Menü überspringen

Ein Sprung ins Herz von Bari, eine atemberaubende apulische Hauptstadt, die zur Brücke zwischen Ost und West

Ein Ort par excellence, an dem Traditionen und intensive Aromen in ihrer ursprünglichen Form leben, hat Bari eine atemberaubende Promenade und eine hohe Stadt, um es gelinde auszudrücken. Wiege der Kunst und Geschichte ist wirklich möglich, wenn nicht schon vom ersten Treffen an zu lieben und sich nach dem nächsten zu sehnen.

  • Highlights
  • Orte
Museums and monuments
Schwäbische Burg von Bari

Schwäbische Burg von Bari

Die schwäbische Burg von Bari, der Hof zweier erleuchteter Herrscherinnen Sie können nicht sagen, dass Sie Bari kennen, wenn Sie nicht die Burg, das symbolische Gebäude der Stadt, in der Nähe der Altstadt, zwischen dem alten Dock und der Kathedrale besuchen. Von Kaiser Friedrich II. im 13. Jahrhundert über die Überreste einer normannischen Festung gewünscht, es wurde mehrmals umgebaut, bis es in seiner Blütezeit Sitz eines raffinierten Renaissance-Hofes wurde, der von zwei Frauen geführt wurde. Heute ist ein Museum und ein Kultursaal der Stadt. Ein langer Weg durch ein Jahrtausend Der Besuch der imposanten Festung, die von einem Graben umgeben ist, der das historische Zentrum von Bari dominiert, ist ein 1000-jähriger Spaziergang in Begleitung großer Kaiser und Königinnen. Der zentrale Kern ist byzantinisch-normannischen Ursprungs, wurde aber zwischen 1233 und 1240 von Friedrich II. Komplett umgebaut und im folgenden Jahrhundert von Karl von Anjou restauriert, während die steilen Bollwerke mit den Ecktürmen in der aragonesischen Zeit während des 16. Jahrhundert hinzugefügt wurden. Als die Aragonesen ist die herzogliche Familie Sforza schenkten, wurde die Festung durch die Intervention von zwei Frauen, Mutter und Tochter, erweitert und verschönert: Isabella von Aragon, Witwe von Gian Galeazzo Sforza, Herzogin von Bari und Bona Sforza. Das Schloss wurde am Sitz eines Hofes, der Herrschaften des Nordens in nichts nachstehen. Ihnen verdanken wir die spektakuläre doppelte Treppe, die das Erdgeschoss mit den Salons des Adelsgeschoßes verbindet. Während der bourbonischen Herrschaft begann für das Schloss aber eine lange Zeit des Verfalls und der Vernachlässigung, in der es als Gefängnis und Kaserne genutzt wurde. Erst kürzlich, im Jahr 2017, wurde das Schloss nach langer Restaurierung- und Aufwertungsarbeiten als Museumssitz für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Obergeschoss, Ausstellungen und Dauerausstellungen Die edle Etage des Schlosses ist in verschiedenen Säle unterteilt, die für temporäre Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Dauerausstellungen genutzt werden: Im aragonesischen Saal ist eine Fotoausstellung über die Geschichte der Restaurierung des Schlosses eingerichtet; Der anjouische Saal beherbergt die archäologische Sammlung von Tafelkeramiken (XV-XVIII Jahrhundert) aus den Ausgrabungen des "butto" (heute wären wir es Deponie nennen), die einen Aspekt des Hoflebens bezeugen, während im sogenannten Torre dei Minorenni eine Sammlung wertvoller Materialien und Juwelen aus verschiedenen Orten Apuliens ausgestellt wird. Die Gipsoteca des Schlosses von Bari Im Erdgeschoss des Schlosses, in den schönen Räumen mit den Spitzbögen, befindet sich die Gipsoteca, eine interessante Sammlung von Gipsreproduktionen von Skulpturen einiger apulischer Denkmäler, die 1911 von den Künstlern Pasquale Duretti und Mario Sabatelli für den Pavillon von Apulien auf der ethnographischen Ausstellung in Rom anlässlich des 50. Jahrestages der Einheit Italien erstellt werden.
Dörfer
Polignano a Mare

