Polignano a Mare, weißer Klippe von Apulien
Hoch am Rande einer hohen Klippe, die sich von der Adria erhebt, ist Polignano a Mare einer der spektakulärsten und meistbesuchten Orte an der apulischen Küste.
Das historische Zentrum dieser Küstendorfes ist ein Labyrinth aus Gassen, das zu einem winzigen Strand, dem Lama Monachile, abfällt, der die Klippe in zwei Teilen schneidet. Unterhalb der Ortschaft laden wir ein Gewirr von Höhlen ein, ein kristallklares Meer zu entdecken.
Polignano ist auch die Heimatstadt von Domenico Modugno, dem Autor von In blau blau gemalt, das berühmte italienische Lied der Welt.
Alle Wege führen zum Meer
Der historische Kern von Polignano a Mare, ein Ort, der seit der Jungsteinzeit bewohnt ist, ist eine Weite von weißen Häusern mittelalterlichen Ursprungs, die auf der Klippe liegen. Das Dorf wird unter dem sechzehnten Jahrhundert der Markusbogen, auch bekannt als Porta Grande, die bis 1780 war der einzige Zugangspunkt zu dem Dorf, das von einem Graben umgeben war, heute von der Piazza Garibaldi, mit seiner Zugbrücke versteckt.
In den Straßen von Polignano können Sie sich verlieren, früher oder später werden Sie einen Blick auf das Meer werfen und der Überraschungseffekt wird noch größer werden.
Ein Selfie am Lama Monachile, ein Strand mit türkisfarbenem Wasser
Zweifellos finden Sie die Mutterkirche aus dem 13. Jahrhundert, den Palazzo Marchesale, die Residenz der Feudalherren, den Palazzo dell 'Orologio und die 4 Wehrtürme. Der meistfotografierte Ort von Polignano a Mare ist kleiner Strand mit türkisfarbenem Wasser, der Lama Monachile, der in den Sommermonaten immer sehr voll ist: Die Brücke, die sich dahinter erhebt, wurde über eine römische Brücke der Via Traiana gebaut, die Roma-Brindisi der Antike, die genau hier vorbeikam. Gleich daneben, an der Strandpromenade, sehen Sie die Statue, die dem berühmten Polignano der Welt, dem Sänger Domenico Modugno, gewidmet ist.
Auf der anderen Seite des Dorfes, immer mit spektakulärem Meerblick, befindet sich das schöne Museum der Stiftung Pino Pascali, ein Künstler aus Polignano, der in den sechziger Jahren verstorben ist und zeitgenössische Kunst ausstellt.
Was gibt es in der Umgebung von Polignano a Mare zu sehen?
La atmosphäre di Polignano a Mare è essere in un aplicación su la Klippe e iltieg an der Küste Genossenschaft, von der Blick auf die weiße Stadt spektakulär ist. In vierzig Minuten zu Fuß in Richtung Nola, zwischen den schönen Buchten von Ponte dei Lapilli und Porto Cavallo, beide ideal für ein schönes Bad, erreichen Sie das Dorf San Vito, unverwechselbar für die Anwesenheit der Überreste der gleichnamigen Abtei aus dem neunten Jahrhundert, zur Zeit der basilianischen Mönche, die Zuflucht in diesen Ländern auf der Flucht vor den ikonoklastischen Kämpfen des Byzantinischen Reiches suchten.
Etwas weiter befindet sich der viereckige Turm von San Vito vor einem Meeresspiegel, der als ein natürliches Schwimmbad betrachtet wird. Tagsüber als abends sind Sie in diesem idyllischen Ort voller Clubs und Restaurants noch nie allein: Das Nachtleben von Polignano reicht bis hierher.
Höhlen und Tauchen von der Klippe
Es gibt rund 20 Höhlen, die das Meer mit der Kraft seiner Wellen auf der Klippe schaffen hat, auf der Polignano steht: Die größte ist die Grotte von Palazzese, die so genannt wird, weil sie sich unter einem Adelspalast befindet, von dem aus man zugreifen kann. Heute wurde das Gebäude in ein 5-Sterne-Hotel umgewandelt, das in den natürlichen Schluchten der Klippe die Säle des Restaurants wurde und die Höhle über das Meer zugänglich gemacht.
Andere Höhlen haben die undenkbarsten Namen, vor allem im Zusammenhang mit der Nutzung des Gleichen, die im Laufe der Zeit gemacht wurden: die Erzbistums wurden durch Tunnel mit dem Bischofspalast verbunden, die Nonnen wurden durch die Schwestern des Krankenhauses eingesetzt. Der eindrucksvollste ist der Ardito, benannt nach seinem Besitzern, der im Inneren eine natürliche Säule hat, auf die Fischer kletterten, um in das Dorf zu gelangen.
Was zu essen in Polignano al Mare
Auf einen der vielen Terrassen mit Blick auf die Klippe, in den zahlreichen Restaurants von Polignano, können Sie das ganze Jahr über Gerichte aus rohem Meer, eine Mischung aus Tintenfisch, Garnelen, Scampi und vielen anderen Fischen genießen, je nach Jahreszeit und Fang. Für diejenigen, die Fisch gut gekocht haben, dann ist das Gericht zu versuchen, Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln.
Eine weitere lokale Spezialität ist die sehr süße Polignano-Karotte, die im Bereich der Abtei von San Vito angebaut wird und als Slow Food-Garnison anerkannt ist.
Ein Kaffee, aber etwas Besonderes: mit Zitronenschale und Sahne
Wenn Sie Street Food bevorzugen, um nicht eine Minute Strand zu fehlen, dann zeigen Sie das Sandwich mit Fisch, mit Thunfischtartar, Burrata und Tomaten oder mit gebratenem Tintenfisch und Rübenknospen, ein wahrer Leckerbissen.
Am Ende der Mahlzeit gönnen Sie sich den Caffè Speciale nach dem Rezept, das hier in Polignano entwickelt wurde: Es ist ein zuckerhaltiger Kaffee mit Zitronenschale, Sahne und Amaretto, der nur in einem Glas serviert wird.