Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Piazza Maggiore

Übersicht

Das Herz von Bologna und die Bologneser

Als unbestrittenes Symbol der Stadt Bologna ist die Piazza Maggiore seit Jahrhunderten der Ort des Herzens der Bologneser und das Zentrum des Stadtlebens. Der Platz ist einer der ältesten Italiener: Seine Ursprünge gehen auf das 13. Jahrhundert zurück, als die Gemeinde beschlossen hat, hier ein Grundstück zu kaufen, das dem Markt gewidmet ist.

Auf dem Platz steht die wunderschöne Basilika San Petronio, deren Fassade einen herrlichen Kontrast zwischen hellen und dunklen Elementen bildet, die bei Sonnenuntergang auch eindrucksvoll sein werden. Halten Sie für einen Kaffee oder einen Aperitif auf den Noten der vielen Straßenkünstler, die die Atmosphäre noch magischer machen.

Zu den interessanten Gebäuden gehören auch der Notarpalast, der Palazzo d 'Accursio und der Uhrturm, der Palazzo del Podestà und schließlich der Palazzo Bianchi.

Wenn Sie sich in den Sommermonaten in der Nähe von Bologna befinden, fehlen Ihnen nicht das Filmfestival "Sotto le Stelle del Cinema", die die Nächte zwischen Juli und August belebt und zu einem Muss für alle Bologneser werden.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Piazza Maggiore

Piazza Maggiore, 40124 Bologna BO, Italia

Das könnte Sie interessieren

Natur
Die Landschaften der Emilia Romagna

Die Landschaften der Emilia Romagna

Region
Presepe della Marineria, Cesenatico - Emilia-Romagna

Emilia-Romagna, wo Gastfreundschaft, Spaß und gutes Essen Sie verführen werden

Kunst und Kultur
Die Arkaden von Bologna, ein Spaziergang durch die Geschichte

Die Arkaden von Bologna, ein Spaziergang durch die Geschichte

Stadt
Was in Bologna in zwei Tagen zu sehen ist

Was in Bologna in zwei Tagen zu sehen ist

Kunst und Kultur
Silhouette di spalle di un uomo con delle cuffie che gioca con un videogame davanti a un grande schermo in una stanza scura

Bologna: Videogame Art Museum, ein Museum für „Computerfreaks“

Kunst und Kultur
rocchetta mattei bologna

Rocchetta Mattei in Bologna, ein architektonisches Juwel, das es zu bewundern gilt

Kunst und Kultur
gite fuori porta a bologna

Fünf Ausflüge von Bologna aus, die Erasmus-Studenten nicht verpassen sollten

Önogastronomie
Emilia-Romagna, wo die Gastronomie ein Reich der Sinne ist

Emilia-Romagna, wo die Gastronomie ein Reich der Sinne ist

Önogastronomie
Mortadella

Die Mortadella aus Bologna

Önogastronomie
Photo by: Marco Fortini

Das Viereck des Geschmacks von Bologna

Stadt
Piazza Maggiore e Basilica di San Petronio - Bologna, Emilia-Romagna

Bologna: jung, kultiviert und großzügig

Natur
Bologna, die grünen Orte, die Sie nicht verpassen sollten

Bologna, die grünen Orte, die Sie nicht verpassen sollten

Önogastronomie
Önogastronomische Erlebnisse in Bologna und Umgebung

Önogastronomische Erlebnisse in Bologna und Umgebung

Fahrradtourismus
Die Emilia Romagna mit dem Fahrrad zwischen Meer, Hinterland und Sangiovese

Die Emilia Romagna mit dem Fahrrad zwischen Meer, Hinterland und Sangiovese

Unterhaltung
motor valley

Adrenalin pur zwischen Geschichte und Leidenschaft im Motor Valley

Kunst und Kultur
Photo by: wwikiwalter

Castelli del Ducato in Piacenza und Parma

Kunst und Kultur
Berceto und der Passo della Cisa, letzte Etappe der Emilia auf der Via Francigena

Berceto und der Passo della Cisa, letzte Etappe der Emilia auf der Via Francigena

Ereignis
Der historische Karneval von Ferrara, um die Renaissance zu genießen

Der historische Karneval von Ferrara, um die Renaissance zu genießen

Kunst und Kultur
Ghetto ebraico in Romagna

Jüdische Route: in der Romagna zwischen Ghettos und Synagogen

Kunst und Kultur
Una sala del Museo Ferrari - Maranello, Emilia Romagna. Photo by: ENIT - Agenzia Nazionale del Turismo, licenza CC BY-NC-SA <https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.it>

Ferrari-Museen: von Modena nach Maranello, unterwegs mit den "Roten"

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.