Polignano a Mare

Polignano a Mare, weißer Klippe von Apulien Hoch am Rande einer hohen Klippe, die sich von der Adria erhebt, ist Polignano a Mare einer der spektakulärsten und meistbesuchten Orte an der apulischen Küste. Das historische Zentrum dieser Küstendorfes ist ein Labyrinth aus Gassen, das zu einem winzigen Strand, dem Lama Monachile, abfällt, der die Klippe in zwei Teilen schneidet. Unterhalb der Ortschaft laden wir ein Gewirr von Höhlen ein, ein kristallklares Meer zu entdecken. Polignano ist auch die Heimatstadt von Domenico Modugno, dem Autor von In blau blau gemalt, das berühmte italienische Lied der Welt. Alle Wege führen zum Meer Der historische Kern von Polignano a Mare, ein Ort, der seit der Jungsteinzeit bewohnt ist, ist eine Weite von weißen Häusern mittelalterlichen Ursprungs, die auf der Klippe liegen. Das Dorf wird unter dem sechzehnten Jahrhundert der Markusbogen, auch bekannt als Porta Grande, die bis 1780 war der einzige Zugangspunkt zu dem Dorf, das von einem Graben umgeben war, heute von der Piazza Garibaldi, mit seiner Zugbrücke versteckt. In den Straßen von Polignano können Sie sich verlieren, früher oder später werden Sie einen Blick auf das Meer werfen und der Überraschungseffekt wird noch größer werden. Ein Selfie am Lama Monachile, ein Strand mit türkisfarbenem Wasser Zweifellos finden Sie die Mutterkirche aus dem 13. Jahrhundert, den Palazzo Marchesale, die Residenz der Feudalherren, den Palazzo dell 'Orologio und die 4 Wehrtürme. Der meistfotografierte Ort von Polignano a Mare ist kleiner Strand mit türkisfarbenem Wasser, der Lama Monachile, der in den Sommermonaten immer sehr voll ist: Die Brücke, die sich dahinter erhebt, wurde über eine römische Brücke der Via Traiana gebaut, die Roma-Brindisi der Antike, die genau hier vorbeikam. Gleich daneben, an der Strandpromenade, sehen Sie die Statue, die dem berühmten Polignano der Welt, dem Sänger Domenico Modugno, gewidmet ist. Auf der anderen Seite des Dorfes, immer mit spektakulärem Meerblick, befindet sich das schöne Museum der Stiftung Pino Pascali, ein Künstler aus Polignano, der in den sechziger Jahren verstorben ist und zeitgenössische Kunst ausstellt. Was gibt es in der Umgebung von Polignano a Mare zu sehen? La atmosphäre di Polignano a Mare è essere in un aplicación su la Klippe e iltieg an der Küste Genossenschaft, von der Blick auf die weiße Stadt spektakulär ist. In vierzig Minuten zu Fuß in Richtung Nola, zwischen den schönen Buchten von Ponte dei Lapilli und Porto Cavallo, beide ideal für ein schönes Bad, erreichen Sie das Dorf San