hafens], das in einen Wellnessbereich mit Veranstaltungen und Spa umgewandelt wurde.
Zwei Schmuckstücke, die man sich nicht entgehen lassen sollte: die Kirche Sant'Antonio, eines der ersten Gebäude in Cervia Nuova, und der Brunnen des schwebenden Teppichs mit einem Mosaik aus handgeschnitzten Fliesen des Mosaikmalers Marco Bravura aus Ravenna anlässlich des 300. Jubiläums der Gründung der Neustadt.
Natur und Entspannung, von der Saline von Cervia bis zu den Thermen
Eine der Perlen von Cervia ist jedoch die Saline am Eingang der Stadt. Dieser stimmungsvolle Ort bezaubert durch seine Geschichte, die untrennbar mit der Stadt verbunden ist, und durch den natürlichen Charme seiner Wasserbecken und der dort lebenden Fauna.
Sind Sie bereit, Reiher, Stelzenläufer und Flamingos zu bewundern? Aber Vorsicht: Die Saline von Cervia ist ein Naturschutzgebiet und darf daher nicht auf eigene Faust betreten werden, sondern nur in Begleitung von Umweltführern, die den Besuchern helfen, das Gebiet zu Fuß, mit dem Elektroboot oder dem kleinen Zug auf nachhaltige Weise zu erkunden, um die Umwelt zu schützen.
Nach einem Spaziergang durch den tausendjährigen Pinienwald im Norden der Stadt kann man sich in den Thermalbädern von Cervia entspannen und dank des gesundheitsfördernden Fangos aus der Lagune Salina und des großen Schwimmbads Acqua Madre modernste Therapien genießen.
Und bei Tisch?
Wenn Sie sich fragen, welche Gaumenfreuden Sie erwarten, ist die Antwort einfach: Probieren Sie eine Piadina mit Squacquerone-Käse und Rucola, die Cozza di Cervia und den allgegenwärtigen gegrillten blauen Fisch. Vergessen Sie nicht, die Schokolade mit süßem Salz aus Cervia zu probieren. Sie wird Sie mit ihrem einzigartigen und köstlichen Geschmack überraschen.