Das Heiligtum von Minerva, ein Tempel aus der Römerzeit, befindet sich in Breno, in der Ortschaft Spinera. Es liegt auf einem Felsvorsprung am Ufer des Flusses Oglio, vor einer natürlichen Höhle, aus der eine Quelle entspringt. Die Anwesenheit eines Heiligtums in diesemBereich stammt aus der Eisenzeit; in der Nähe wurden einige Steinzäune und ein gepflasterter Raum namens brandopferplatz gefunden, wo rituelle Brände durchgeführt wurden. Nach der Romanisierung des Camuno-Gebietes zu Beginn des 1. Jahrhunderts wurde das frühere Heiligtum von einem römischen Tempel absorbiert, der der Göttin Minerva gewidmet war. Unter der Flavia-Dynastie (69-96 n. Chr.) wurde es renoviert und erweitert. Die endgültige römische Struktur besteht aus einer Reihe von an den Felsen angrenzenden Räumen mit zwei an den Seiten angebrachten Flügeln, die auf den Fluss gerichtet sind und den Tempelhof umgeben. Eine kurze Treppe ermöglicht es Ihnen, vom Hof zum Pronao zu gelangen und die zentralen Klassenzimmer zu erreichen, die mit mosaischen Böden und Fresken dekoriert sind. Der Hauptsaal beherbergt in einer erhöhten Nische eine Statue von Minerva, eine römische Kopie eines griechischen Werkes aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Aus pentelischem Marmor. Die Nebenräume wurden stattdessen als Brunnen und Becken genutzt, was die Verbindung zwischen Wasser und dem Kult der Göttin unterstreicht. Nach dem Beginn der Christianisierung des Camonica-Tals im 4. Jahrhundert wurde das Heiligtum allmählich aufgegeben und in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts endgültig durch einen Brand zerstört. In der Nähe wurde dann ein kleiner Hafen entlang des Flusses gebaut, der für den Transport von Materialien verwendet wurde, die aus dem Tempel entfernt und in den nahe gelegenen Zentren wiederverwendet wurden. Im 13. Jahrhundert wurde das Gebiet von einer Überschwemmung bedeckt und die Stätte wurde endgültig aufgegeben. Es wurde 1986 während einer Ausgrabung für die Verlegung öffentlicher Rohrleitungen wiederentdeckt. Seit 2004 ist es Gegenstand einer konservativen Restaurierung, die die Verlegung eines Daches, die Einrichtung von Informationsrouten und die Umwandlung in ein Museum für die Öffentlichkeit beinhaltet. Zur Veranschaulichung wurde eine Reproduktion der Statue von Minerva Hygeia aufgestellt, während das Original im Nationalmuseum der Valcamonica von Cividate Camuno ausgestellt ist.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, um die Orte, Ereignisse und Erfahrungen zu entdecken, damit die beste Seite Italiens erlebt werden kann: die authentische.
Die eingegebene E-Mail ist ungültig
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Möchten Sie die neuesten Nachrichten über unser wunderschönes Land erfahren, über die interessantesten Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben, unsere Sonderangebote entdecken und viele Insider-Tipps und Ratschläge erhalten?
Speichern Sie Ihre Lieblingsorte
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an, um Ihre Wunschliste zu speichern
Teilen
Ops! C'è stato un problema con la condivisione.Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.