Menü überspringen

Katakomben von St. John

Übersicht

Der Begräbnisbereich des Cassia-Weinbergs von Syrakus, der auf Anfrage der Päpstlichen Kommission für Heilige Archäologie zugänglich ist, besteht aus einem Gemeinschaftsfriedhof und fünf Hypogäen in Privatbesitz aus dem 3., 4. und 5. Jahrhundert.
Die Katakombe entwickelt sich topographisch nach römischen Modellen und ist in drei Regionen unterteilt, S. Maria di Gesù Maggiore, Marcia und zwei weitere, die im Laufe des dritten Jahrhunderts entstanden sind, während die letzte im vierten Jahrhundert eingeweiht wurde. Der Grundriss des Gebiets kann das Gesagte bestätigen: Der Friedhof S. Maria di Gesù auf der rechten Seite wurde durch die Erweiterung eines früheren Aquädukts erhalten, an dessen Wänden Lokole (rechteckige Räume mit der längsten sichtbaren Seite) angebracht wurden. Diese wirtschaftliche und schnelle Lösung ist für die vorkonstantinische Zeit geeignet. Die hohe Chronologie dieses Teils wird auch durch den Großen Friedhof bestätigt, der sich in der Mitte des Grundrisses befindet und auf die Mitte des 3. Jahrhunderts datiert werden kann, basierend auf einer Münze, die unter Gallienus und Claudius II. der Gotik geprägt wurde. Die in diesem Gebiet gefundenen Materialien zeugen von dieser Datierung und unterstreichen ein Zusammenleben zwischen heidnischer und christlicher Kultur, wie es bereits in den frühen fünfziger Jahren von den Heiligen Luigi Agnello festgestellt wurde. Darüber hinaus schließen die Gemeinschaftsfriedhöfe die Existenz privater Bereiche (Kubik) nicht aus, und im Fall des Cassia-Weinbergs sind dies kleine Kreisel, die aus der Wiederverwendung stillgelegter Zisternen der Wasserversorgungsanlage der Stadt stammen.
Eine geordnetere Anordnung charakterisiert den Friedhof von Marcia auf der linken Seite des Grundrisses, dessen Anlage eng an die der Katakombe von San Giovanni erinnert. Sein Ursprung geht auf das 4. Jahrhundert nach dem Frieden der Kirche zurück und wurde bis zum 5. Jahrhundert verwendet, wie die traditionelle Chronologie der Malerei von Marcia in einem Arcosolio der nordwestlichen Verzweigung des Friedhofs zeigt. Der ideologische Pluralismus, der die ursprünglichen Kerne der Katakombe charakterisiert, zeigt sich noch deutlicher in den Hypogäen des Platzes über dem Friedhof der Gemeinschaften, die dazu bestimmt waren, einzelnen Familien oder Gruppen zu dienen, und die ein ausgeprägteres Zusammenleben zwischen Heiden und Christen offenbaren, wie die Inschriften zeigen. Darüber hinaus wurde 1997 das Hypogäum II von PCAS-Syrakus restauriert, so dass Sie die scharfen Bilder eines christlichen figurativen Zyklus sehen können, der eines der wertvollsten Dokumente des unterirdischen Erbes von Syrakus darstellt. Symbolisch drücken die Szenen, die zwei unterirdische Bogengänge schmücken, die Rettung und Auferstehung der Seele aus, mit zwei Momenten der Trilogie von Jona, Daniel in der Löwengrube, einem Porträt des Verstorbenen zwischen Betern, der Auferstehung von Lazarus und den Pfauen, die in die blühenden Gärten des paradiesischen Lebensraums eingefügt wurden.

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag
09:30 am-12:30 pm
02:30 pm-05:00 pm
Bewertungen
Bewertungen
()
Sortieren nach
Katakomben von St. John
Via S. Giovanni alle Catacombe, 1, 96100 Siracusa SR, Italia
Anrufen +39093164694 Website

Das könnte Sie interessieren

Önogastronomie
In Sizilien entdecken Sie die Siegel der bäuerlichen Biodiversität

In Sizilien entdecken Sie die Siegel der bäuerlichen Biodiversität

Kunst und Kultur
Necropolis of Pantalica

Syrakus, die Nekropole von Pantalica, Weltkulturerbe

Stadt
Taormina

Taormina, eine natürliche Terrasse mit Blick auf das Meer

Kunst und Kultur
1224783848

Äolischen Inseln, die sieben Inseln der Vulkane im Norden Siziliens

Natur
valle di monastero pantelleria

Das Monastero-Tal auf Pantelleria inmitten der Zibibbo-Weinberge, wie Sie es noch nie gesehen haben

Natur
In Sizilien, Tour zwischen den Traumstränden

In Sizilien, Tour zwischen den Traumstränden

Natur
Isola dei Conigli

Insel der Kaninchen, der schönste Strand der Welt ist in Lampedusa

Relax und Wellness
Leitfaden für Wellness- und Detox-Behandlungen im Urlaub auf den schönsten Vulkaninseln Italiens

Leitfaden für Wellness- und Detox-Behandlungen im Urlaub auf den schönsten Vulkaninseln Italiens

Unterhaltung
Giardini Naxos, Taormina - Messina, Sicilia

Sizilien, und das Wunder der Gärten Naxos und Taormina

Kunst und Kultur
Castelmola

Castelmola, ein Fenster zum Meer, nur wenige Schritte von Taormina entfernt

Kunst und Kultur
Das arabisch-normannische Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale

Das arabisch-normannische Palermo und die Kathedralen von Cefalù und Monreale

Kunst und Kultur
Bambino al Carnevale di Acireale

Warum der Karneval von Acireale der schönste Karneval Siziliens ist

Kunst und Kultur
Photo by: Paolo Barone

Die barocken Städte des Val di Noto: Wenn Kunst Schönheit heiratet

Stadt
Was gibt es in Palermo in zwei Tagen zu sehen?

Was gibt es in Palermo in zwei Tagen zu sehen?

Kunst und Kultur
Die Villa Romana del Casale auf der Piazza Armerina

Die Villa Romana del Casale auf der Piazza Armerina

Kunst und Kultur
Val di Noto, der Barock

Val di Noto, der Barock

Kunst und Kultur
Una giornata a Caltagirone

Ein Tag in Caltagirone, zwischen den UNESCO-Städten des Val di Noto, um zu lernen, wie man einen Mohrenkopf macht

Kunst und Kultur
Das Tal der Tempel von Agrigento, ein archäologisches Wunder in einer traumhaften Umgebung

Das Tal der Tempel von Agrigento, ein archäologisches Wunder in einer traumhaften Umgebung

Önogastronomie
san vito lo capo cous cous festival

In San Vito lo Capo für das Cous Cous Fest, das beliebteste Gastronomiefestival Italiens

Önogastronomie
Pistacchio di Bronte

Die Pistazie von Bronte

Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.