Menü überspringen

Aktuelle Informationen zu den Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit COVID-19 in Italien. Klicken Sie hier.

Bereit, in die dynamische Welt des Wassersports einzutauchen, der in ganz Italien am Meer und darüber hinaus ausgeübt werden kann?
Hier sind Meere, Seen und Flüsse nicht nur Orte zu besuchen, sondern unglaubliche Orte, um aufregende Erlebnisse zu erleben. Vom Schwimmen bis zum Segeln, vom Rafting bis zum Wasserski, vom Windsurfen bis zum Rudern über Kite und Surfen und vieles mehr.
Wassersport 39 Suchergebnisse
Natur
Isola Gallinara

Isola Gallinara

In Ligurien, das Wunder des Naturschutzgebietes der Insel Gallinara Meine Damen und Herren, das Naturschutzgebiet der Insel Gallinara. Ein Meeresschutzgebiet, das auf den Landkarten nur ein kleiner Punkt ist: Auf der einzigen wahren Insel Liguriens ist das Wunder an jeder Ecke. Schauen Sie sich einfach um, um eine noch unberührte Umgebung von unglaublichem historischen, ökologischen und kulturellen Wert zu bemerken. Für Taucher ist dies ein wahres Paradies, um nach Wracks alter Schiffswracks und Höhlen zu suchen, die eine unglaubliche Artenvielfalt bewahren. Eine Bootsfahrt, um es aus der Nähe zu sehen Gegenüber von Albenga gelegen, ist dieses Juwel der Riviera di Ponente privat und daher sind keine Besichtigungen möglich. Sie können es jedoch aus nächster Nähe bewundern, indem Sie eine Bootsfahrt machen, bei der Sie vielleicht den Meeresboden mit Schnorcheln erkunden können: Sie werden sich mit der reichen und vielfältigen Meeresfauna auf eigene Faust treffen. Das Reservat ist anderthalb Kilometer von der Küste entfernt, von der es durch einen Kanal von etwa 12 Metern getrennt ist. Eine Legende, die vielleicht Geschichte ist Die Legende erzählt, dass er auf der Insel Gallinara Zuflucht vor dem Bischof von Tours gefunden hat, der sich in einer Höhle mit Blick auf das offene Meer niederließ, die aus diesem Grund noch heute seinen Namen trägt. Eine These, die in den 90er Jahren von der Superintendency for the Archaeological Heritage of Liguria vertreten wurde und Ausgrabungen an den südöstlichen Hängen der Insel und in der Grotte von San Martino durchführte, die wichtige Antworten gaben. Dieses Gebiet wurde sicherlich sowohl als Grabstätte als auch als Kultstätte ab dem 4. Jahrhundert n. Chr. genutzt, und auf der Insel haben sich lange Eremiten aufgehalten. Die Geschichte legt nahe, dass es im Jahr 500 n. Chr. Ein Benediktinerkloster gab und im 8. Jahrhundert die Mönche hier den Sitz einer mächtigen Abtei bildeten. Nach einer Zeit des Wohlstands zwischen dem X und XII begann 1473 der Niedergang und ab Mitte 800 wurde es ein privates Gebiet. Seit 1989 ist es in das System der Schutzgebiete der Region Ligurien aufgenommen. Königliche Möwen und Landschildkröten Auf der Insel Gallinara nisten Königliche Möwen, insbesondere auf der hohen Südküste, und es gibt Kolonien von Landschildkröten. In den Tiefen kann man hingegen gelbe Schwämme, Gänseblümchen und zwischen den felsigen Klippen Formationen des Coralligeno sehen. Der nördliche Teil der Insel ist reich an Posidonia oceanica. Wo Sie die spektakulärsten Tauchgänge machen können Auf der Insel gibt es zwei Tauchplätze. Der erste ist der von Punta Falconara oder Christus, dem Erlöser: ein zweiter Name, der seit 1998 existiert, als auf diesem Meeresgrund eine Statue aufgestellt wurde, die einen Christus darstellt. Zwischen Gänseblümchen und benthischer Fauna ist es ein einfacher Tauchgang, der bis zu einer maximalen Tiefe von 18 Metern reicht. Der zweite Tauchplatz ist Punta Sciusciau: Dieser Tauchgang ist den Strömungen stärker ausgesetzt und ermöglicht es Ihnen, Zackenbarsche, Muränen, Tintenfische und Rotbarsche zu bewundern. Wenn Sie tiefer gehen, etwa 30 Meter, finden Sie stattdessen zahlreiche Meeresschwämme.
Natur
TR Cascate delle Marmore