Vito, unverwechselbar für die Anwesenheit der Überreste der gleichnamigen Abtei aus dem neunten Jahrhundert, zur Zeit der basilianischen Mönche, die Zuflucht in diesen Ländern auf der Flucht vor den ikonoklastischen Kämpfen des Byzantinischen Reiches suchten. Etwas weiter befindet sich der viereckige Turm von San Vito vor einem Meeresspiegel, der als ein natürliches Schwimmbad betrachtet wird. Tagsüber als abends sind Sie in diesem idyllischen Ort voller Clubs und Restaurants noch nie allein: Das Nachtleben von Polignano reicht bis hierher. Höhlen und Tauchen von der Klippe Es gibt rund 20 Höhlen, die das Meer mit der Kraft seiner Wellen auf der Klippe schaffen hat, auf der Polignano steht: Die größte ist die Grotte von Palazzese, die so genannt wird, weil sie sich unter einem Adelspalast befindet, von dem aus man zugreifen kann. Heute wurde das Gebäude in ein 5-Sterne-Hotel umgewandelt, das in den natürlichen Schluchten der Klippe die Säle des Restaurants wurde und die Höhle über das Meer zugänglich gemacht. Andere Höhlen haben die undenkbarsten Namen, vor allem im Zusammenhang mit der Nutzung des Gleichen, die im Laufe der Zeit gemacht wurden: die Erzbistums wurden durch Tunnel mit dem Bischofspalast verbunden, die Nonnen wurden durch die Schwestern des Krankenhauses eingesetzt. Der eindrucksvollste ist der Ardito, benannt nach seinem Besitzern, der im Inneren eine natürliche Säule hat, auf die Fischer kletterten, um in das Dorf zu gelangen. Was zu essen in Polignano al Mare Auf einen der vielen Terrassen mit Blick auf die Klippe, in den zahlreichen Restaurants von Polignano, können Sie das ganze Jahr über Gerichte aus rohem Meer, eine Mischung aus Tintenfisch, Garnelen, Scampi und vielen anderen Fischen genießen, je nach Jahreszeit und Fang. Für diejenigen, die Fisch gut gekocht haben, dann ist das Gericht zu versuchen, Reis, Kartoffeln und Miesmuscheln. Eine weitere lokale Spezialität ist die sehr süße Polignano-Karotte, die im Bereich der Abtei von San Vito angebaut wird und als Slow Food-Garnison anerkannt ist. Ein Kaffee, aber etwas Besonderes: mit Zitronenschale und Sahne Wenn Sie Street Food bevorzugen, um nicht eine Minute Strand zu fehlen, dann zeigen Sie das Sandwich mit Fisch, mit Thunfischtartar, Burrata und Tomaten oder mit gebratenem Tintenfisch und Rübenknospen, ein wahrer Leckerbissen. Am Ende der Mahlzeit gönnen Sie sich den Caffè Speciale nach dem Rezept, das hier in Polignano entwickelt wurde: Es ist ein zuckerhaltiger Kaffee mit Zitronenschale, Sahne und Amaretto, der nur in einem Glas serviert wird.
Stadt

