Menü überspringen

Nationalpark Majella

Übersicht

Majella-Nationalpark, eine der wildesten Gegenden Italiens

Der Nationalpark Majella schützt ein ausgedehntes Hochgebirgsgebiet des Apennins der Abruzzen zwischen den Provinzen Chieti, L'Aquila und Pescara.

Die Karstnatur der Felsen macht es zu einem Ort voller Höhlen, wo die Tiere in den Winterschlaf gehen und wo die Menschen Einsiedeleien und Kultstätten gebaut haben.

Das Überqueren der Hochebenen, die von imposanten Bergen umgeben sind, ist eine aufregende Erfahrung, die auch auf einer spektakulären Eisenbahnstrecke, der Transsibirischen Eisenbahn Italiens, gemacht werden kann.

 

Ein Berg von Höhlen, Einsiedeleien und Tholos

La Landschaft der Majella ist eine Felslandschaft, die vom Grundwasser und der Spiritualität geprägt ist. Die Felsen sind kalkhaltig und lassen sich durch das Regenwasser und das Schmelzen des Schnees infiltrieren, was eine unendliche Anzahl von Höhlenschaffungen waren, von denen 100 registriert wurden, von denen einige von Höhlenforschern besucht wurden und für Touristen zugänglich sind, andere den wahren Bewohnern des Berges, die Tiere, überlassen wurden.

Es gibt zwei der schönsten Höhlen: Die erste ist die Cavallone-Höhle im Tal von Taranta, ein 1,3 Kilometer langer Karstkomplex mit reichlich Stalagmiten und Stalaktiten, der für Besuche geöffnet ist. Dann gibt es die Schwarze Grotte im Gebiet von Pennapiedimonte, wo der Zugang zu konservativen Gründen einiger Experten vorbehalten ist: In diesem Höhle gibt es die "Bergmilch", eine besondere Form der Weichen, wassergetränkte Konkretion, die durch die Wechselwirkung mit einigen Bakterien gebildet wird und weiße Ablagerungen erzeugt, die die Stalaktiten ähnlich sind, die "Tray" genannt werden, die größten, die in Italien bekannt sind.

Die Majella war auch immer sehr beliebt bei Mönchen und Einsiedlern, die hier über zwanzig Felsheiligtümer an den spektakulärsten Orten gebaut haben, wie San Bartolomeo in Legio (Roccamorice), eingebettet in die Felsen, zu dem man durch eine in den Berg gegrabene Galerie gelangt.

Speichertär sind auch das Kloster San Martino in Valle, neben den Schluchten von Fara San Martino, und die Einsiedelei Sant 'Onofrio von Serramonacesca, die auf einem Kamm unter einem riesigen Felsbrocken errichtet wurde.                 

Das zarte Kalkgestein Zahn als Baumaterial, das den Bauern zur Verfügung steht, um Schutzräume, Scheunen und kleine Lagerhallen zu bauen, die sie hier Tholos nennen. Man sieht sich häufig entlang der Wege, die den Park durchqueren: Es handelt sich um Bauten, die in Form und Ausführung an die Nuraghen Sardiniens oder die Dammusi von Pantelleria erinnern und vom Park als Erbe der Agrargeschichte der Abruzzen geschützt werden. Einige Tholos sind beträchtlich groß, bis zu 6-7 Meter hoch, mit dem oberen Stockwerk für das Taubenhaus und einem Zwischengeschoss, in dem das Lager untergebracht war.

                                                                                      

Die Wege des Parks, der Freiheit und des Geistes

Wenn Sie die ganze Majella überqueren möchten, machen Sie es auf dem 83 Kilometer langen Weg des Parks, der sich von Popoli bis zum Bahnhof Palena schlängelt und den höchsten Gipfel als den Monte Amaro (2.793 Meter) überquert.

Wenn Sie sich für die Steinhütten interessieren, die charakteristischen Tholos des Parks, dann gibt es einen Weg, der verschieden ist, entlang der Gemeinden Lettomanoppello, Abbateggio, Roccamorice, Caramanico und Serramonacesca. Sehr eindrucksvoll ist die Freiheitspfad von Sulmona nach Palena, auf den Spuren derer, die während des Zweiten Weltkriegs flohen, um sich den angloamerikanischen Verbänden zu entziehen. Es gibt auch den Weg des Geistes, von Sulmona nach Serramonacesca, der mehrere Kultstätten der Majella und des Morrone berührt.

 

Die Tiere des Parco della Majella

Die Lebensräume des Majella-Parks sind ideal für ein Tier wie den Apenninwolf, das Symbol des Parks, der hier jetzt eine stabile Bevölkerung hat. Apennin Gämse, Reh und Hirsch wurden wieder eingeführt.