Wasserfall der Marmore

Am Wasserfall von Marmore, im Herzen von Umbrien Weniger als 10 Kilometer von Terni in Umbrien befindet sich der Wasserfall delle Marmore, der mit 165 Metern einer der höchsten in Europa ist. Es handelt sich um einen künstlichen Wasserfall, der sich dort bildet, wo der Fluss Velino, ausgehend vom See Piediluco, in den Fluss Nera mündet. Es waren die Römer 271 v. Chr., die mit den Ausgrabungen des Kanals begonnen haben. Ein technisches Werk, das mit einem bestimmten Ziel verwirklicht wurde: das Wasser des Velino abfließen zu lassen, das über die Böden strömte und stagnierte, sumpfige und gesundheitsschädliche Zonen schuf. Das Wasser wurde zum Rand der Marmore-Felsen geleitet und in den folgenden Jahrhunderten gab es viele Eingriffe, bis es das heutige Aussehen erreicht. Drei einzigartige Sichtweisen Der Marmore-Wasserfall ist in drei Sprünge unterteilt: Sie können von zwei verschiedenen Punkten aus bewundern, dem Oberen Belvedere und dem Unteren Belvedere. Der erste befindet sich am Ende des Dorfes Marmore, an der Straße, die nach Piediluco führt, und dieses einen spektakulären Blick auf den ersten Sprung, wenn Sie vom Unteren Belvedere aus einem vollständigen Überblick über den Wasserfall haben und ihn in seinem ganzen Majestät bewundern können. Ein Panoramaweg verbindet die beiden Punkte. Vom Unteren Belvedere haben sie auch Zugang zum Balkon der Verliebten, einer kleinen Terrasse vor dem ersten Sprung des Wasserfalls, der in den Felsen eingetragen ist. Es reicht aus, eine Hand auszustrecken, um den Wasserstrahl zu berühren: Vergessen Sie nicht den Regenmantel, hier ist es ein Muss, sowie ein Führer zu folgen. Im Gegensatz zu den anderen Aussichtspunkten kann der Balkon nur mit einem erfahrenen Begleiter und in kleinen Gruppen besetzt werden. Das Schauspiel des Wasserfalls bei Nacht Mit Ausnahme des Balkons können Sie den Marmore-Wasserfall in völliger Autonomie besuchen. Zu ihrer Verfügung stehen sechs gut markierte Wanderwege, um die Sprünge aus allen möglichen Blickwinkeln zu bewundern. Die Show wird am Abend fortgesetzt, wenn auch nur in den Sommermonaten, wenn die Öffnungszeiten über den Sonnenuntergang hinausgehen: Dank einer LED-Beleuchtungsanlage hat der Wasserfall nachts einen ganz anderen Charme und nimmt mit Lichtstrahlen, die die Bewegung des Wasserfalls verstärken, eine besondere Wirkung an. Alle Marmore, zwischen Sport und Kultur Der Marmore-Wasserfall ist auch das ideale Ziel für Wassersportarten: vom Rafting bis zum Soft-Rafting, vom Canyoning bis zum Hydrospeed, vom Kajak bis zum River Walking haben sie die Qual der Wahl. In der Nähe des Oberen Aussichtspunktes befindet sich der Archäologische Industriepark Campacci di Marmore, in dem Gegenstände aus den Wasserkraftwerken Narni und Galleto aufbewahrt werden. Die Höhlen des Parco delle Marmore Der Marmore-Wasserfall bietet seinen Besuchern auch eine weitere schöne Überraschung. Der Park, zu dem er gehört, hat in der Tat Karsthöhlen, die im Laufe des Jahres aus dem Wasser gegraben wurden. Die Haupthöhlen, auch aus speläologischen Gründen sowie durch die Schönheit der Umgebung, sind in drei verschiedenen Komplexe unterteilt: Der erste besteht aus der Grotta della Morta und der Grotta delle Diaclasi, der zweite aus der Grotta delle Colonne, während der gerade mit einer Entwicklung von mehr als 190 m die Grotta della Condotto ist, die die Namen von der alten Pipeline hat, die in der Vergangenheit das System der Wasserkraftwerke versorgte. Wie man den Besuch organisiert Der Besuch des Wasserfalls ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis, aber um ihn in seiner ganzen Schönheit zu erleben, organisieren Sie sich so, dass Sie in dem Moment da sind, in dem das Wasser geöffnet wird. In den Zeiten, in denen das Wasser nicht freigesetzt wird, ist der Wasserfall zwar geöffnet, aber mit einem reduzierten Strahl. Der Wasserfall dient in der Tat dem Wasserkraftwerk Galleto: Es ist nicht nur ein Landschaftsgut von seltener Schönheit, sondern auch eine wertvolle Ressource für das gesamte Gebiet. Mehr erfahren https://www.raftingmarmore.com https://www.cascatadellemarmore.info
Kunst und Kultur
Via Santa Marinella & Via Santa Severa