Die Hauptstadt Apuliens wurde zur Brücke zwischen Ost und West

Die Hauptstadt Apuliens, historisch ein großes maritimes Zentrum, das den Osten mit dem Westen verbunden hat, ist heute ein lebendiger Hafen- und Universitätspol. Bari ist die zweitgrößte Stadt im Süden Italiens und so reich an Kunst, Geschichte und kulinarischer Tradition, dass jeder Besuch zu einer unvergesslichen Erinnerung wird.

Mehr erfahren
1600X1600_bari_lungomare
Bari Foggia Barletta-Andria-Trani Taranto Toast Lecce
Bari
Bari

Ein Sprung ins Herz von Bari, eine atemberaubende apulische Hauptstadt, die zur Brücke zwischen Ost und West geworden ist. Ein Ort par excellence, an dem Traditionen und intensive Aromen in ihrer ursprünglichen Form leben, hat Bari eine atemberaubende Promenade und eine hohe Stadt, um es gelinde auszudrücken. Wiege der Kunst und Geschichte ist wirklich möglich, wenn nicht schon vom ersten Treffen an zu lieben und sich nach dem nächsten zu sehnen.

Entdecken
Foggia
Foggia

Im Herzen des Tavoliere delle Puglie Im Zentrum der Ebene Tavoliere delle Puglie liegt Foggia auf halbem Weg zwischen dem Golf von Manfredonia, dem Vorgebirge des Gargano und den Bergen der Daunia. Die Altstadt ist trotz des Erdbebens von 1731 und der Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs weitgehend erhalten geblieben. Das bedeutendste Bauwerk ist die Kathedrale: Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und mehrmals verändert, bewahrt aber noch heute einen Großteil der romanischen Fassaden. Nur wenige wissen, dass das Stadtzentrum von einer langen Reihe von unterirdischen Kammern durchzogen ist. Es handelt sich um Hypogäen und Keller, die zu verschiedenen Zeiten und mit unterschiedlichen Funktionen entstanden sind. Das wichtigste Hypogäum ist das des Hl. Domenico. Etwa 12 Kilometer von Foggia entfernt, in einem geschützten Gebiet, liegt der regionale Naturpark Bosco dell 'Incoronata, in dem zahlreiche Vogelarten leben, aber auch Damhirsche, Wildschweine und verschiedene Reptilien. Das Gebiet umfasst das Cervaro-Tal und die Wallfahrtskirche der Madonna dell'Incoronata, eine bekannte Pilgerstätte. Was den religiösen Tourismus betrifft, so empfehlen wir einen Besuch in San Giovanni Rotondo, dem Ort, an dem Pater Pio lange Zeit lebte und wo dessen Leichnam aufbewahrt wird. Die Gemeinde befindet sich im Nationalpark Gargano, der für seine charakteristische Karstlandschaft und seine Dolinen bekannt ist.

Entdecken
Trani
Barletta-Andria-Trani

Die Schlösser von Friedrich II mit Blick auf das Meer Die Provinz Barletta-Andria-Trani hat viele Wunder zu bieten, angefangen bei ihren berühmten Schlössern wie der normannischen Burg von Barletta, die von Karl V. in eine unbesiegbare Festung verwandelt wurde, in der sich heute das Stadtmuseum befindet. Wenn Sie in der Stadt sind, verpassen Sie nicht die Via Cialdini in der Stadt und insbesondere die Cantina della Sfida, Schauplatz der berühmten Barletta-Herausforderung, bei der sich Franzosen und Italiener nach einem Streit um das Abendessen gegenüberstanden. Und noch die Kathedrale Santa Maria Maggiore im romanisch-gotischen Stil und ihre Katakomben, die 13 km lange Küste und die der impressionistischen Kunst gewidmete Pinacoteca De Nittis. Trani überrascht mit seiner spektakulären Kathedrale San Nicola Pellegrino, die am Meer mit lokalem Stein in rosa Farbtönen erbaut wurde. In einem einzigen Gebäude befinden sich Kirche, Krypta, Hypogäum und ein 59 Meter hoher Glockenturm. 20 km von Andria entfernt, im Nationalpark Alta Murgia, befindet sich Castel del Monte, eine 1240 von Friedrich II. erbaute Festung mit achteckiger Form und der wiederkehrenden Nummer 8: 8 Hallen und 8 Türme an den 8 Ecken des Grundrisses. Entlang der Straße zwischen Bisceglie und Corato befindet sich der Dolmen la Chianca, einer der größten und am besten erhaltenen in Europa. Bisceglie beherbergt eine prächtige Kathedrale aus dem Jahr 1073. In Canosa di Puglia lohnt es sich, das Mausoleum Boemondo d 'Altavilla zu entdecken, das im 12. Jahrhundert erbaut und heute in die Kathedrale integriert wurde.