Im Park sind sie zu finden, aber es ist nicht leicht, sie zu sehen, auch die Wildkatze und der Marder. Viele Vogelarten. In den höchsten Lagen fliegen der Steinadler, der Specht, der Wanderfalke und der Wollfalke sowie der Alpenfinken, der Taubstumpf und die Schneeerde. 

 

Auf der Majella mit der Transsibirischen Eisenbahn Italien

Das beste Transportmittel, um den Majella-Park zu besuchen, ist der Zug, auf der touristischen Linie, die als die Transsibirische Eisenbahn Italiens bekannt ist. Wir sprechen von Sulmona - Isernia - Carpinone, eine Eisenbahn, die durch eindrucksvolle Täler und Hochebenen fährt, im Sommer wie im Winter, normalerweise samstags und sonntags.

Mehrere Bahnhöfe und einige Eisenbahngebäude entlang der Linie in den Gemeinden Cansano, Campo di Giove und Palena wurden vom Majella-Nationalpark erworben, um sie zu Informations- und Dienstleistungszentren zu machen: Das ehemalige Café von Cansano wurde zu einer Fahrradwerkstatt und einem Fahrradverleih; In Palena wurden eine Reitschule und Infrastruktur für den Reittourismus sowie ein weiteres Fahrradverleihzentrum errichtet.

Von den Stationen aus schlängeln sich verschiedene Wege und Pfade, um die interessanten Orte des Parks zu erreichen. Sie wissen, dass Sie in Sulmona mit einer anderen langsamen Zuglinie ankommen, aber sehr beeindruckend, die Rieti-Aquila-Sulmona.                                  

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Nationalpark Majella

67030 Pacentro AQ, Italia

Website

Das könnte Sie interessieren

Unterhaltung
Was für ein Abenteuer die Parks der Abruzzen

Was für ein Abenteuer die Parks der Abruzzen

Natur
Abruzzen, lassen Sie sich von der Wildnis eines Landes gefangen zu entdecken

Abruzzen, lassen Sie sich von der Wildnis eines Landes gefangen zu entdecken

Natur
Photo by: Ivan Masciovecchio

Transsibirien Italien

Kunst und Kultur
Besuch Scanno mit dem Auto

Besuch Scanno mit dem Auto

Önogastronomie
Montagne e colline in Abruzzo

Vernünftiger Führer zu den typischen Gerichten der Abruzzen

Natur
Photo by: Valentina Razzi

Cascate del Verde, ein Sprung von seltener Schönheit in den Apennin

Region
Pescara - Trabocco

Abruzzen, ein Sprung in die Natur zwischen Meer und Bergen

Önogastronomie
Abruzzen, eine Schatztruhe von Aromen und Wissen von den Bergen bis zum Meer

Abruzzen, eine Schatztruhe von Aromen und Wissen von den Bergen bis zum Meer

Natur
Photo by: Cesidio Silla

Lago di Scanno, eine authentische Perle für Amateure und Sportler

Natur
Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga

Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga

Touristisches Ziel
5 motivi per cui fare un weekend a roccaraso

5 gute Gründe für ein Wochenende im Schnee in Roccaraso

Önogastronomie
Die rote Aglio di Sulmona in den Abruzzen: eine einheimische Sorte, die im Ausland gefragt ist

Die rote Aglio di Sulmona in den Abruzzen: eine einheimische Sorte, die im Ausland gefragt ist

Spiritualität
Piazza XX Settembre a Sulmona in Abruzzo

Die fliehende Madonna von Sulmona zu Ostern 2023 im Zeichen der Tradition der Abruzzen

Sport
Canyoning-Abruzzo

Abruzzen: Canyoning zwischen Schluchten und Einsiedeleien im Schatten des Gran Sasso

Magazine
Skifahren in den Abruzzen

Skifahren in den Abruzzen

Magazine
Die Abruzzen auf den Pedalen zwischen Natur und historischen Dörfern

Die Abruzzen auf den Pedalen zwischen Natur und historischen Dörfern

Natur
Die Costa Teramana

Die Costa Teramana

Spiritualität
Photo by: Diana Melfi

Entdecken Sie die Einsiedeleien der Abruzzen: zwei spektakuläre Perlen der Majella

Natur
Photo by: Regione Abruzzo

Das Naturschutzgebiet Lago di Campotosto, zwischen Trekking und Wassersport

Natur
Die Etappen der Via dei Lupi im Nationalpark der Abruzzen, Latium und Molise

Die Etappen der Via dei Lupi im Nationalpark der Abruzzen, Latium und Molise

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.