Via Santa Marinella & Via Santa Severa

In Latium, Santa Marinella und Santa Severa, Perlen des Tyrrhenischen Meeres Im wunderschönen Gebiet der Region Latium stechen kleine Perlen hervor, die Sie mit ihrer Schönheit verzaubern werden: wie Santa Marinella, die Perle des Tyrrhenischen Latiums, und der Weiler Santa Severa, ein Ort der Entspannung für einen Sprung in die Geschichte. Sand, Felsen und Jugendstilvillen: Urlaub in Santa Marinella Santa Marinella, ein Juwel an der römischen Küste in der Provinz Rom, zeichnet sich durch zahlreiche Buchten für jeden Geschmack aus, sowohl sandig als auch felsig, mit den vielen Sommerresidenzen im Jugendstil, die das Ergebnis der Mode sind, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Oberschicht in Mode war und die die Landschaft einzigartig machen. Ein Paradies für Surfer und Taucher Ein wahres Paradies, das der Entspannung gewidmet ist, aber gleichzeitig lebenswichtig ist: Es wird das ganze Jahr über von römischen Urlaubern und nicht nur besucht, sondern ist vor allem ein beliebtes Ziel für alle Liebhaber des Surfens, Tauchens und Unterwasserfischens. Der Meeresboden von Santa Marinella bietet in der Tat eine herrliche Landschaft dank des Reichtums an Buchten, Felsen und Steinen, die durch die Zeit in gewöhnliche Höhlen für zahlreiche Arten der mediterranen Meeresfauna verwandelt wurden. Wenn man die Küste in Richtung Süden bis zum Bereich des Parks Mallorca fortsetzt, ist die Reihe der Reihenpfahlbauten von großer Attraktivität: Es handelt sich um typische sehr kleine Holzhäuser, die auf Säulen, ebenfalls aus Holz, stehen und aufeinander folgen, um eine sicherlich malerische Landschaft zu schaffen. Ab Capolinaro verändert sich die Küste immer noch und wird fast während ihrer gesamten Länge reich an Sandstränden und gut ausgestatteten Einrichtungen, in denen Sie sich in aller Ruhe entspannen und sonnen können. Als Gregory Peck und Rock Hudson hier Urlaub machten Der Ferienort, der in den 50er Jahren in Mode kam, war ein prominentes Ziel unter italienischen und ausländischen Filmstars wie Dino Risi, Marcello Mastroianni, Vittorio Gassman, Gregory Peck und Rock Hudson und Ingrid Bergman. Die Geschichte von Santa Marinella ist jedoch alt und hat ihren Ursprung in der Vorgeschichte, wie einige archäologische Funde auf der Via Aurelia wie das kleine etruskische Heiligtum belegen. Hier landeten Schiffe aus dem gesamten Mittelmeerraum und vor allem aus Karthago, aber es waren die Punier, die diesen Ort als Statio a Punicum identifizierten, der dann Castra Novum unter der Herrschaft des Römischen Reiches wurde, das ihn als Feriengebiet für die Senatsklasse auswählte. Das Dorf Santa Severa In der Gemeinde Santa Marinella, nur 50 Kilometer von der Hauptstadt entfernt und immer entlang der Via Aurelia, finden wir auch den bezaubernden Badeort Santa Severa. Es ist einer der Orte von historischem Interesse Castello di Santa Severaund der berühmteste touristische Ort der tyrrhenischen Küste mit einem Punkt von Interesse, der alle Geschichtsinteressierten verlieben lässt: seine wunderbare mittelalterliche Festung, die sich direkt in der alten etruskischen Siedlung von Pyrgi erhebt.
Natur
Die Insel Asinara

