Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Traumstrände und sakrale Kunst, Maratea ist ein Juwel von außergewöhnlicher Schönheit

Maratea, ein einzigartiges Badeziel mit Stränden und Höhlen, die es zu erkunden und zu fotografieren gilt, überrascht mit Routen, die uns zur Entdeckung der sakralen Kunst führen, die mit der Anwesenheit von Kirchen, Kapellen und Klöstern verbunden ist, die über das gesamte Gebiet verstreut sind.

  • Highlights
Natur
Cala Jannita

Cala Jannita

Cala Jannita: Schwarzer Sand und Blaue Flagge Im Rahmen von Felsen und Felsvorsprüngen liegt ein langer schwarzer Sandstrand: Es ist die malerische Cala Jannita, wo der dunkle Sand ein spektakulärer Kontrast zum klaren Wasser dieser Teile der Basilikata mit Blick auf das Tyrrhenische Meer bildet. Der Strand ist das Symbol von Maratea und wurde von der Stiftung für Umwelterziehung mehrfach mit der prestigeträchtigen Blauen Flagge ausgezeichnet. Stark gefärbt Wir befinden uns nördlich von Punta della Matrella, in der Ortschaft San Giuseppe, ganz in der Nähe des Weilers Marina di Maratea. An der langen Küste von Cala Jannita ist der Sand sehr dunkel, bestehend aus einer Mischung aus winzigen Kieselsteinen sowie dunklen Felswänden, die er umarmen. Er wird auch Schwarzer Strand genannt und ist der Hinweis, den Sie am häufigsten auf den Straßenschildern finden. Das dunkel gefärbte Bild hebt die Klarheit des blauen Meeres, den transparenten Meeresboden und das Grün der mediterranen Vegetation auf einen außergewöhnlichen Blick hervor. Der Schwarze Strand ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, die von den Badeanstalten angeboten werden, und Sie können sich einen erholsamen Tag auf den Liegestühlen gönnen. Um Cala Jannita zu erreichen, folgt man einem schönen Weg, der von dirter Vegetation umgeben ist und mit einem Treppe endet. Die verzauberte Höhle Limitrofa in Cala Jannita ist die Grotta della Sciabella, die ihre Namen von einer Legende hat, die unter den Bewohnern sehr bekannt ist. Nach der Geschichte, Sciabella, oder Isabella, war eine Frau, die hierher kam, um heimlich mit ihrem Liebhabern zu unterhalten, aber als ihr Mann sie entdeckte, zögerte er nicht, sie zu töten, indem sie aus dem kleinen Hohlraum an der Decke stürzte. Das Innere der Höhle verbirgt einen malerischen Strand. Im Süden befindet sich die Höhle der Schildkröte, die so genannt wird, weil ihre Beschaffenheit an die Tieres erinnert. Eine unterhaltsame Kunst, die Höhlenserie rund um eine Cala Jannita zu erkunden, ist mit dem Kanu, das an den Stränden gemietet werden kann. Vor Ort werden auch Boots- oder Kajaktouren angeboten. Geheimnisse der Abgründe Im Meer von Cala Jannita erhebt sich die Insel Santo Janni, die so genannt wird, weil es eine Kapelle gibt, die dem Heiligen Johannes gewidmet ist. Santo Janni trägt zusammen mit der noch kleineren Insel La Matrella und den umliegenden Felsen den Archipel der itacensischen Inseln Maratea. Der Meeresboden rund um die Insel birgt Schätze, die mit der Geschichte der Region verbunden sind. Viele dieser Funde, die dem Meer entzogen wurden, können im Museum für Unterwasserarchäologie im Palazzo De Lieto in Maratea besichtigt werden. Unberührte Natur Cala Jannita wird im Norden vom Naturpark Illicini begrenzt, ein üppigen und unberührten Teil der Natur, der ins Meer fällt. Dieses Gebiet, das auch eine herrliche Bucht umfasst, weist eine üppige mediterrane Vegetation auf, zwischen Myrten und Mastixbäumen, Kiefern und Steineichen, auf Lateinisch ilex, Bäume, die dem Ort ihre Namen geben. Im Park befindet sich ein weiterer bezaubernder Strand, der Illicini-Strand aus Sand und Kieselsteinen, der in einem grünen Becken eingeschlossen ist. Auch von hier aus kann man die Insel Santo Janni bewundern. Der Meeresboden ist an diesen Sternen niedrig, und die Klippen, die den Strand umgeben, bilden eine Barriere und bilden einen bezaubernden natürlichen Pool. Eine göttliche Küste Der gesamte Küstenabschnitt von Maratea bietet attraktive Überraschungen und abwechslungsreiche Landschaften. Es ist 32 Kilometer von wilder Schönheit, so sehr, dass Maratea im Laufe der Jahrhunderte verschiedene schmeichelhafte Namen hat, von "Perle des Tyrrhenischen Meeres" bis "Göttin des Meeres", wie die alten Griechen es nannten. Es ist eine Abfolge von steilen Felswänden, steilen Landzungen, Sand- und Kiesstränden, kleinen verzauberten Buchten, von denen einige nur auf dem Seeweg erreichbar sind. Weiter im Inneren, wie vom Meer, das Sie aber weiterhin von oben gesehen werden können, können Sie zum Monte San Biagio hinaufsteigen, der von der berühmten Statue des Erlösers dominiert wird, und Sie werden sich von Ginstern, Kornblumen, Orchideen und Primeln finden. Das historische Dorf Die Maratea selbst ist ein Besuchswert, das einzige Dorf in der Basilikata mit Blick auf das Tyrrhenische Meer von der Landzunge, wo es thront. Es ist schön, in das historische Zentrum der mittelalterlichen Anlage einzutauchen und sich im Auf und Ab von gener Gassen, generieren Gassen mit alten Steinen und Treppen zu verlieren. Interessant sind einige der 44 Kirchen, von denen die wichtigsten der Kirche Santa Maria Maggiore und die Kirche Annunziata sind. Vergessen Sie nicht, die Aussicht auf die Küste vom Belvedere Pietra del Sole aus zu genießen. Das dichte Labyrinth konvergiert zur Piazza Buraglia, dem Herzen des Dorfes, dem richtigen Ort, um einen guten Kaffee zu trinken oder sich in den goldenen Stunden des Sonnenuntergangs einen Aperitif zu gönnen.
Stadt