Entdecken
Taranto
Taranto

Unter den bekanntesten Kolonien Griechenlands lebt die „Stadt der zwei Meere“ in Symbiose mit dem Großen Meer, das von Punta Rondinella und Capo San Vito begrenzt wird, und mit dem Kleinen Meer, einem halbgeschlossenen Becken. Eine faszinierende Verflechtung von Geschichte und Kultur, zwischen der Altstadt und der modernen Stadt, die durch zwei Brücken verbunden sind: die Steinbrücke, die nach der Überschwemmung von 1883 erbaut wurde, und die Drehbrücke, die 1887 eingeweiht wurde, ein faszinierendes Symbol der großen Werke des Maschinenbaus. Die antiken Zeugnisse werden im Archäologischen Nationalmuseum, dem Marta, aufbewahrt, wo Sie die berühmten "Ori di Taranto", raffinierte Produktionen der lokalen Goldschmiedekunst, sowie die immense Sammlung archäologischer Funde bewundern können. Beeindruckend ist das Patronatsfest zu Ehren von San Cataldo, bei dem die Boote der verschiedenen Stadtviertel im charakteristischen Palio gegeneinander antreten. Eine privilegierte Gelegenheit, die berühmte Tarantina-Miesmuschel zu probieren, die unbestrittene Königin des Tisches, sowohl gekocht als auch roh.

Entdecken
Toast
Toast

Das Wunder des Tores des Ostens Brindisi ist die perfekte Mischung zwischen dem Überresten des antiken Roms und den Zeugnissen der nachfolgenden Herrschaften und den modernen Räumen mit Lokalen und Restaurants, um die besten apulischen Spezialitäten zu probieren. Mit einem Blick, der immer auf das Meer und den herrlichen Hafen der Stadt gerichtet ist, können Sie einige der eindrucksvollsten Aspekte der Stadt zu Fuß vom historischen Zentrum aus erfassen. Überqueren Sie die Piazza Duomo, die Altstadt der Stadt, und erreichen Sie die Kathedralen und das Archäologische Museum, die einen Besuch wert sind. Nicht weit entfernt, im ehemaligen Komplex der Frommen Schulen, befindet sich die Städtische Pinakothek, in der die Stiftung Nuovo Teatro Verdi und das Tourismus-Assessorat der Gemeinde Brindisi untergebracht sind. Genießen Sie es, sich im Labyrinth von gener Gassen und Gassen als des Viertels San Pietro degli Schiavoni zu verlieren. Von der Piazza della Vittoria starten die drei meistbesuchten Kurse zum Einkaufen. In der Nähe des Hafens, der von den römischen Säulen überragt wird, finden Sie die berühmte und monumentale Virgilianische Treppe, auf der bei Veranstaltungen und Feiern bis zu 900 Personen Platz nehmen: Sie können die Stufen nacheinander hochgehen, vorausgesetzt, Sie haben es nicht eilig. Wenn Sie stattdessen auf einem Motorboot steigen, erreichen Sie das gegenüberliegende Ufer, das Wohnviertel der Stadt, das Casale, von wo aus Sie das Monument des Seemanns sehen können. Auf der Terrasse - die Sie mit einem Aufzug erreichen können, um dann eine Strecke von etwa 10 Stufen zu machen - können Sie das bezaubernde Panorama bewundern, das den Hafen und die gesamte Brindisi umfasst. Für die Kleinen gab es in der Nähe des Denkmals einen historischen Spielplatz.

Entdecken
Piazza del Duomo - Lecce, Puglia
Lecce

Lecce, das pulsierende Herz des Salento, bezaubert mit seiner beeindruckenden barocken Altstadt und dem herrlichen Meer vor seinen Toren. Denkmäler aus der Römerzeit und vor allem die außergewöhnlichen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert in den gelblichen Farben des charakteristischen Tuffsteins machen Lecce zu einer Stadt mit unverwechselbarem Stil. Hier liegt eine lebendige und prickelnde Atmosphäre in der Luft. Tagsüber kann man sich stundenlang an den wenige Kilometer entfernten Stränden sonnen. Am Abend schlendert man durch die zeitlosen eleganten Gässchen und kehrt vielleicht in einem der Restaurants ein, die ihre Köstlichkeiten servieren.

Entdecken
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.