Die Insel Asinara

Die Insel Asinara: die lange Geschichte eines magischen Ortes Die Römer nannten sie die Insel des Herkules, bevor sie zum Streitobjekt zwischen den Seerepubliken Pisa und Genua wurde, dann zur Herrschaft der Savoyer, Ort der Verbannung, des Lazaretts und des Gefängnisses. DieInsel Asinara hat eine lange und bewegte Geschichte, aber fast ein Jahrhundert der Isolation hat sie zu einem unberührten Naturparadies gemacht. Heute ist sie ein Meereschutzgebiet, das zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot erkundet werden kann, um die wildeste und felsigste Westküste und die Ostküste mit niedrigen Küsten und sandigem Meeresboden zu entdecken. Die Insel der Esel Der Legende nach ergriff Herkules mit seiner mächtigen Hand das äußerste Ende Sardiniens und riss die Insel vom Festland ab, weshalb sie Herculis Insula genannt wurde. Sie wurde wegen der vielen Buchten an ihrer 110 km langen Küsten auch Sinuaria genannt. Der Name Asinara ist vermutlich eine Verzerrung des lateinischen Namens oder er bezieht sich auf die weißen Esel, die seit jeher dort leben und immer noch frei auf der Insel herumlaufen. Eine Geschichte, die in der Jungsteinzeit beginnt In der Gegend von Campu Perdu nördlich der Insel finden wir eine Domus de Janas, die bezeugt, dass diese Gegend bereits in der Jungsteinzeit bewohnt war. Im Meer wurden einige Schiffswracks aus der Römerzeit gefunden. Eines ist wenige Meter vom Pier der Cala Reale entfernt zu sehen. Im Laufe der Zeit musste sich die Insel gegen die Übergriffe der Araber wehren, danach kämpften hier Pisa und Genua um die Vorherrschaft im Mittelmeer. Es waren die Ligurier Malaspina, die hier das Castellaccio errichteten, das über dem gesamten Golf ragt. In der Nähe ankerte der Pirat Barbarossa, der sich hier versteckte. 1885 wurde Asinara zur Strafkolonie und die Bewohner mussten die Insel verlassen. Viele von ihnen gründeten Stintino, das damals Cala Savoia hieß. Die Insel blieb für mehr als ein Jahrhundert unzugänglich. Erst seit 1998, als das Hochsicherheitsgefängnis geschlossen wurde, konnten Besucher sie wieder betreten. Die schönsten Strände von Asinara Da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, sind nicht alle Strände der Insel zugänglich. Man kann Cala Sant 'Andrea und Cala d' Arena leider nur aus der Ferne bewundern. Hier legten die Karettschildkröten ihre Eier. Cala Sabina hingegen ist über einen alten Saumpfad erreichbar. Von Cala d 'Oliva ist sie nur 30 Minuten entfernt. In der Umgebung von Cala l 'Oliva befinden sich auch Cala Murichessa und Cala Giardino. Wunderschön ist auch die Cala di Smombro, an der schmalsten Stelle der Insel: auf der einen Seite mit Blick auf die steilen Klippen des rauen Meers, auf der anderen Seite ist das Meer ruhiger und der Boden sandig. Zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Geländewagen… oder schwimmend! Der beste Weg, um in die Wildnis des Asinara-Nationalparks einzutauchen, ist ein Spaziergang. Aber Vorsicht bei Sonnenschein: Es gibt fast keinen Schatten. Man sollte unbedingt genügend Wasser mitbringen, denn auf der Insel gibt es nur zwei Bars. In Cala Reale können Sie Fahrräder und Elektroautos, Segelboote und Kanus mieten. Oder Sie buchen eine Offroad-Tour in Begleitung der Begleitung der Guide Ambientali Geomarine. Ohne sie ist der Zutritt zu bestimmten Bereichen der Insel wie Cala Trabuccato und Punta Scorno verboten. Was wäre ein Besuch der Insel Asinara ohne ein Bad im kristallklaren Wasser. Nicht nur, um sich in diesem blau-grünen Nass zu erfrischen, sondern auch, um die wunderschöne Unterwasserwelt zu betrachten, die von unzähligen Kreaturen bevölkert ist: ein reines Schnorchelparadies. Während einer Bootsfahrt wird man nicht selten von Delfinen begleitet, und manchmal sind auch Meeresschildköten zu sehen. Nicht nur Natur: Was es sonst noch zu sehen gibt Obwohl hier die Natur die Hauptrolle spielt, haben auch viele Menschen ihre Spuren auf der Insel hinterlassen. Neben dem neolithischen Domus de Janas von Campu Perdu und den Ruinen des Castellaccio befinden sich entlang der Küste mehrere Wachtürme aus dem 16. Jahrhundert. 1936 wurde dasOssarium errichtet, um die Überreste von Tausenden von österreichisch-ungarischen Gefangenen während des Ersten Weltkriegs zu beherbergen. In Cala Reale befindet sich auch der Königspalast, die ehemalige Sommerresidenz der Savoyer. In Fornelli steht ein altes Gefängnis.
Lago di Bolsena (Bolsenasee)

