Menü überspringen

Königliches Schloss von Saarland

Übersicht

Das Königsschloss von Saarland, Wahlort der Savoyer

In einer beherrschenden Stellung auf einem Vorgebirge, das auf der Ebene von Aosta und das Tor zum Oberen Tal blickt, erzählt das Königsschloss von Saarland ein Stück Geschichte des Savoyer Herrscher und seine intimen Verbindungen mit der Region. Das Herrenhaus ist uralten Ursprungs und wurde von Vittorio Emanuele II., dem ersten italienischen König, erworben, der es zu seinem Sommer- und Jagdresidenz gemacht hat. Heute ist auch ein Ausstellungspfad, eine faszinierende historische und private Erzählung über die Präsenz der Savoyer in diesem Tälern.

 

Das Haus des Jägerkönigs

Das Schloss von Saar wurde im Jahr 1000 erbaut, aber seine Bekanntheit kam später, als es 1869 vom König von Italien Vittorio Emanuele II gekauft wurde. Der Herrscher war leidenschaftlich über die Jagd und von hier aus ging er für seine Expeditionen in die nahe gelegenen Täler von Cogne, Rhêmes und Valsavarenche, heute Gebiete des Nationalparks Gran Paradiso. Eine schöne Lage, nicht nur ein Hauptquartier für die Jagdtätigkeit des Herrschers, sondern auch Ferienresidenz von Erben und Ehepartnern, die von der Schönheit der Natur hinzugefügt werden.

Das elegante Profil des Herrenhauses ragt auf einem Hügel in der Ortschaft Lalex hervor, in einer grünen Umgebung, über die sich die Bergkette erhebt. Gleichzeitig mit der Ankunft des Königs wurden Änderungen an der Burg vorgenommen: Der Turm wurde weiter angeschaut, ein Stall wurde hinzugefügt und das Innere wurde modernisiert.

 

Ein echtes Museum

Wunderschön sind die reich verzierten königlichen Wohnungen und der Hörnersaal, der später von Umberto I., auch ein Liebhaber der Jagd, gewünscht wurde: Hier und entlang der Korridore finden Sie eine erstaunliche Abfolge von Trophäen aus Steinböcken und Gämsen. 1972 ging das Königsschloss von Saarland in Privatbesitz über und 1989 wurde von der Region Aostatal gekauft, die sich um die Restaurierung und den Ausstellungsweg kümmerte. Die Räume sind sorgfältig eingerichtet: Im Erdgeschoss werden Gemälde, Porträts und Statuen gezeigt, während der zweite dem 20. Jahrhundert gewidmet ist und die Ausstellung chronologisch die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Herrschern verfolgt.

 

Ein Panorama-Ring zum Radfahren

Das Saarschloss tritt in den Wanderring ein, der von der Gemeinde Saint-Pierre ausgeht, um in ländliche Gebiete, alte Schlösser und unberührte Naturabschnitte mit Blick auf die umliegenden Berge einzudringen. Der Radweg führt über die Apfelplantagen, wo Sie die typischen Sorten des Aostatals sehen können: die Renetta und die Golden Delicious. Hier treffen Sie auch auf Weinberge auf Terrassen, die von Trockenmauern begrenzt werden, sowie auf wilde Kiefernflecken. Sie befinden sich in einem geschützten Gebiet, in einer natürlichen Ecke mit besonderen Besonderheiten.

 

Ein Kletterparadies für wenige

Das Saarland ist auch berühmt für eine sehr schwierige Kletterwand. Es handelt sich um einen extremen Klippe, an der sich der berühmte Kletterer aus aller Welt haben wird: eine imposante Felswand, die bei 45° über dem Meeresspiegel liegt und das Saardach genannt wird und den Champions des Sportkletterns reserviert ist. Auch dort unten liegen die Weinberge. In der Ferne, majestätisch, der Mont Blanc.

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Königliches Schloss von Saarland

Frazione Lalex, 88, 11010 Sarre AO, Italia

Anrufen +390165257539 Website

Das könnte Sie interessieren

Region
Mittelalterliche Festungen und alte Traditionen auf den höchsten Gipfeln Europas: das Aostatal

Mittelalterliche Festungen und alte Traditionen auf den höchsten Gipfeln Europas: das Aostatal

Celebrations
carnevale storico di pont saint martin

Der historische Karneval von Pont-Saint-Martin: Folklore, Geschichte und Tradition

Kunst und Kultur
Teatro Romano di Aosta

Aosta, das kleine Rom der Alpen

Sport
Cervinia und sein Tal

Cervinia und sein Tal

Sport
ebike in valle d'aosta

Rad- und E-Bike-Touren: Im Aostatal haben Sie die Qual der Wahl

Natur
Giardino Botanico Chanousia - Colle del piccolo San Bernardo, Valle d'Aosta. Photo by: Paola Soffranio

Der Botanische Garten Chanousia, für ein aufregendes Erlebnis

Önogastronomie
Das Aostatal und sein mythischer Grappa

Das Aostatal und sein mythischer Grappa

Natur
Aostatal: stressfreie Outdoor-Erlebnisse in den Alpen

Aostatal: stressfreie Outdoor-Erlebnisse in den Alpen

Sport
Dora Baltea-Valle d'Aosta-rafting-Photo by Wirestock Creators  /shutterstock.com

Rafting im Aostatal: Nervenkitzel und Adrenalin auf der Dora Baltea

Önogastronomie
Aromen der Berge: die typischen Produkte des Aostatals

Aromen der Berge: die typischen Produkte des Aostatals

Historische Stätten
Das Aostatal und seine Schlösser

Das Aostatal und seine Schlösser

Luxury
SkyWay Monte Bianco - Photo by: Francesco Bolis / Archivio Regione Valle d'Aosta

Valle d 'Aosta: kleiner Führer für einen exklusiven Urlaub

Sport
Valle d 'Aosta: Schnee, Geschmack und Wellness

Valle d 'Aosta: Schnee, Geschmack und Wellness

Önogastronomie

Valle d’Aosta, sapori ad alta quota

Stadt
530102787

Aosta zu entdecken: zwischen unberührten Landschaften, Dörfern, Kirchen und Schlössern

Relax und Wellness
pausa benessere in valle d'aosta

Wellness-Pause im Aostatal, wo die Natur therapeutisch ist

Önogastronomie
fontina valdostana e salumi

Die Region Aostatal durch die Pizza von Roberto Caporuscio

Kunst und Kultur
Die Straße in den Felsen von Donnas geschnitzt

Die Straße in den Felsen von Donnas geschnitzt

Kunst und Kultur
Colle Gran San Bernardo,  Valle d'Aosta,

Der Passo del Gran San Bernardo: Auf den Spuren der Pilger

Sport
Valle d 'Aosta mit dem Fahrrad: Adrenalin in Pila Bikeland

Valle d 'Aosta mit dem Fahrrad: Adrenalin in Pila Bikeland

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.