Menü überspringen

Collelongo

Übersicht

Collelongo ist ein malerisches Bergdorf in den Abruzzen, im Herzen des Vallelonga, dem antiken Transaquana-Tal, eingebettet in die Wälder und Berge des Apennins, an der Grenze zum Nationalpark der Abruzzen, Latium und Molise. In diesem Tal hat jahrhundertelang eine wilde und manchmal unzugängliche Natur die Geheimnisse der Zivilisationen bewahrt, die bevölkert sind: von den prähistorischen bis zu den italienischen Siedlungen, von den Überresten der Römerzeit bis zu den dem Mittelalters, die leider teilweise durch das heftige Erdbeben zerstört wurden, die 1915 die Marsica zerstörte. Heute ist Collelongo ein wichtiges Touristenziel, sowie durch seinen archäologischen Erbes als auch durch seine geographische Lage an der Grenze des äußeren Schutzes der Nationalparks der Abruzzen. Die hohe Höhenlage des Gebietes, von 850 bis über 1600 Meter über dem Meeresspiegel, zeichnet sich durch große natürliche Ansichten von großen biologischen und landschaftlichen Interessen mit einer vielfältigen floristischen und faunistischen Bedeutung aus. Das Dorf Collelongo hat die typische Architektur aus Backsteinhäusern, winzigen Gassen und Holztoren intakt gehalten; Hier finden Sie die klassischen Referenzen der kleinen mittelalterlichen Städte: die Stadtmauern, die Stadttore, den Turm, den Platz, die Hauptkirche. 

Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Collelongo

67050 Collelongo AQ, Italia

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.