Traumstrände und sakrale Kunst

Maratea ist auch als die Perle des Tyrrhenischen Meeres bekannt, ein Naturparadies mit feinen Sandstränden, die sich mit felsigen Klippen abwechseln, und einem historischen Zentrum voller sakraler Kunst, das vom Berg San Biagio und der Statue des Erlösers Christus überragt wird, der von oben auf die Stadt blickt.

Mehr erfahren
1600X1600_maratea_barca
Matera Leistung
Matera
Matera

Matera ist eine der ältesten Städte der Welt; hier verschmelzen Natur, Geschichte und Kultur Matera ist ein Ort voller Kulturlandschaften, einzigartiger architektonischer Werke sowie Einblicke von unvergleichlichem Charme und hat viele Künstler, darunter Carlo Levi und Giovanni Pascoli, erobert und verzaubert auch weiterhin mit ihren Sassi, einem Weltkulturerbe. Sie ist einen langen Besuch wert und verzückt das Herz.

Entdecken
potenza
Leistung

Unberührte Orte, verschlafene Dörfer und bezaubernde Strände La Provinz Potenza in der Basilikata ist eine authentische Gegend, die sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften auszeichnet. Eingebettet zwischen den Apenninen und mit Blick auf das Tal des Flusses Basento, ist Potenza eine Stadt, die Sie ganz zu Fuß erkunden können. Vertikal gebaut, ist es mit einer Reihe von Rolltreppen ausgestattet, die die Bewegung von einem Ort zum anderen erleichtern. Das historische Zentrum, meist Fußgängerzone, ist ein ganz italienischer Teil der Geschichte und Kultur. Verpassen Sie nicht die Via Pretoria, die Kirche San Michele Arcangelo und die kleine Tempel von San Gerardo, dem Schutzpatron der Stadt. Für ein wenig Weltlichkeit zielen Sie auf die Piazza Mario Pagano, die bekannteste von Potenza und Treffpunkt für die Potentini. Das Dorf Venosa, auch bekannt als die Stadt Orazio, ist eine der Hauptattraktionen der Region mit ihrer großen Vielfalt an Denkmälern, Erfahrungen und Aktivitäten. Von der aragonesischen Burg bis zur Abtei der Heiligen Dreifaltigkeit, vorbei an den Thermen und dem Haus des großen Dichters des kaiserlichen Roms sind nur einige der Must-Haves. Die einzige Meeresmündung der Provinz ist die Küste von Maratea, aber es ist das gesamte Potentino-Gebiet, das ganz überraschend ist, insbesondere aus naturalistischer Sicht. Beginnen Sie am Vulture, einem erloschenen Vulkan im Norden der Provinz, und gehen Sie dann zu den Seen von Monticchio und den Wasserfällen von San Fele, die sich ebenfalls in der Gegend befinden. Ein Erlebnis, das Sie planen sollten, wenn Sie Adrenalin lieben, ist der Flug des Engels. Es wird in der Tat in einer Höhe von etwa 1100 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel gezeigt. Die Länge beträgt ca. 1452 Meter und Sie können Geschwindigkeiten in der Nähe von 130 km/h berühren. Kardiopalme gesichert. Schließlich, Sahnehäubchen auf dem Kuchen der Nationalpark Pollino. Diesmal sind wir uns im Süden der Provinz Potenza und insbesondere zwischen Basilicata und Kalabrien zwischen den Provinzen Cosenza, Potenza und Matera. Hier ist das Trekking in der Höhe eine fast mystische Erfahrung.

Entdecken
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.