Lago di Bolsena (Bolsenasee)

Der Bolsenasee, das Lieblingsgebiet der Päpste. Das Gewässer von Bolsena ist der größte vulkanische See in Europa: umgeben von einer Krone von Hügeln, an seinen Ufern befinden sich wunderschöne mittelalterliche Dörfer, reich an wichtigen Kunstwerken, Erbe der Herrschaft der Farnese und der zahlreichen Päpste, die dieses Gebiet geliebt haben. Aus dem See erheben sich zwei Inseln mit üppiger Natur, die Bisentina und die Martana. Sein kristallklares Wasser sind eine Einladung zu verschiedenen Wassersportarten, einschließlich Schwimmen. Landschaften und gutes Essen Das Gebiet des Lago di Bolsena ist eines der faszinierendsten des Latiums, der ideale Ort, um ein Wochenende oder vielleicht eine Woche im Zeichen der Natur, der Kunst, der Landschaft und des guten Essens zu verbringen. Das Dorf Bolsena, am Ufer des Sees, wird von der Rocca Monaldeschi della Cervara dominiert, in der sich ein territoriales Museum befindet, und ist reich an Palästen, Plätzen und Kirchen, darunter die barocke Wunderkapelle, und Restaurants, in denen Sie die Gerichte probieren können wie Fische des Sees, Aal und der Coregone. Weiter im Uhrzeigersinn auf einer Anhöhe erhebt sich Montefiascone, ein weiteres schönes historisches Zentrum aus der Renaissance, das von der imposanten Rocca dei Papi (12. Jahrhundert) dominiert wird, von der aus man den besten Blick auf den See hat. Hier wird Weißwein getrunken, der berühmte Est Est Est! Zurück am Ufer überquert man das Fischerdorf Marta mit den bunten Booten, die an den Ufern vor Anker liegen, und erreicht das Vorgebirge von Capodimonte, das von der Rocca Farnese (ein Werk von Antonio da Sangallo dem Jüngeren) dominiert wird, mit einem schönen kleinen Hafen, von dem aus man zu den Inseln fahren kann, und Stränden, an denen man sich entspannen kann. Lassen Sie sich auf den Höhen das Dorf Valentano nicht entgehen, in dem sich die Farnese niederließen und es mit einer majestätischen Festung, monumentalen Toren (Magenta und San Martino) und zahlreichen Palästen verschönerten. Auch in Gradoli, einem hübschen Zentrum, das sich auf einem Tuffsteinsporn erhebt, befindet sich ein Palazzo Farnese, der von Papst Paul III. erbaut wurde, der das Dorf zu seiner Sommerresidenz gewählt hatte. Auf dem Weg der Briganten Das Westufer des Lago di Bolsena, von Gradoli bis San Magno, das grünste und bewaldete, wird von einem Abschnitt des Sentiero dei Briganti umgeben, einer 100 km langen Route, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd zurückgelegt werden kann. Der Weg schlängelt sich vom Naturschutzgebiet Monte Rufeno an der Grenze zwischen Latium, der Toskana und Umbrien bis zur Ortschaft Vulci in der Maremma des Latiums. Es handelt sich um einen Weg, der heute einen großen naturalistischen Wert hat, aber am Ende des 19. Jahrhunderts zu den marginalsten und isoliertesten Gebieten des Landes gehörte, in denen die Räuberei fruchtbaren Boden hatte, ein Phänomen, das die Ausbreitung von bewaffneten Banden sah, die sich Raubüberfällen und Morden widmeten. Moderne Räuber begeben sich auf Entdeckungsreise durch ein unberührtes Italien, in dem es noch so viel zu entdecken gibt. Die Insel Bisentina, ein Ort der Freude Die Insel Bisentina, die größte (17 Hektar) des Bolsenasees, gehört zum Gemeindegebiet von Capodimonte: Ihr Name leitet sich von dem einer nahe gelegenen Anhöhe ab, dem Monte Bisenzio. Die seit jeher bewohnte Insel war ein Zufluchtsort der Küstenvölker während der barbarischen Invasionen und wurde dann zu einem Ort der Freude, als sie um das 15. Jahrhundert von der Familie Farnese erworben wurde. Es gibt Nachrichten von zahlreichen Päpsten, die hier Urlaub verbracht haben. Dies erklärt das Vorhandensein verschiedener Kapellen und religiöser Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert, von denen die wichtigste die Kirche der Heiligen Jakob und Christophorus ist, die um 1500 mit der Kuppel von Vignola, einem der größten Architekten der Zeit, erbaut wurde. Die Insel ist immer noch privat und ist nur an den Tagen des FAI (Fondo Ambiente Italiano) für Besuche geöffnet. Das Geheimnis der Insel Martana DieInsel Martana, mit ihrer charakteristischen Halbmondform, ist etwa 10 Hektar groß und verdankt ihren Namen dem nächstgelegenen Küstenort, dem Dorf Marta, von dem es etwa 2 km entfernt ist. Die Geschichte dieser Insel ist mit der tragischen Geschichte zweier Frauen verbunden: Hier soll das Martyrium von Santa Cristina und die Ermordung von Amalasunta, einer Königin der Goten, der Tochter von Theoderich, stattgefunden haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Insel von verschiedenen klösterlichen Gemeinschaften bewohnt und zwischen dem Heiligen Stuhl, Orvieto und Viterbo umstritten, dann Eigentum der Farnese, die die Bisentina für ihre Müßiggänge bevorzugten und nach und nach aufgegeben wurden. Auch die Insel Martana ist heute in Privatbesitz und kann nicht angelaufen werden, aber man kann sie von außen sehen, dank des öffentlichen Schifffahrtsdienstes des Sees, der vom Hafen von Bolsena aus Ausflüge mit der Umrundung beider Inseln und des Vorgebirges von Capodimonte anbietet.
Ops! C'è stato un problema con la condivisione. Accetta i cookie di profilazione per condividere la pagina.